Gut gebrüllt Löwe !
Genau so sehe, und praktiziere ich das auch.
Genau so sehe, und praktiziere ich das auch.
* Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich *
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
HannaChristine schrieb:
Ich möchte mal kurz meiner Begeisterung Ausdruck verleihen
![]()
Danke an euch alle, dass vermeintlich "einfache Fragen" so ernst genommen werden und so viel Wissen zusammen getragen wird.
Erst wollte ich dem Thema nur oberflächlich folgen, aber dann wurde es spannend![]()
Es entstehen oft so schöne "Nebenstories" und auf die Hauptfrage wird meistens sinnvoll geklärt![]()
So genug Bauchpinselei für heute
Dunio schrieb:
Wessen Bibliothek frei von diesem Buch ist/war, werfe den ersten Stein...
das Lorb schrieb:
werf!Dunio schrieb:
Wessen Bibliothek frei von diesem Buch ist/war, werfe den ersten Stein...
Dragonlord1975 schrieb:
Aus "Die Geschichte des privaten Lebens" wird im Abschnitt über das Mittelalter auch auf das Themaa eingegangen. Dort war zu lesen das der Besitz per Se nicht verboten war, wohl aber das öffentliche tragen zum Teil geregelt wurde.
Dragonlord1975 schrieb:
Der Wert eines Schwertes hängt auch von der Zeit und Region ab. Im FrüMi ist es sicherlich am Wertvollsten im SpäMi gab es ja regelrechte "Stangenware" die in Masse hergestellt wurde
Pit der Schreiber schrieb:
oder die Waffen von der Stadt gestellt wurden
das Lorb schrieb:
... ist das so? Ich denke an die sog. "Harnischschauen", die bei den Bürgern/Innungen durchgeführt wurden... auch im SpäMi-Harnischbuch der Stadt Leipzig sind Bürger und Innungen einschließlich deren Pflichtausrüstung aufgeführt. In den Zeughäusern lagerten dann weitere Waffen und Schutzausrüstungen für ... kriegerische Krisen?Pit der Schreiber schrieb:
oder die Waffen von der Stadt gestellt wurden