Dashboard
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
askalon -
Hat eine Antwort im Thema Sariant Bruder OT um 1250 verfasst.
Beitrag@Katharina de Lo Danke ! Die Mittelgeren hab ich mit Absicht weggelassen. Es gibt Verweise in den Ordensregeln des OT die explizit die Verwendung von Mittelgeren verbieten. (die Kania steht bei mir im Bücherregal) PS.: ich weiß was du meinst ...…
-
Katharina de Lo -
Hat eine Antwort im Thema Sariant Bruder OT um 1250 verfasst.
BeitragKein Gemecker, nur ein kleiner Tip: hast Du noch Reste von dem grauen Stoff? Dann wäre es evtl. ganz sinnvoll, vorn und hinten in die Reitschlitze noch (natürlich dann wieder geschlitzte) Geren einzusetzen. Dadurch klafft der Stoff dann nicht so auf… -
Reiner -
Hat eine Antwort im Thema Slawen Häuser verfasst.
BeitragIn Bezugnahme auf Post Nr.14 Endlich gefundenHier die von Anya gefertigte Binsenmatte, die ein gutes halbes Jahr in der von mir bewohnten Hütte im Oldenburger Wallmuseum, an exponierter Stelle lag.
-
askalon -
Hat eine Antwort im Thema Sariant Bruder OT um 1250 verfasst.
Beitrag.... ich bin beruhigt. Es hat noch keiner gemeckert
. Das ist schon mal ein gutes Zeichen das ich mit meiner Interpretation nicht so falsch liege.
-
Silvia -
Mag den Beitrag von Anya im Thema Landesamt f. Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg - Vorpommern - Fund des Monats.
Like (Beitrag)Von der sogenannten Eberurne aus Liebenau sind lediglich ein paar Scherben erhalten, die auf eines der Beine und eine unsymmetrische Form hindeuten. in der Rekonstruktion ist es dann an Eber geworden, es hätte aber auch alles mögliche andere werden… -
Reiner -
Mag den Beitrag von Anya im Thema Landesamt f. Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg - Vorpommern - Fund des Monats.
Like (Beitrag)Von der sogenannten Eberurne aus Liebenau sind lediglich ein paar Scherben erhalten, die auf eines der Beine und eine unsymmetrische Form hindeuten. in der Rekonstruktion ist es dann an Eber geworden, es hätte aber auch alles mögliche andere werden…