In Haithabu wurde eine schmale, geflochtene Zierborte gefunden. Sie besteht aus sechs Strängen in zwei verschiedenen Farben und ist im Original 3-4 mm breit.
Ich habe versucht, sie nachzuflechten, und mich dabei an folgender Anleitung orientiert:
blog.eibeck.de/2010/zierflecht…gerrock-aus-haithabu.html
Material ist Wollgarn in Nähstärke. Die Borte soll als Verzierung an meinem Klappenrock herhalten. Bei 6 Strängen hätte ich erwartet, dass die Borte relativ schnell an Länge gewinnt. Pustekuchen - pro 50 cm bin ich knapp eine Stunde dran. Insgesamt brauche ich aber auch nur 5 Meter
Da weiß ich jetzt schon, dass ich genau messen werde, und garantiert nur minimalen Verschnitt produziere
Das Centstück dient mal dem Größenvergleich, auf dem zweiten Bild die Borte probeweise an den Ärmelbesatz gelegt.
Ich habe versucht, sie nachzuflechten, und mich dabei an folgender Anleitung orientiert:
blog.eibeck.de/2010/zierflecht…gerrock-aus-haithabu.html
Material ist Wollgarn in Nähstärke. Die Borte soll als Verzierung an meinem Klappenrock herhalten. Bei 6 Strängen hätte ich erwartet, dass die Borte relativ schnell an Länge gewinnt. Pustekuchen - pro 50 cm bin ich knapp eine Stunde dran. Insgesamt brauche ich aber auch nur 5 Meter

Da weiß ich jetzt schon, dass ich genau messen werde, und garantiert nur minimalen Verschnitt produziere

Das Centstück dient mal dem Größenvergleich, auf dem zweiten Bild die Borte probeweise an den Ärmelbesatz gelegt.