Natürlich echt!
www.lebendige-geschichte-1474.de
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Sky schrieb:
Da Thomas mich angefixt hat...
Und ich mag es ja wenn er mich anfixt.
Asko schrieb:
Meine neue Errungenschaft für die Funkenburg 531-Veranstaltung. Klinge mit Damastkern, Griff aus zweifarbigen Hornplatten. Scheide selbst gefertigt inclusive Riemendurchzüge (Vorbild waren Funde aus Liebenau).
Dunio schrieb:
Ist doch garnicht deine Zeit - bei mir würde sich die viel wohler fühlen, denn die Halbschwester wohnt ja auch schon hier...![]()
Thomas W. schrieb:
Eigentlich wollte ich mit Blankwaffen aus dem FrühMi gar nicht anfangen... aber bei dem Schwert konnte ich damals nicht nein sagen. Eins kommt noch, aber dann ist mit FrühMi ganz sicher wieder Schluss...
Sky schrieb:
Gelegentliches ölen muss auch mal sein
Wolfram von der Oerz schrieb:
Was für Öle/Fette verwendet ihr als Korrosionsschutz für Eure Waffen?
Sky schrieb:
Prinzipiell gilt aber, fragst de 10 Leute, bekommst de bei dem Thema 12 Meinungen.
Thomas W. schrieb:
Ich verwende seit Anfang an (und mittlerweile ausschliesslich) Ballistol für meine Blankwaffen, da man es für Metall, Leder und Holz verwenden kann (ich kann dann gerade alles mit "einem Wisch" reinigen/pflegen) und es nicht schädlich (unsere Mietzen sind oft in dem Bereich und schlafen, weil sie dort ihre Ruhe vor meinem Junior haben) für Mensch & Tier ist.Wolfram von der Oerz schrieb:
Was für Öle/Fette verwendet ihr als Korrosionsschutz für Eure Waffen?
Probleme mit Rost habe ich keine. Bin da aber auch sehr pingelig und fasse das Metall beispielsweise nie ohne Handschuhe an (und wenn doch, wird das Stück danach komplett entfettet und neu geölt).
So ist es. Ich kenne auch Meinungen, die gar nichts von z.B. Ballistol halten und auf andere Mittelchen schwören.Sky schrieb:
Prinzipiell gilt aber, fragst de 10 Leute, bekommst de bei dem Thema 12 Meinungen.