Guten Morgen. Da ich überlege meine FrüMi Darstellung Richtung Germane auszubauen, bin ich auf der Suche nach Bundschuhen. Sind die Schuhe nach Fund Oberflacht auch für Männer nutzbar? Die meisten kaufbaren Bundschuhe sind ja diese Touri-Latschen.
Bundschuhe Oberflacht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo Thorwald,
warum soll denn der Schnitt nur für Frauen sein?
Wenn ich mir den Fund aber anschaue sieht er eigenlich nicht groß anders aus als die von dir gescholtenen "Tourischuhe".
Du schreibst auch Germane.
Welche Volksgruppe meinst du denn und ist dann das 6jhdt dann Deine Darstellungszeit?
Ich hätte hier noch ein paar Schnitte im Angebot allerdings erst so ab 700
personal.utulsa.edu/~marc-carlson/shoe/SLIST2.HTM
Quelle: Footwear of the Middle Ages -
Shoe Design List/Dark Ages, Northern European(c.700-1000),
by I. Marc Carlson. Copyright 1996 -
Gescholten ist ein böses Wort, aber so war klar was ich meinte.
Ein paar Unterschiede habe ich jetzt schon gesehen. Meine Frage wegen der Geschlechtlichkeit kommt daher, weil die Schuhe doch in einem Frauengrab gefunden wurden, wenn ich richtig liege? Zur Volksgruppe... Ganz genau hab ich diese Frage für mich noch nicht geklärt. Da befinde ich mich noch in der Stoffsammlung und wollte dann danach entscheiden, welche Gruppe am besten zu mir "passt"
-
Hallo Thorwald,
in "Archaeological Foodware" von Marquita Volken werden mehrere Funde aus verschiedenen Zeiten (2000v.Chr. bis 700 n.Chr.) und Regionen Mitteleuropas aufgeliestet.
Der Schuhtyp Oberflacht wurde im fürs 5.-6. Jhd nicht nur in Oberflacht, sondern auch Köln, Lauchheim, Niederlande und Frankreich gefunden. Ob es sich dabei immer um Fraunengräber handelte, kann ich aus der Übersicht leider nicht ersehen.Viele Grüße, Anya -
Ich habe eben bei Meister Knieriem im Bereich Spätantike/Frühmi auch so einige schöne Beispiele gefunden
knieriem.net/category.php?id_category=3
Quelle:
Repliken historischer Schuhe
Stefan von der Heide -
Siehste, an Meister Knieriem habe ich gar nicht gedacht. Danke für den Tip
-
Vorsicht: eine Vielzahl der auf der Seite abgebildeten Carbatinae sind römisch.
Die Oberflachtfunde datieren 6-7 Jahrhundert.
Wenn man sich an Oberflacht orientiert ist eine Alamannendarstellung ratsam.Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. -
Ja, an die Alamannen habe ich schon gedacht
-
Da es jetzt wohl der Zeitraum um 600 sein soll
würden sich von deinem Wohnort aus gesehen auch Franken, Sachsen oder Friesen anbieten -
Ja, ich denke um 600 wird es sich einpendeln. Aber die Völkergruppe habe ich noch nicht entschieden. Da werde ich noch recherchieren.
-
Einen Unterschied zwischen Frauen- und Herrenschuhen wird es meines Erachtens nicht gegeben haben. Schon gar nicht bei solch einfachen Schuhwerk. Einen klaren Unterschied wie heute z.B. gab es viel später.Wäre nur eine Religion in der Welt, so würde sie stolz und zügellos despotisch sein.
(Friedrich der Große)
Lis und Hermann
Lisabeth und Hermann - Reiseerlebnisse
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0