Es gibt sicher viele von euch, die sich wunderbar "geschwollen" in alt-deutscher Sprache ausdrücken können.
Ich finde das total toll, Respekt dafür!
Ich gehöre leider nicht dazu
Leider fällt es mir daher schwer, meinem Rollenspiel-Charakter so richtig das Leben einzuhauchen. Bisher spiele ich sie nur beim P&P, aber ich schreibe seit einigen Jahren auch an einem Buch darüber und es wäre toll, wenn sie sich sprachlich von den anderen abheben könnte.
Aber ich muss erst mal ein wenig ausholen. Mein Vampire-Charakter heißt Delfine. Sie ist ca. 1480 geboren worden und mit 19 Jahren zu einem Vampir geworden. Mit meiner ersten P&P Runde habe ich ca. ein Jahr gespielt, bevor diese auseinander gebrochen ist. Dann habe ich mit einer neuen Gruppe weiter gespielt, weil ich den Charakter nicht sterben lassen wollte. Die neue Gruppe spielt aber in der heutigen Zeit, weshalb ich den Charakter so umgebaut habe, dass sie etwas mehr als 500 Jahre in Starre verbracht hat. Ihr wurde das Gedächtnis manipuliert und eine Amnesie vorgetäuscht.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich erlebe mit Delfine seit 2014 dramatische und spannende Geschichten, die ich in Romanform festhalte. Mittlerweile bin ich bei über 600 Seiten und möchte das irgendwann auch als Buch drucken lassen. Leider habe ich nicht genug Ahnung von der deutschen Sprache zu der Zeit.
Deswegen suche ich auf diesem Wege, Freiwillige, die Lust haben, die Geschichte zu lesen und mir bei der wörtlichen Rede zu helfen. Als Beispiel:
Delfine ruft: "Leute, wartet auf mich...!"
Was würde sie aus ihrer Zeit in der Situation eher sagen?
Da es wirklich sehr viel Text ist und ich mir denken kann, dass euch die Geschichte vielleicht nicht so interessiert, könnte ich euch auch nur die Teile, um die es geht schicken, damit ihr die quasi "übersetzt". Die ersten 46 Seiten spielen quasi noch komplett in der alten Zeit (wobei nur ein Bruchteil davon auch wörtliche Rede ist), aber alles, was danach kommt, wäre dann nur das, was Delfine sagt.
Bitte sagt mir jetzt nicht, dass es Literatur zu dem Thema gibt, oder Wörterbücher. Mir ist klar, dass ich mir das alles auch selbst erarbeiten könnte, aber mir fehlt einfach gerade die Zeit eine komplett neue Sprache zu lernen und ich dachte, euch fällt es sicherlich leicht, so zu reden und mir damit unter die Arme zu greifen.
Ich hab auch schon über Facebook und anderen Plattformen nach Hilfe gesucht, aber bisher leider kein Glück gehabt. Ich würde mich daher wirklich unendlich freuen, wenn sich hier einer erbarmt. Es muss auch nicht akkurat, geschichtlich korrekte Sprache sein. Es soll einfach nur deutlich werden, dass sie aus einer anderen Zeit kommt.
Vielleicht mag ja der ein oder andere auch eine dramatische Vampirgeschichte mit viel Intrigen, Dreiecksgeschichten und Leidenschaft und möchte sich daran beteiligen, sie noch besser zu machen.
Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich das hier so ins Forum poste, aber Märkte sind ja in nächster Zeit nicht, und ich wüsste nicht, wie ich sonst an solche Profis, wie euch komme.
Ganz liebe Grüße schon mal aus Berlin,
Sunny
Ich finde das total toll, Respekt dafür!

Ich gehöre leider nicht dazu

Leider fällt es mir daher schwer, meinem Rollenspiel-Charakter so richtig das Leben einzuhauchen. Bisher spiele ich sie nur beim P&P, aber ich schreibe seit einigen Jahren auch an einem Buch darüber und es wäre toll, wenn sie sich sprachlich von den anderen abheben könnte.
Aber ich muss erst mal ein wenig ausholen. Mein Vampire-Charakter heißt Delfine. Sie ist ca. 1480 geboren worden und mit 19 Jahren zu einem Vampir geworden. Mit meiner ersten P&P Runde habe ich ca. ein Jahr gespielt, bevor diese auseinander gebrochen ist. Dann habe ich mit einer neuen Gruppe weiter gespielt, weil ich den Charakter nicht sterben lassen wollte. Die neue Gruppe spielt aber in der heutigen Zeit, weshalb ich den Charakter so umgebaut habe, dass sie etwas mehr als 500 Jahre in Starre verbracht hat. Ihr wurde das Gedächtnis manipuliert und eine Amnesie vorgetäuscht.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich erlebe mit Delfine seit 2014 dramatische und spannende Geschichten, die ich in Romanform festhalte. Mittlerweile bin ich bei über 600 Seiten und möchte das irgendwann auch als Buch drucken lassen. Leider habe ich nicht genug Ahnung von der deutschen Sprache zu der Zeit.

Deswegen suche ich auf diesem Wege, Freiwillige, die Lust haben, die Geschichte zu lesen und mir bei der wörtlichen Rede zu helfen. Als Beispiel:
Delfine ruft: "Leute, wartet auf mich...!"
Was würde sie aus ihrer Zeit in der Situation eher sagen?
Da es wirklich sehr viel Text ist und ich mir denken kann, dass euch die Geschichte vielleicht nicht so interessiert, könnte ich euch auch nur die Teile, um die es geht schicken, damit ihr die quasi "übersetzt". Die ersten 46 Seiten spielen quasi noch komplett in der alten Zeit (wobei nur ein Bruchteil davon auch wörtliche Rede ist), aber alles, was danach kommt, wäre dann nur das, was Delfine sagt.
Bitte sagt mir jetzt nicht, dass es Literatur zu dem Thema gibt, oder Wörterbücher. Mir ist klar, dass ich mir das alles auch selbst erarbeiten könnte, aber mir fehlt einfach gerade die Zeit eine komplett neue Sprache zu lernen und ich dachte, euch fällt es sicherlich leicht, so zu reden und mir damit unter die Arme zu greifen.

Ich hab auch schon über Facebook und anderen Plattformen nach Hilfe gesucht, aber bisher leider kein Glück gehabt. Ich würde mich daher wirklich unendlich freuen, wenn sich hier einer erbarmt. Es muss auch nicht akkurat, geschichtlich korrekte Sprache sein. Es soll einfach nur deutlich werden, dass sie aus einer anderen Zeit kommt.
Vielleicht mag ja der ein oder andere auch eine dramatische Vampirgeschichte mit viel Intrigen, Dreiecksgeschichten und Leidenschaft und möchte sich daran beteiligen, sie noch besser zu machen.

Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich das hier so ins Forum poste, aber Märkte sind ja in nächster Zeit nicht, und ich wüsste nicht, wie ich sonst an solche Profis, wie euch komme.
Ganz liebe Grüße schon mal aus Berlin,
Sunny