Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 176.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
@Hendrik1975 Im Zweifelsfall Birka-Fund Da ist mein Sportgerödel drin.
-
Da kann ich nur bescheiden beitragen. 7e516f126FnC
-
Ich würde auf EWIG MIUH KREUZ tippen. Hinter dem M scheint noch irgendein Buchstabe zu kommen, ein I würde von der Form her Sinn ergeben. Im dritten Wort finde ich die beiden E zu unterschiedlich, das zweite könnte auch ein stark abgeblättertes U sein.
-
Met-Becher und Runen
BeitragUngeachtet dessen, wie historisch das ganze sein soll, sei dennoch angemerkt, dass du den falschen Runensatz verwendest. Das jüngere Futhark war das, was von den Wikingern benutzt wurde.
-
Zitat von Fifill: „@Panzerreiter: Was verliere ich denn, wenn ich zunächst einmal grundsätzlich davon ausgehe, dass solche Geschlechtermodelle auch im mittelalterlichen Europa existiert haben können? “ Aber wieso sollte ich denn davon ausgehen? Weil es das in Thailand auch gegeben hat? Schön, aber fürs europäische Mittelalter ist das leider total irrelevant. Ich kann nur davon ausgehen, dass es das gegeben hat, wenn du es belegen kannst. Ansonsten hat das den faden Beigeschmack von Geschichtsrev…
-
Zitat von Hendrik1975: „Meine gedankliche Kette war / ist folgende: 1) Existenz - möglicherweise denkbar 2) Existenz ist nicht zwingend gleichbedeutend mit Akzeptanz 3) 'Norm' ist in der Rezeption fast immer das, was innerhalb einer Kultur prozentual am stärksten vertreten ist 4) Minderheiten bewegen sich außerhalb der Norm bzw. parallel dazu 5) die Gruppenstrukturen des Frühmittelalters förderten Konformität mit der Gruppe 6) Strömungen außerhalb der Gruppennormen konnten (und waren es vermutli…
-
Hellebarden
BeitragAuf vielen Abbildungen aus dem 16. Jahrhundert sieht man solche Bommel an Stangenwaffen. Ich konnte bisher nur noch keine Info finden, aus was die sind oder wie die aufgebaut sind.
-
Hellebarden
BeitragKannst du mir sagen, aus was das "Gebommel" unten dran ist und wie das aufgebaut ist?
-
Was sind denn Schaftfedern?
-
Federn an Hut
BeitragMeine Federn habe Ich ganz simpel festgenäht. Mit dem Faden ein paar Mal um den Kiel herum, hält bisher bombenfest.
-
Landsknechte im Forum
BeitragLandsknecht ja, BOL-Erfahrung nein. Ich bin allerdings in der Facebook - Gruppe und verfolge das dort. Würde mich auch schon mal interessieren, ein Drill, hätte aber bisher noch nie die Zeit dazu.
-
Kopftuch... Aber wie?
BeitragDie Schläfenringe will ich an einem Band um die Stirn festmachen. Mir geht es hier um die Tücher, die man darunter trägt.
-
Kopftuch... Aber wie?
BeitragWestslawisch, Großmährisches Reich Ende 9. Jahrhundert.
-
Kopftuch... Aber wie?
BeitragDanke! Ein Kopftuch für darunter bindet man dann als Dreieckstuch hinter dem Kopf?