Bin relativ günstig an einen schönen Posten anatolischen Resedas herangekommen. Hab gehört, davon braucht man nicht so viel, wie beim europäischen. Kennt sich damit jemand aus?
Und kann ich später mit Eisen zu grün nachentwickeln, wie bei der Birke? Habe in meinem Färbebuch nichts dazu gefunden.
Bei Kremer-Pigmente steht eine Anleitung, dass ich das Reseda erst einmal ca. 36 Std.vor dem Verarbeiten in leicht saurem Wasser (Essigzugabe) fermentieren lassen muss. Und eine 20%ige Alaunbeize wird empfohlen.
Wer hat schon mal Erfahrungen mit Reseda (grün) gemacht und hat Lust sie zu teilen?
Und kann ich später mit Eisen zu grün nachentwickeln, wie bei der Birke? Habe in meinem Färbebuch nichts dazu gefunden.
Bei Kremer-Pigmente steht eine Anleitung, dass ich das Reseda erst einmal ca. 36 Std.vor dem Verarbeiten in leicht saurem Wasser (Essigzugabe) fermentieren lassen muss. Und eine 20%ige Alaunbeize wird empfohlen.
Wer hat schon mal Erfahrungen mit Reseda (grün) gemacht und hat Lust sie zu teilen?

Mein Lebensmotto: "Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur" - Wer nicht zu sündigen wagt, begeht die grösste Sünde. - Erasmus von Rotterdam
Mara auf Facebook: facebook.com/profile.php?id=100008173720536
Mara auf Facebook: facebook.com/profile.php?id=100008173720536