Hallo zusammen,
ich möchte gerne einmal in diesem Thema versuchen, die uns bekannten erhaltenen Originalhelme* (aus dem im Betreff genannten Zeitraum) hier mit Bild und evtl. kurzer Beschreibung aufzulisten und hier "auf einem Haufen" zusammenzutragen.
Das erleichtert eventuell in Zukunft den Interessierten dieser Zeitstellung die Recherche (z.B. für einen Nachbau).
Ihr seit herzlich dazu eingeladen, die euch bekannten Stücke hier im Thema zu posten.
Topfhelm von Dargen, Pommer, um 1270:
[Blockierte Grafik: http://www.brandenburg1260.de/topfhelmdargen.jpg]
(Bildquelle: brandenburg1260.de/topfhelmdargen )
Topfhelme von Madeln 1 (um 1290 - 1300, rechts) und Madeln 2 (um 1350, links), Schweiz:
[Blockierte Grafik: http://www.archaeologie.bl.ch/Pages/Funde/Bilder/T_P_01.jpg]
(Bildquelle: archaeologie.bl.ch )
Helm von Aranäs, Westgotland, um 1300:
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/araneas.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/957.gif]
(Bildquelle: liebaart.org )
Helm von Bozen, Tirol, um 1300:
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/bolzano3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/bolzano2.jpg]
(Bildquelle: liebaart.org )
Helm um 1280 (?), aus mir unbekannter Privatsammlung:
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/HelmBasel2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/HelmBasel1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/HelmBasel3.jpg]
(Bildquelle: liebaart.org )
Helm um 1290 - 1300, verkauft im Jahre 2002 in einer Auktion in Deutschland, jetzt in unbekannter Privatsammlung:
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/veiling2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/veiling1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/veiling3.jpg]
(Bildquelle: liebaart.org )
Helmfund aus dem Fluss Traun bei Linz, um 1350, liegt im Österreichischen Landesmuseum Linz:
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/traun.jpg]
(Bildquelle: liebaart.org )
*Originalhelme: Die Autentizität der aus Privatsammlungen stammenden Stücke muss immer mit etwas Vorsicht betrachtet werden. Es sind wohl auch sehr gut gemachte Nachbauten aus dem Historismus im Umlauf. Ob es sich bei den hier gezeigten Stücken um 100%ige Originale handelt, kann ich daher nicht garantieren.
ich möchte gerne einmal in diesem Thema versuchen, die uns bekannten erhaltenen Originalhelme* (aus dem im Betreff genannten Zeitraum) hier mit Bild und evtl. kurzer Beschreibung aufzulisten und hier "auf einem Haufen" zusammenzutragen.
Das erleichtert eventuell in Zukunft den Interessierten dieser Zeitstellung die Recherche (z.B. für einen Nachbau).
Ihr seit herzlich dazu eingeladen, die euch bekannten Stücke hier im Thema zu posten.

Topfhelm von Dargen, Pommer, um 1270:
[Blockierte Grafik: http://www.brandenburg1260.de/topfhelmdargen.jpg]
(Bildquelle: brandenburg1260.de/topfhelmdargen )
Topfhelme von Madeln 1 (um 1290 - 1300, rechts) und Madeln 2 (um 1350, links), Schweiz:
[Blockierte Grafik: http://www.archaeologie.bl.ch/Pages/Funde/Bilder/T_P_01.jpg]
(Bildquelle: archaeologie.bl.ch )
Helm von Aranäs, Westgotland, um 1300:
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/araneas.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/957.gif]
(Bildquelle: liebaart.org )
Helm von Bozen, Tirol, um 1300:
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/bolzano3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/bolzano2.jpg]
(Bildquelle: liebaart.org )
Helm um 1280 (?), aus mir unbekannter Privatsammlung:
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/HelmBasel2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/HelmBasel1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/HelmBasel3.jpg]
(Bildquelle: liebaart.org )
Helm um 1290 - 1300, verkauft im Jahre 2002 in einer Auktion in Deutschland, jetzt in unbekannter Privatsammlung:
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/veiling2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/veiling1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/veiling3.jpg]
(Bildquelle: liebaart.org )
Helmfund aus dem Fluss Traun bei Linz, um 1350, liegt im Österreichischen Landesmuseum Linz:
[Blockierte Grafik: http://www.liebaart.org/helm/traun.jpg]
(Bildquelle: liebaart.org )
*Originalhelme: Die Autentizität der aus Privatsammlungen stammenden Stücke muss immer mit etwas Vorsicht betrachtet werden. Es sind wohl auch sehr gut gemachte Nachbauten aus dem Historismus im Umlauf. Ob es sich bei den hier gezeigten Stücken um 100%ige Originale handelt, kann ich daher nicht garantieren.
Beste Grüsse, Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thomas W. ()