@Thirk - Mit dem 'respektvollen Umgang' perfekt auf den Punkt gebracht!
In irgendeiner FB-Pflanzenfärbergruppe gab's letztens eine ähnliche Diskussion, bei der es um geschützte Pflanzen ging.
Erschreckenderweise wurde von einigen die Meinung vertreten, dass es ihnen am Hintern vorbei gehen würde, ob Flechte XY bedroht oder geschützt wäre. Wenn sie damit färben wollten, würden sie keine Rücksicht nehmen.
Genau wegen solcher ignoranten Vollpfosten sind manche Arten überhaupt erst unter Artenschutz geraten!
Oder echter Purpur. Vielen ist es völlig egal, dass für 1g Purpur 8.000 Schnecken zermatscht werden. Sind ja 'nur' Schnecken. 'Ungeziefer', welches im Garten den Salat weg mampft.
Dass es aber Wesen aus Fleisch und Blut sind, die da in Unmengen getötet werden, völlig sinn- und zwecklos, weil dieser Farbstoff heutzutage als chemische Alternative existiert, wird auf dem Altar des vermeintlich notwendigen A geopfert.
Aus dem gleichen Grund verstehe ich auch die Notwendigkeit von echtem Kermes oder Cochenille nicht wirklich.
Bei alle dem sollte man immer auch eine gewisse Verhältnismäßigkeit im Hinterkopf behalten, und öfter mal fragen, ob manche Dinge wirklich notwendig sind. Gerade dann, wenn es nicht ums Überleben geht, sondern nur um ein Hobby.
In irgendeiner FB-Pflanzenfärbergruppe gab's letztens eine ähnliche Diskussion, bei der es um geschützte Pflanzen ging.
Erschreckenderweise wurde von einigen die Meinung vertreten, dass es ihnen am Hintern vorbei gehen würde, ob Flechte XY bedroht oder geschützt wäre. Wenn sie damit färben wollten, würden sie keine Rücksicht nehmen.
Genau wegen solcher ignoranten Vollpfosten sind manche Arten überhaupt erst unter Artenschutz geraten!
Oder echter Purpur. Vielen ist es völlig egal, dass für 1g Purpur 8.000 Schnecken zermatscht werden. Sind ja 'nur' Schnecken. 'Ungeziefer', welches im Garten den Salat weg mampft.
Dass es aber Wesen aus Fleisch und Blut sind, die da in Unmengen getötet werden, völlig sinn- und zwecklos, weil dieser Farbstoff heutzutage als chemische Alternative existiert, wird auf dem Altar des vermeintlich notwendigen A geopfert.
Aus dem gleichen Grund verstehe ich auch die Notwendigkeit von echtem Kermes oder Cochenille nicht wirklich.
Bei alle dem sollte man immer auch eine gewisse Verhältnismäßigkeit im Hinterkopf behalten, und öfter mal fragen, ob manche Dinge wirklich notwendig sind. Gerade dann, wenn es nicht ums Überleben geht, sondern nur um ein Hobby.