Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 417.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Thorwald: „Ich lasse mir wohl lieber keine Waffe bauen, sonst hätte ich wohl bald keinen schön niedrigen Blutdruck mehr “ ...das kannst du natürlich so machen...du könntest dich allerdings auch (z.b. hier im Forum nach einem zuverlässigen Hersteller erkundigen und dir dort eine Waffe anfertigen lassen?! Du fährst ja auch nicht den Rest deines Lebens Fahrrad nur weil du mal schlechte Erfahrungen mit einem Autohändler gemacht hast...
-
Zitat von askalon: „... naja ... ich hab jetzt auch knapp 7 Monate auf mein Albion Lichtenauer gewartet ... ist halt normal. “ Da hat ja normalerweise auch kein Mensch was dagegen, wenn einem aber im Vorfeld eine voraussichtliche Lieferzeit von 3 Monaten angesagt wird, man dann nach fünf Monaten fragt wie der Projektstand ist und dann nochmal 4 Monate auf das Teil warten muss dann ist das halt für die meisten Leute ziemlich unbefriedigend...
-
Zitat von Thomas W.: „Naja, in seinem Fall sind zwei Monate noch kurz... Er nimmt (das ist aber nur meine Hypothese dazu) zu viele Aufträge an und scheint sich dabei völlig zu übernehmen. “ Ich denke das ist das Problem der meisten Handwerker, wenn Sie gute Ware produzieren werden mehr Kunden auf sie Aufmerksam und die Bestellungen nehmen zu. Dann trauen sie sich meist nicht Aufträge mit Hinweis auf eine 4-6 monatige Wartezeit abzulehnen sondern nehmen erstmal alles an...dann kommen sie irgendwa…
-
Ich hatte das gleiche problem allerdings schon vor gut zwei Jahren. Letzten Endes habe ich dann ein Schwert bekommen das nicht meinen Vorgaben entsprach aber auf den Bildern sehr gut aussah und ich habe es mir dann doch schicken lassen. Auf den ersten Blick wirklich schick und mit Scheide für einen Preis bei dem ich gesagt habe "Ach komm, schwamm drüber!" Bei genauerer Betrachtung dann aber doch nicht mehr so begeistert gewesen: Knauf schief, auf der Rückseite der Scheide und an diversen anderen…
-
Bronzeblech - Bezugsquellen?
BeitragMega !!!
-
Kann man grundsätzlich machen, ich hab das selbst schon angewendet um Helme innen zu versiegeln (statt Farbe zu benutzen). Sollte dann aber wirklich sehr dünn aufgetragen werden sonst klebt das noch eeeeeewig! Um Buntmetall vor dem anlaufen zu schützen habe ich in der Vergangenheit (mit für mich sehr gutem Ergebnis) Zappon Lack benutzt! Wobei ich eine nachdunkelung bei Bronzebeschlägen eigentlich sehr schön finde, gibt dem ganzen erst den richtigen Charakter finde ich...
-
Bronzeblech - Bezugsquellen?
BeitragEcht Mega! Und Eisen III Chlorid hab ich noch nen 5 Liter Kanister stehen....da bekomm ich direkt lust das auch nochmal zu probieren!
-
Bronzeblech - Bezugsquellen?
BeitragIst echt Mega geworden! Womit ätzt du das und wie schützt du die nicht zu Ätzenden Bereiche ? Ich hab nur mal Experimente mit Messingblech und Kupfersulfat unter zuhilfenahme von Strom (Batterie Ladegerät) gemacht und die zu schützenden Bereiche vorher mit Nagellack bepinselt... Aber bei dir sieht es wesntlich sauberer und tiefer geätzt aus....
-
Bronzeblech - Bezugsquellen?
BeitragIch finde es sieht genial aus!!
-
Bronzeblech - Bezugsquellen?
BeitragIch würde die Firma "Gemmel Metalle" auch mal in den Ring werfen.... nicht unbedingt speziell für Bronze, aber das ein oder andere für Bastelfreunde ist schon dabei: gemmel-metalle.de/ Quelle: Hans-Erich Gemmel & Co. GmbH Bessemerstraße 76 b 12103 Berlin
-
Ich denke das die Bezeichnung "Damaszener Stahl" eher neueren Datums und eigentlich irreführend ist da die Herstellung solchen Stahls eigntlich nichts mit der Stadt Damaskus zu tun hat. Es gibt den sogenannten Wootz als Basis von Damaszener Stahl. Umgangssprachlich kenne ich das auch als "Guss Damast" oder "Schmelzverbunddamast". Hierbei etseht das typische Muster allerdings durch die unterschiedliche verteilung oder entmischung Kohlenstoff reicher und ärmerer Partikel beim erkalten der Schmelze…
-
Zitat von Benniausdervoss: „Wie gut funktioniert denn die Kommunikation mit Viktor? “ Ich habe bereits mehrfach bei Ihm nach meinen Wünschen fertigen lassen und die Kommunikation lief immer auf Deutsch (per Mail). Sein Mitarbeiter (Thomas oder Thomacz oder so... ) schreibt und spricht sehr gut Deutsch. Viktor hat mir zuletzt eine Damastkern Spatha (Scharf) und ein stumpfes Trainingsschwert nach einem Fund aus Bulgarien (natürlich mit den technisch bedingten Authentizitäts- abstrichen bei der Kli…
-
Das "mach ich im Winter" Projekt
BeitragIch habe über Facebook im September 2017 ein Kettenhemd in Indien bestellt....(ich will jetzt nix hören!!!) Nach gut einem Jahr wurde es dann tatsächlich noch geliefert (hatte ich im leben nicht mehr mit gerechenet!!) Allerdings ist mein Umfang innerhalb dieses Jahres doch ziemlich gewachsen (jetzt will ich ERSTRECHT nix hören !!!). Also werde ich es wohl vorne und hinten auftrennen und ein paar reihen hinzufügen...