Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 149.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Würde es auch so nah am Orginal wie Möglich halten. Selbst wenn der Schreiber damals etwas "Falsch" geschrieben hätte. Also "mun"
-
Nur der Adel darf ein Schwert führen
Dragonlord1975 - - Waffen
BeitragBei den Zünften wurden die Waffen aber in der Regel an einem sicheren Ort gelagert und im Verteidigungsfall oder zum Trainieren ausgegeben. Natürlich sollte man sich dazu die einzelnen Zunftbücher anschauen, die Regeln können da ja recht unterschiedlich sein. Da steht auch meist drin welchen Abschinitt der Stadt zu Verteidigen war. Die Zünfte veranstalteten ja im SpäMi auch Turniere untereinander. In Italien gibt es diese Wettkämpfe ja bis heute. Der Wert eines Schwertes hängt auch von der Zeit …
-
Nur der Adel darf ein Schwert führen
Dragonlord1975 - - Waffen
BeitragAus "Die Geschichte des privaten Lebens" wird im Abschnitt über das Mittelalter auch auf das Themaa eingegangen. Dort war zu lesen das der Besitz per Se nicht verboten war, wohl aber das öffentliche tragen zum Teil geregelt wurde. Zumindest im Hochmittelalter war es bei gewissen Veranstaltungen wohl so das Waffentragen im allgemeinen geregelt wurde. Adel durfte demnach zumeist eines tragen. Knechte, Miniteriale usw. da dann nur auf geheiss des Veranstalters. Im Prizip analog zum Portepee im 19. …
-
Und ich wollte Stoff in Freienfels kaufen um meine Klamotte zuz ersetzen . Nunja, lässt sich nucht ändern, Augen zu und durch.
-
Photoshop im Mittelalter?
BeitragBin ich jetzt zu doof? Im ersten Link komme ich auf ne engl. Wiki Seite aber ausser dem Siegel und dem Bild einer Kirche seh ich nix. Oder haben die es schnell raus genommen?
-
Feldflaschen
BeitragUnd die Darstellung im Wasserbad wäre praktisch das "Coffee to Go" des SpäMi. Hier kannst du Feiern und aber auch zum Mitnehmen wenn du es Eilig hast. Der Erbrechende auf dem 2. Bild wäre dann "All you can eat". Auffällig beim ersten Bild ist auch der Obstkorb und das Gemüse daneben, ich vermute in den Krügen ist Saft. Man könnte jetzt vermuten es wäre das Bild eines erfolgreichen Händlers, die Posen der 4 stehenden Personen deuten darauf hin. Anderer Gedannke wäre eine Darstellung einer der Tot…
-
Feldflaschen
BeitragBei der Herkunft hat @JensGr doch um 1500 in Augsburg angegeben. Somit ist Alter und Herkunft doch geklärt. Und warum sollte man Wasser nicht mit Wasser kühlen? Wenn es wirklich eine Feldflasche ist und der Adlige zum Beispiel Wasser aus einer Quelle mitgebracht hat, dann könnte dieses warm geworden sein. Es gibt bei uns ein paar Quellen, die laut Volksglaube erst nach einer Marien oder Heiligenerscheinung gesprudelt sind. Bei einer dieser Quellen existiert bis heute eine Kapelle die noch genutz…
-
1227-6_large.jpgQuelle:manuscriptminiatures.com/5203/16858/ Hier ist ein Beispiel wo man sieht das nichts unter den Ringen besfetigt ist (England 1335) 1554-1_large.jpg Quelle:manuscriptminiatures.com/5866/23181/ Hier könnte man die dünnen Streifen an der Haube und den Sreifen an der mittlerem Figur als Saum oder eben als Unterkonstruktion deuten. (Belgien 1170) Als Beleg für oder gegen eine Leder/Leinenunterkonstruktion würde ich das nicht gelten lassen. In der mehrzahl der von mir gesichteten …
-
Aus Erfahrung reicht selbst bei Rundring ein wenig Bewegung um sich zu verhaken. Bei Leinen ist das nicht so Schlimm da die Oberfläche ein klein wenig glatter ist. Bei Wolle erwicht man immer wieder ein Härchen und die Wolle wir immer rauher und scheuert irgendwann auf. Das passiert zwar nicht gleich bei den ersten Tests, aber im Laufe der Zeit schon. Und wenn man mal mit den Haaren in den Ringen hängengebleiben ist, beim Ausziehen, weiß man wie sehr das zerren kann .
-
Färben von Leinen
BeitragAlso Fakt ist ohne Beweis, kein "A" Aber wenn die Versuche zeigen das es eben nur extrem schwierig ist, oder aber die Farben sehr schnell verblassen, hat man ja ein Beweis: gefärbtes Leinen ist einfach nicht möglich. Lässt es sich aber mit vertretbarem Aufwand färben? Ist es auch einigermaßen Lichtecht? So wäre es ein Indiz, kein Beweis, gefärbtes Leinen wäre im MA möglich. Für eine gute Darstellung reicht das nicht, wäre aber intressant ob es nicht doch Funde gibt. Ich bin auch ein Gegner von, …
-
Färben von Leinen
BeitragSehr spannend und ich bin gespannt auf das Ergebniss. Was mich bei der Sache auch intessieren würde, wie Lichtecht ist das gefärbte Leinen dann? Bei allem was ich bissher darüber gelesen habe, stand immer das Naturgefärbtes Leinen dazu neigt im Sonnenlicht wieder zu verblassen. Wäre schön wenn dein Experiment auch darauf eingehen würde
-
Hab auch andere Systeme wie Threema ausprobiert. Sind zwar sicherer aber es nutzt kaum jemand. Aber hier geht es ja primär um kurze Nachrichten um sich irgendwo auf einem der Märkte zu treffen. Ich sehe es als Ergänzung des Forums, nie als Ersatz. Und ich denke solange sich alle an die Regeln von Sky halten wird es eine angenehme Gruppe sein. (wer in einer Elterngruppe von schulpflichtigen Kindern ist, weiß wie anstrengend das werden kann) Und wenn es mal nervt weil 3 Veranstaltungen laufen und …
-
Begraben mit Schwert und Pfeilen – endgültiger Beweis für Wikinger-Kriegerinnen
Dragonlord1975 - - Neuigkeiten aus Zeitungen und Zeitschriften
BeitragZitat von Hendrik1975: „Ja, ich habe mich ausschließlich auf 'schriftliche' Quellen bezogen. Ist schon irgendwie schade, dass man einen ägyptischen Obelisken noch nach 5.000 Jahren problemlos lesen kann, aber keine Magnetbänder mehr, die gerade mal 1/200stel davon auf dem Buckel haben “ Das ist nicht so ganz Richtig, die Bänder, Kasetten, Akten die in privatem oder Firmen-Besitz sind werden sehr wahrscheinlich verloren gehen. Aber es gibt weltweit mehrere Organisationen die genau desswegen Arch…
-
Hilfe für Buchprojekt
BeitragIch möchte kutz und etas Off Topic von einer Bekannten berichten die selbst schon ein Buch geschrieben hat, welches sogar verlegt wurde. Thematisch hat es gar nix mit Geschichte zu tun. Es handelt von einer Frau die sich in ihren Bodyguard verliebt und, naja der Rest ist in richtung Erotikroman einzuordnen. Zu der Zeit war 50 Shades of Grey der Topseller und der Verlag hat ihr dann Auflagen gemacht. Am Ende war das Buch eigendlich gar nicht mehr das , was sie ursprünglich hat schreiben Wollen. S…
-
Begraben mit Schwert und Pfeilen – endgültiger Beweis für Wikinger-Kriegerinnen
Dragonlord1975 - - Neuigkeiten aus Zeitungen und Zeitschriften
BeitragNur mal so am Rande, wer hat den Vergleich mit dem SpäMi gemacht? Hab ich was übersehen? Und selbst wenn die Funde in einer "Frauenfeindlichen" Zeit gemacht wurden ist es genauso verkehrt im Umkehrschluss von einer egalitären Zeit auszugehen. Hier wird krampfhaft versucht das Bild der Wiki-Frau anzuheben, nicht umgekehrt. Selbst der Vergleich mit der christlichen Kirche und ihrem angeblich zu allen Zeiten frauenverachtenden Bild wird hergenommen. Aber egal, wahrscheinlich kommt jetzt eh ein erne…
-
Begraben mit Schwert und Pfeilen – endgültiger Beweis für Wikinger-Kriegerinnen
Dragonlord1975 - - Neuigkeiten aus Zeitungen und Zeitschriften
BeitragTacitus war Römer und hat für Römer geschrieben. Nicht alles was bei ihm so steht kann ohne Kritische Beurteilung so hingenommen werden. Er verfolgte nachweislich eine bestimmte Politik mit seiner Germania. Ihm ging es auch darum die Missstände im Röm.Reich aufzuzeigen.
-
Begraben mit Schwert und Pfeilen – endgültiger Beweis für Wikinger-Kriegerinnen
Dragonlord1975 - - Neuigkeiten aus Zeitungen und Zeitschriften
Beitragoh, dann Bratpfannen auf den Herd. Und ich hätte nicht vorher einen Artikel über Marktsprech leysen solln, wertes Publikum, so will ich nun das Volgende in Texte berichtygen ....folgendes Szenario....
-
Begraben mit Schwert und Pfeilen – endgültiger Beweis für Wikinger-Kriegerinnen
Dragonlord1975 - - Neuigkeiten aus Zeitungen und Zeitschriften
BeitragUnd bei der ganzen Disskusion und gebashe stell ich mir eben volgendes Szenario vor. Die Frau lag wirklich im Grab und man findet wirklich an einem der Knochen Spuren von Gewalt. Kriegerin sagen die einen jetzt. Mir kommt aber ein ganz anderer Gedanke. Ja die Frau wurde Opfer einer gewaltätigen Auseinandersetzung, war aber eigendlich Haus-/Hofherrin und ihr Gatte war der Dorfobman. Jetzt wurde das Dorf zum wiederholten male überfallen und geplündert. Dieses Mal ist aber werter Gatte in einer Sch…