Dashboard
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
Sir Tobi -
Mag den Beitrag von Yannick Koch im Thema Sariant Bruder OT um 1250.
Like (Beitrag)Zitat von askalon: „Die Mittelgeren hab ich mit Absicht weggelassen. Es gibt Verweise in den Ordensregeln des OT die explizit die Verwendung von Mittelgeren verbieten. “ Komisch. Beim Templerorden werden die Mittelgeren beim 'Jupel D'armes ' explizit… -
Sir Tobi -
Mag den Beitrag von askalon im Thema Sariant Bruder OT um 1250.
Like (Beitrag)@Katharina de Lo Danke ! Die Mittelgeren hab ich mit Absicht weggelassen. Es gibt Verweise in den Ordensregeln des OT die explizit die Verwendung von Mittelgeren verbieten. (die Kania steht bei mir im Bücherregal) PS.: ich weiß was du meinst ...…
-
Sir Tobi -
Mag den Beitrag von Katharina de Lo im Thema Sariant Bruder OT um 1250.
Like (Beitrag)Kein Gemecker, nur ein kleiner Tip: hast Du noch Reste von dem grauen Stoff? Dann wäre es evtl. ganz sinnvoll, vorn und hinten in die Reitschlitze noch (natürlich dann wieder geschlitzte) Geren einzusetzen. Dadurch klafft der Stoff dann nicht so auf… -
Sir Tobi -
Mag den Beitrag von askalon im Thema Sariant Bruder OT um 1250.
Like (Beitrag)So es war lange still... ich habe mir vorgenommen nach und nach meine Darstellungen auch mal wieder hier zu präsentieren ... Dies ist meine Interpretation eines Sariant Bruders des OT um ca. 1250. Das Schwert + Scheide wird noch gegen eine…
-
Thomas W. -
Hat eine Antwort im Thema Reenactment Waffen- und Rüstkammer (alles was historisch belegbar ist) verfasst.
BeitragDer Eisenhut. Ein wie ich finde faszinierender Helmtyp, der auch in diesem Jahr eine Rolle für mich spielen wird. 5 Stück (13.-15.Jhd.) sind mittlerweile im Bestand. Den fünften Eisenhut werde in euch in kürze einmal etwas ausführlicher Vorstellen.…