Reenactment Waffen- und Rüstkammer (alles was historisch belegbar ist)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich glaube, ich würde nicht wollen, dass sich bei einer Waffe im Hieb Balance- und Kipppunkt verschieben....alle sagten immer: "Das geht nicht!" - doch dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach getan...
...diese Signatur kann Spuren von Soja oder Erdnüssen enthalten... -
Hier mal ein paar Details dreier reich verzierter Scheiden.
Diese beherbergen je ein Einhandschwert Typ XIV und ein langes Schwert Typ XIIa (beide nach Oakeshott). Das Falchion ist eines vom Typ 1d (nach Elmsie).
Alle drei Blankwaffen sind im Original ins 14. Jhd. datiert. Die Nachbauten stammen aus der Werkstatt von Maciej Kopciuch (Swordmaker).
Er fertigte auch die beiden Schwertscheiden mit Gürtung, sowie den Rohling für die Scheide des Falchions.
(Bildquelle: ich)
Beste Grüsse, Thomas -
Weil ich gerade irgendwie die farblosen Bilder sehr ansprechend finde, gibt es heute mal ein hochmittelalterliches Einhandschwert garniert an hochmittelalterlichem 'Schnigedöns' für euch.
Das Mittelalter war ja eh 'grau', wie ich neulich in einer Doku im ZDF erfuhr. Von dem her passt es ja...
(Bildquelle: ich)
Beste Grüsse, Thomas -
Thomas W. schrieb:
Hier mal ein paar Details dreier reich verzierter Scheiden.
Ich bin kein direkter Rüpel, aber die Brennnessel unter den Liebesblumen. immergut: Karl Valentin -
Der Überlieferung nach durchtrennte Alexander der Große den Gordischen Knoten mit dem Schwert. Wer kein Schwert benutzen will, muß mit dem Knoten leben oder sich etwas anderes ausdenken.
-
die Aquamanile ist schön* Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich *
-
das Lorb schrieb:
Hasi... woher beziehst Du diese schmucken Ortbleche?
Raginhild schrieb:
wobei ich mehr ein Auge auf die Gürtelschnalle des (...)
Raimunda schrieb:
die Aquamanile ist schön
Beste Grüsse, Thomas -
Thomas W. schrieb:
(...) ein weiteres Detail für meine anstehenden spätgotischen Harnischprojekte (...)
(Bildquelle: ich)
Beste Grüsse, Thomas -
Thomas W. schrieb:
Das Original wird (wenn ich mich richtig erinnere) im MET ausgestellt.
metmuseum.org/art/collection/s…n=A.D.+1000-1400&pos=3383
(Quelle: metmuseum.org)Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist. (Konfuzius) -
Thomas W. schrieb:
(...) ein weiteres Detail für meine anstehenden spätgotischen Harnischprojekte (...)
(Bildquelle: ich)
Beste Grüsse, Thomas -
Also wenn man so jemandem an einem sonnigen Tag auf dem Schlachtfeld gegenüber stand - das brennt richtig fette Löcher in die Netzhaut
-
Thomas W. schrieb:
Die eine ist wohl dänisch und die mit dem Kreuz hat ein französisches Vorbild.
Aber vielen Dank fürs Nennen der (möglichen) Quelle, Du Guter!Ich bin kein direkter Rüpel, aber die Brennnessel unter den Liebesblumen. immergut: Karl Valentin -
Hendrik1975_Ersatz schrieb:
Also wenn man so jemandem an einem sonnigen Tag auf dem Schlachtfeld gegenüber stand - das brennt richtig fette Löcher in die Netzhaut
Und nach der Schlacht konnte man behaupten" Wenigstens machte er einen glänzenden Eindruck".Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. -
Ulf schrieb:
Wenigstens machte er einen glänzenden Eindruck".
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist. (Konfuzius) -
das Lorb schrieb:
aaaaahhh... ohne regionalen Bezug!1!!1!
Aber vielen Dank fürs Nennen der (möglichen) Quelle, Du Guter!
Katharina de Lo schrieb:
Ulf schrieb:
Wenigstens machte er einen glänzenden Eindruck".
Grundsätzlich muss der Harnsich später noch auf eine höhere Polierstufe gehoben werden, um (für den Stand) einen wirklich "glänzenden Eindruck" zu machen. Da aber noch einige Wechselstücke geplant sind, warte ich noch bis alles soweit komplett ist. Optisch soll zum Schluss alles "aus einem Guss" wirken.
Hier ein weiterer (wie ich finde wunderschöner) Ausblick für euch:
(Bildquelle: ich)
Beste Grüsse, Thomas -
Etwas zum Thema "Fusserotik" gefällig?
(Bildquelle: ich)
Beste Grüsse, Thomas -
Pornös!Ich bin kein direkter Rüpel, aber die Brennnessel unter den Liebesblumen. immergut: Karl Valentin
-
Die schuhe sind ja gefährlich
Da trifft der der Begriff "Piecke" wörtlich zu und man muss aufpassen das man nicht stecken bleibt -
Wie läuft es sich damit eine Treppe hinauf?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0