Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 55.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Malvern Abbey ... Streithammer ?
BeitragBin über eine interessante Statue gestolpert ... der Streithammer, wenn er den einer ist, würde zu meiner Zeitstellung passen. Ich bin aktuell am überlegen ob ich den mal schmiede ... Jetzt die Frage... ... hat jemand vielleicht mehr Infos und vorallem mehr Fotos der Statue ? .. aus anderen Perspektiven ? An unknown knightat Malvern Abbey, Worcestershire, England. The pick/hammerand round shield may indicate that he was some form of professional champion intrial by combat. Referenced onp72, Arms…
-
Bruche nach Thursfield
BeitragWie schon gesagt ... ich bekomme auch meine Bruchen nach Purrucker nicht zum Reißen ... ich möchte nur mal eine Alternative testen die noch halbwegs belegbar erscheint. Beim Purrucker Schnitt lasse ich die Innenseite der Beine offen und vernähe den Übergang zum Schritt doppelt ... das hebt bis jetzt 2 Jahre und einige Feldschlachen
-
Bruche nach Thursfield
Beitrag@Thoralf Hiltjuson ... in Verbindung mit Beinlingen empfinde ich knielang (knapp über dem Knie) als am Bequemsten ... ist aber wie alles Geschmackssache Ich habe auch noch eine knöchellange Bruche ... die trag ich im Hochsommer manchmal ohne irgendwas drüber ...
-
Bruche nach Thursfield
BeitragSo ... gerade mal den von Sarah empfohlenen Schnitt zugeschnitten und geheftet ... fühlt sich gut an .. Bewegungsfreiheit ist vollkommen vorhanden. ... die Raute im Schritt darf sogar noch ein ganzes Stück schmaler werden.
-
Bruche nach Thursfield
BeitragDie Anwort kam sehr prompt: Dear Mrs. Thursfield, At first I wish you a happy new year.I have a perhaps strange question.Until now I was sewing my breeches in the pattern described by Purrucker ... many friends adviced me to try the cut developed by you.So I went out and bought your book in the second edition. But I noticed that the cut adviced by my friends is not anymore in the second edition ... it was only in your first edition.So now my question: why did you decide to drop that kind of cut …
-
Bruche nach Thursfield
Beitrag@Wolfram von der Oerz ... hier leider nicht.
-
Bruche nach Thursfield
BeitragHabe gerade festgestellt das Sarah Thursfield eine aktuelle Seite auf Facebook hat ... ich schreibe sie einfach mal direkt an
-
Bruche nach Thursfield
Beitrag... die letzte Bruche die ich genäht habe war nach dem Schnitt von Purrucker ... jetzt wollte ich mal den Schnitt nach Sarah Thursfield testen ... dazu habe ich mir ihr Buch in der 2nd edition von 2015 zugelegt ... das Interessante ist das der "klassische" Schnitt nach Thursfield da nicht mehr drin ist ... für den Zeitraum bis 1200 ist nur noch der Schnitt identisch zu Purrucker enthalten. ... hat irgendjemand eine Idee ob es da neue Erkenntisse gab, warum der entfallen sein könnte ? (im Anhang …
-
Trinkhorn schleifen
BeitragTrinkhörner schleift man nicht .... die klebt man an den Helm ...
-
Verstärkung Nestellöcher Ordensmantel
askalon - - Ritterorden
BeitragBei meinem Mantel hab ich das Ganze wie von @Mara beschrieben gelöst. Siehe Bilder im Anhang.
-
Indiander mit Schuppenpanzer ? ...
-
Kettenbeinlinge Fußteil
Beitrag... in Frankreich ist wärmer ... Auf vereisten Wiesen rutscht man schon .... spreche aus leidiger Erfahrung ... und in vollem Gerödel tut das weh ...
-
Kettenbeinlinge Fußteil
BeitragIhr werdet lachen ... sowas hab ich schon Siehe Fotos. Den Beleg muss ich noch mal suchen ... irgendwo hatte ich ihn. Halt ist super ... aber ich verwende sie nicht zum kämpfen .... tritt damit mal jemand auf den Fuß
-
Kettenbeinlinge Fußteil
Beitrag@Yannick Koch schon mal vielen Dank ! Ich muss unpraktisch differenzieren: a) Nur Ledersohle ... da muss ich mit dem Schuh in die Beinlinge ... und der Halt ist dann nicht sehr optimal. (oder nur mit Socken aber das will ich nicht b) ist unpraktisch da ich die Schuhe selbst fertigen müsste ... ich habe mich schon zweimal auf nasser Wiese in voller Montur hingelegt ... macht keinen Spaß ... danach habe ich mir von Andy Helfert "Kampfschuhe" mit zusätzlicher genagelter Sohle machen lassen ( reenac…
-
Kettenbeinlinge Fußteil
BeitragAchso vergessen: Zeitstellung 1250
-
Kettenbeinlinge Fußteil
BeitragHallo zusammen, wäre es historisch korrekt den Fußteil von geschlossenen Kettenbeinlingen mit Lederriemen unter dem Schuh zu befestigen ? Die Variante mit einarbeiten eines Halbschuhs oder nur Ledersohle finde ich leider sehr unpraktisch ... und habe hierfür auch keinen Beleg gefunden.
-
... naja ... ich hab jetzt auch knapp 7 Monate auf mein Albion Lichtenauer gewartet ... ist halt normal.
-
Ich möcht hier keinen Glaubenskrieg beginnen. ...darum ist das jetzt auch mein letzter Post zu dem Thema. Googelt mal nach Tormek oder schaut mal in Holzhandwerkerforen nach Empfehlungen zum Schärfen ... Ich hab deswegen solange mit mir gerungen , da die Tormek richtig Geld kostet ... es gibt aber auch sonst irgendwie nix auf dem Markt. Und mit den Haltevorichtungen bekomme ich meine Messer, Äxte, Stechbeitel etc. immer wieder im gleichen Winkel geschliffen. Ich bin nicht mit Tormek verwandt ode…