Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Servus zusammen, Ich bin gerade dabei Wendeschuhe für meine Ringpanzerbeinlinge zu nähen. Auf: mittelalter.arx-obscurus.de/schuheundtrippen.html wird beschrieben, dass zwischen Oberleder und Sohle ein schmaler Lederstreifen eingenäht wird um die Naht zu stützen. Hat jemand Erfahrungen damit? Macht es Sinn? Kennt jemand Belege dafür?
-
Das "mach ich im Winter" Projekt
BeitragDas deprimierende an so Ringpanzerbeinlingen ist, dass wenn der erste endlich fertig ist, muss man nochmal einen stricken. mittelalterforum.com/index.php…d7e812ac56360b07132eb9ec8 mittelalterforum.com/index.php…d7e812ac56360b07132eb9ec8
-
Eisenhut mit Bart
BeitragHab bis jetzt immer noch keine Antwort von Gladii Uniti erhalten. Vielleicht kommt ja noch was....
-
Eisenhut mit Bart
BeitragSo hab mal Gladii Uniti angeschrieben. sobalt ich was neues weis sag ich bescheid.
-
Eisenhut mit Bart
BeitragWie Oswald schon erwähnt hat geht es mir nicht um diesen speziellen Helm sondern speziell ob es Eisenhüte mit Bart/Maske gab. @ Merc die Kreuzfahrerbibel hab ich auch schon durchgeblättert hab aber allerdings nur das "normale" (bartlose) Modell entdeckt. Ich hab den Bastler des oberen von die geposteten Helms schon kontaktiert und nach Quellen gefragt. Allerdings hat er diesen nur in Auftrag gebaut und konnte mir keine genaueren Quellen liefern
-
Eisenhut mit Bart
BeitragDie Frage is aber immernoch ob es eben diesen "Bart" gab. Das verlinkte Bild sollte nur zur Verdeutlichung dienen
-
Umhang - Kapuze ja oder nein?
Beitragdas "Elfenumhang" war auch eher ironisch gemeint, da ein Radmantel incl Kapuze immer als ein solcher bezichtigr wird
-
Umhang - Kapuze ja oder nein?
BeitragZusammenfassend lässt sich also über dieses Thema sagen das Behauptungen in Richtung eines Radmantels incl. Kaputze schlecht belegbare Vermutungen sind die evtl der Wahrheit entsprechen könnten?!
-
Eisenhut mit Bart
BeitragHallo zusammen Hat bzw. weis jemand von euch Quellen wann oder ob dieses spezielle Helmmodell getragen wurde: batalj.eu/hjalmar/4101-nhelmet-eisenhut-mit-bart-bright.html Ich würde mir so einen Helm gern selber bauen doch leider hab ich noch keine Belege für diesen sog. Bart gefunden mfg Florian
-
Umhang - Kapuze ja oder nein?
BeitragIch zitier einfach mal den Absatz aus dem Buch "Kleidung und Mode im Mittelalter" von Margaret Scott der das Bild der Schäfer beschreibt: "...Selbst der Schäfer, der sein Gesicht in einer Kapuze verbirgt , trägt leicht ausgestellte Ärmel., da sie in der Welt des Künstlers ein gewohnter Anblick waren. Ansonsten zeigt die Kleidung des Schäfers jedoch, wie deutlich die Trennlinie zwischen den oberen und den unteren SChichten der Gesellschaft verlief. Letztere tragen die kurze Tunika körperlich arbe…
-
Umhang - Kapuze ja oder nein?
BeitragIch muss mich leider berichtigen. Ich hab leider die Links mit den Quellen vertauscht So ist es richtig: Winchester Psalter noorderwind.org/images/sag/mantel/folio11aA.0.jpg Copenhagener Psalter noorderwind.org/images/sag/mantel/11rA.jpg Winchester Psalter: Am anfang dachte ich bei dem Mann ganz links auch, dass er eine Gugel+Mantel trägt allerdings ist mir dann aufgefallen, dass der Strich, der wie ich zunächst dachte das Ende der Gugel darstellet, nicht durchgängig ist und somit nur nen Falten…
-
Elfenumhang
BeitragHallo ich habe vor kurzem die "Anfängeranleitung für das europäische Mittelalter°gelesen. Hier wurden unteranderem Umhänge incl Kaputze als unA deklariert. Jedoch fand ich heute in der Bücherei ein Buch "Kleidung und Mode im Mittelalter" von Margaret Scott als ich dieses durchblätterte sties ich auf folgendes Bild aus dem "Winchester Psalter" (Psalter des Heinrich von Blois): noorderwind.org/images/sag/mantel/11rA.jpg Nachdem ich daraufhin zu googeln begann sties ich desweiteren auf folgendes Bi…
-
Rufhorn selber bauen
Beitragvielen Dank für deine Info. Habs jetz einfach mal getestet, und mein ehm. Trinkhorn umfunktioniert. Habs auch schon geschaft ihm einen schönen, hellen und vorallem einen überraschend lauten Ton abzuringen. mfg Flo
-
Rufhorn selber bauen
BeitragHallo um mein un"A" trinkhorn in was Sinnvolles zu verwandeln würd ich mir auch gern nen Rufhorn bauen die Frage ist nur ob sich aus nem 0.3l horn ein anständiger ton entlocken lässt. was meint ihr dazu? grüße flo
-
Authentizität Säulen der Erde
Beitragvielen dank für eure Stellungnahmen. Ihr habt mir damit wirklich weiter geholfen
-
Authentizität Säulen der Erde
Beitraghab den Film noch leider nicht gesehn und werd ihn warscheinlich auch erst ankucken wenn ich das Buch fertig gelesen hab^^. Das Buch handet ja im Hochmittelalter. So oder so ähnlich heist für mich: ob die Beschreibungen über die Gewohnheiten/Kleidungen/usw. der Menschen in der dargestelten zeit ähneln/gleichen. Bin wie man an meinem Status sieht erst ein Grünschnabel und kann nur schwerlich die Sachlage einschätzen bzw zu bewerten.
-
Authentizität Säulen der Erde
BeitragHallo zusammen Letztens ist mir das Buch "Die Säulen der Erde" über den weg gelaufen und als ich begann es zu lesen (bin erst bei S. 120) stellte sich mir die Frage wie autentiisch das Buch versucht seine Geschichte darzustellen. Ja mir ist bekannt, dass das nur ne Geschichte ist aber kann man in den Beschreibungen davon ausgehen, dass es so oder so ähnlich damals gehandhabt wurde? liebe Grüße Boarder