Hallo zusammen,
wie schon bei den Bildkommentaren in der Galerie angekündigt, nachfolgend die Angaben der pflanzengefärbten Wollstoffe aus unserem Schrank. Selbstverständlich habe ich alle Stoffe gefärbt & meine Frau hat alles fein säuberlich dokumentiert.
Der Einfachheit halber gibt es ein Bild mit Nummerierung:
[Blockierte Grafik: http://www.historia-pro.de/web/Stoff_X.jpg]
1. Zwiebelschalen, 4kg; 1. Zug; Alaun; leichter Wollköper; ca. 1,60 x 1,49 m
2.* Heidekraut, 2 kg; 1. Zug; Alaun; schwerer Wollköper; ca. 1,00 x 1,50 m
3.* Walnußschalen, 2 kg; 3. Zug, ungebeizt; Weiterentwicklung Kupfersulfalt; schwerer Wollköper; ca 1,75 x 1,57 m
4.* Henna; 1. Zug bis 60°C; Alaun; mittlerer Diamantköper; ca. 1,10 x 1,45 m
5. Walnußschalen, 1. Zug, ungebeizt; leichter Wollköper; ca. 0,92 x 1,52 cm
6.* Walnußblätter; 1. Zug; Alaun; Rohwolle; ca. 2,80 x 1,78 m
7.* Eichenrinde, 2,5kg; 1. Zug; Alaun; grobe Panamabindung; ca. 2,00 x 1,50 m
8. Walnußschalen, 2. Zug; Alaun; Weiterentwicklung Kupfersulfat; leichter Wollpöper; ca. 0,93 x 1,50 m
9. Walnußschalen, 2. Zug; Alaun; mittlere gefilzte Wolle; ca. 0,95 x 1,40 m
10.* Walnußschalen; 1. Zug; Alaun; schwerer Wollköper; ca. 2,23 x 1,50 m
11.* Eichenrinde, 2,5kg; 2. Zug; Alaun, Weiterentwicklung Eisensulfat; grobe Panamabindung; ca. 2,00 x 1,50 m
12. zwei Ballen handbewebtes Bauernleinen; je ca. 0,50 m breit, unterschiedliche Längen
13. chemisch gefärbtes Blau, mittlerer Wollköper von Naturtuche; ca. 3,00 x 1,50 m - Sonderpreis!
14. Zwiebelschalen, 4kg; 2. Zug; Alaun; Weiterentwicklung Eisensulfat; leichter Wollköper; ca. 1,02 x 1,50 m
15.* Heidekraut, 2 kg; 2. Zug; Alaun; Weiterentwicklung Eisensulfat; grobe Panamabindung; ca. 1,20 x 1,50 m
16. diverse Dochtwolle
17.* Krapp; 1. Zug; Alaun; Diamantköper; ca. 1,44 x 1,48 m
18. Krapp; 3. Zug, gekocht; Alaun; leichte Panamabindung; ca. 0,99 x 1,42 m
19. Krapp; 2. Zug; Alaun; schwerer Wollköper; ca. 2,45 x 1,36 m
20.* Krapp; 1. Zug; bis 65°C; Alaun; Diamantköper; ca. 2,72 x 1,47 m
* = vergriffen
So, ich hoffe die Angaben sind für alle schlüssig & klar. Falls es noch Fragen gibt, haben wir ja hier nun genug Platz.
Hier noch ein Bild vom aktuellen, ungefärbten Wollstoffbestand:
[Blockierte Grafik: http://www.historia-pro.de/web/Wo_La.jpg]
Es sind ungefähr 55 Laufmeter unterschiedlichste Wollstoffe. Mehr als die Hälfte ist hangesponnen & handgewebt - das wird ein laaanger Färbe-Winter...
wie schon bei den Bildkommentaren in der Galerie angekündigt, nachfolgend die Angaben der pflanzengefärbten Wollstoffe aus unserem Schrank. Selbstverständlich habe ich alle Stoffe gefärbt & meine Frau hat alles fein säuberlich dokumentiert.
Der Einfachheit halber gibt es ein Bild mit Nummerierung:
[Blockierte Grafik: http://www.historia-pro.de/web/Stoff_X.jpg]
1. Zwiebelschalen, 4kg; 1. Zug; Alaun; leichter Wollköper; ca. 1,60 x 1,49 m
2.* Heidekraut, 2 kg; 1. Zug; Alaun; schwerer Wollköper; ca. 1,00 x 1,50 m
3.* Walnußschalen, 2 kg; 3. Zug, ungebeizt; Weiterentwicklung Kupfersulfalt; schwerer Wollköper; ca 1,75 x 1,57 m
4.* Henna; 1. Zug bis 60°C; Alaun; mittlerer Diamantköper; ca. 1,10 x 1,45 m
5. Walnußschalen, 1. Zug, ungebeizt; leichter Wollköper; ca. 0,92 x 1,52 cm
6.* Walnußblätter; 1. Zug; Alaun; Rohwolle; ca. 2,80 x 1,78 m
7.* Eichenrinde, 2,5kg; 1. Zug; Alaun; grobe Panamabindung; ca. 2,00 x 1,50 m
8. Walnußschalen, 2. Zug; Alaun; Weiterentwicklung Kupfersulfat; leichter Wollpöper; ca. 0,93 x 1,50 m
9. Walnußschalen, 2. Zug; Alaun; mittlere gefilzte Wolle; ca. 0,95 x 1,40 m
10.* Walnußschalen; 1. Zug; Alaun; schwerer Wollköper; ca. 2,23 x 1,50 m
11.* Eichenrinde, 2,5kg; 2. Zug; Alaun, Weiterentwicklung Eisensulfat; grobe Panamabindung; ca. 2,00 x 1,50 m
12. zwei Ballen handbewebtes Bauernleinen; je ca. 0,50 m breit, unterschiedliche Längen
13. chemisch gefärbtes Blau, mittlerer Wollköper von Naturtuche; ca. 3,00 x 1,50 m - Sonderpreis!
14. Zwiebelschalen, 4kg; 2. Zug; Alaun; Weiterentwicklung Eisensulfat; leichter Wollköper; ca. 1,02 x 1,50 m
15.* Heidekraut, 2 kg; 2. Zug; Alaun; Weiterentwicklung Eisensulfat; grobe Panamabindung; ca. 1,20 x 1,50 m
16. diverse Dochtwolle
17.* Krapp; 1. Zug; Alaun; Diamantköper; ca. 1,44 x 1,48 m
18. Krapp; 3. Zug, gekocht; Alaun; leichte Panamabindung; ca. 0,99 x 1,42 m
19. Krapp; 2. Zug; Alaun; schwerer Wollköper; ca. 2,45 x 1,36 m
20.* Krapp; 1. Zug; bis 65°C; Alaun; Diamantköper; ca. 2,72 x 1,47 m
* = vergriffen
So, ich hoffe die Angaben sind für alle schlüssig & klar. Falls es noch Fragen gibt, haben wir ja hier nun genug Platz.

Hier noch ein Bild vom aktuellen, ungefärbten Wollstoffbestand:
[Blockierte Grafik: http://www.historia-pro.de/web/Wo_La.jpg]
Es sind ungefähr 55 Laufmeter unterschiedlichste Wollstoffe. Mehr als die Hälfte ist hangesponnen & handgewebt - das wird ein laaanger Färbe-Winter...

