Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Thoralf Hiltjuson: „Genau diese Version reißt mir z. B. bei Ausfallschritten immer wieder auf. Irgendwas muss ich da falsch machen. Mit der Röhrenbruche passierte das bislang nicht. “ Ist bei mir genau so. Wobei ich im Alltag auf Märkten diese Form besser finde. Aber sobald es um Zelt aufbauen, kämpfen oder sonstige Arbeiten geht mag ich auch lieber die "Röhrenbruche" (ich finde das eine schöne Bezeichnung)
-
Also ein richtiges schwarz ist um die Zeit (eigentlich bis zur Industrialisierung) kaum weit verbreitet vorstellbar. Die Möglichkeiten schwarz zu färben hat Hendrik schon so beschrieben wie ich es auch kenne. Und Doppelfärbungen bzw in dem Fall schon fast 4-fach Färbungen sind sicherlich über dem Budget eines herkömmlichen Krämers. Wenn dann für einen Wohlhabenden Fernkaufmann aber auch hier wäre ich vorsichtig. Und was die naturschwarze Wolle angeht so ist diese selten und entsprechend teuer, w…
-
Zitat von Panzerreiter: „Zitat von Andreas von Dollberghe: „Also mit Arbeitszeit und co. sind es dann 3 - 4 Euro. Das kauft dann eh keiner. “ Hau 10 à 4€ in 'ne Schachtel und schick sie mir. “ Und sobald du mal dickere dafür nicht so hohe machst nehme ich dir auch gerne welche für den Preis ab. Die hohen passen nur leider nicht in meine Laterne...
-
Ja das ist wohl alles so. Haben wir zu spät reagiert? JA Reagieren wir zu zaghaft? JA Könnte man mit wenig, wenn auch einschneidenden Maßnahmen mehr erreichen? JA Kann man den ÖPNV einstellen? NEIN Was kann der einzelne tuen? Hände waschen, mit Seife 30 sec lang unter fließendem Wasser Nicht im Gesicht rum tatschen Kein Händeschütteln Niesettikette Händedesinfektion nur wenn Risikogruppe oder sonst keine Möglichkeit besteht Und vor allem kann ich nur einem zustimmen. Die Wahrheit der Situation l…
-
Zitat von Panzerreiter: „(...)Werden die Sterbefälle nur auf die hospitalisierten Fälle, auf die nachgewiesen infizierten (mit Abstrich positiv getestet), oder auf die statistisch als aktuell infiziert angenommenen gerechnet? Und bei jedem davon gilt jedesmal: Nach welchen Kriterien entscheidet sich, ob jemand hospitalisert bzw überhaupt nachweiskräftig getestet wird? Nachdem COVID-19 ja oftmals sehr leicht wie eine leichte Erkältung oder teils vollkommen symptomfrei verläuft, ist davon auszugeh…
-
Zitat von Ewaldt von Amulunc: „Bis jetzt sind es ja nur Vorsichtsmaßnahmen und insofern sehe ich's gelassen. Schwierig ist es vor allem für die Veranstalter und Händler, die den finanziellen Schaden haben. Da mache ich mir eigentlich mehr Sorgen. Je mehr über den Erreger bekannt ist, um so mehr wird sich die Situation wieder normalisieren. Und die, die es hinter sich haben, sind dann auch erst einmal immun für die Saison. (sic!) Währenddessen wird über die derzeit 18.800 (sic!) Influenza-Erkrank…
-
@maid78 ja so ähnlich. Ich hab einfach 120x90 concinelle gefärbten Diamantkörper genommen und über die Lange Seite eingeschlagen, vernäht und grob versäubert, gewendet und dann mit alten Stoffresten und Wollabschnitten (auch Baumwolle und so von meiner Frau) gefüllt und dann komplett zugenäht. Das ganze ist so das es gut auf meine Bank passt als SItzkissen, nachts mit ins Zelt kommt und nach der Saison oder wenn es mal durch nass geworden ist fliegen die Stoffreste raus, der Bezug wird gewaschen…
-
Suche Knochenschnitzer
BeitragServus zusammen, ich suche jemanden der mir aus Knochen 3 Schnallen und Riemenzungen herstellen kann für meine Runneburgtasche. Alles was man so auf dem Markt findet gefällt mir nicht wirklich und ich bin noch auf der Suche nach Abbildungen vom Orginal wo man die Schnallen erkennen kann um eine gewisse Vorlage zu zeichnen. Also auch gerne wer da was hat, dem wäre ich auch sehr dankbar. Und halt für jeden Tipp wer wen kennt der gut mit Knochen kann
-
Servus Schwarm, kennt jemand zufällig irgendjemanden der gute Armbrustsehnen macht? Oder hat eine sonstige Bezugsquelle für eine ca. 75lbs Sehne die nicht umbedingt aus den üblichen modernen Ersatzsehnen besteht? Ich finde aktuell nur moderne Ersatzsehen oder aber Sehnen die weit über 150 lbs haben. Danke MIcha
-
Welche Naht wofür
BeitragZitat von marled: „Ich empfehle Katrin Kania, Kleidung im Mittelalter ab S. 89, sehr ausführlich beschrieben. “ Na toll..... DA hätte ich auch mal dran denken können. Danke.... Auf die simpelsten Ideen kommt man einfach nicht... Dann geh ich mal die Kania aus dem Regal holen
-
Welche Naht wofür
BeitragZitat von Ulf: „Fraglich ist aber auch, ob diese Stiche in der darzustellenden Region auch verwendet wurden. “ Das zu recherchieren ist ja u.a. mein Ziel. Das ist nur schwierig wenn man die Vokabeln der Benennung nicht den einzelnen Stichen zuordnen kann.
-
Welche Naht wofür
BeitragServus zusammen, also ich bin ja schon seit einiger Zeit soweit, dass ich meine Kleidung selber nähe. Mindestens sichtbares sollte auch von Hand sein, wenn nicht alles. Bisher halten auch alle Sachen die ich so nähe; soweit so gut ABER: Ich komme absolut nicht mit wenn sich jemand über verschiedenen Stiche unterhält, kann beurteilen welcher Stich, wofür historisch belegt ist alleine schon weil ich den Stich nicht benennen kann, Kann nicht identifizieren mit welchem Stich ich hier grade welche Na…