Panzerreiter schrieb:
NEIEN!!!!Wer Funde abwandelt, aus welchem Grund auch immer, der darf sich nicht darüber aufregen, wenn andere Leute ebenso locker mit den Quellen umgehen.Aisling schrieb:
Ansonsten ist eigentlich recht einfach, dieses Muster ein wenig abzuwandeln, dass man damit keine Problem hat.
Wenn Du authentisch sein willst, dann mach es entweder genau so, wie es belegt ist, oder such Dir gleich etwas anderes, gut belegtes und mach es dann genau wie das.
Aber fang nicht an, aus ideologischen Gründen abzuwandeln. Ein unbelegtes Ornament ist ein unbelegtes Ornament.
Ich möchte im Museum nicht hören: "Das ist ein Hakenkreuz aber irgendwie ja dann auch doch nicht, weil, da haben wir etwas dranrumgetüttelt, damit es nicht mehr aussieht wie eins..."
Ist genauso unseriös wie ein vollswastikierter Pseudowiki der rumerzählt: "Das war damals ein total gängiges, ständig von jedem getragenes Symbol"
Also nehmt es, so wie es belegt ist (in Dtld. nicht empfehlenswert) oder lasst komplett die Finger davon.
Es gibt genügend andere einfache und trotzdem schöne Ornamente, dass man nicht anfangen muss, eines ganz bestimmtes irgendwie 'abzuwandeln'
Solange auf dem jüdischen Friedhof hier um die Ecke immer wieder Hakenkreuzschmierereien auftauchen, ist das Symbol nun mal verbrannt und der Paragraph 86 macht einem das Leben auch nicht einfacher.
Eben weil ich in den letzten Jahren immer mehr Diskussionen wegen diesem Motiv hatte, als mir lieb ist, habe ich inzwischen auch auf meiner Homepage die prägnantesten Muster runter genommen / durch Ausschnitte ersetzt / oder durch entschärfte Versione ersetzt.
Dazu kam noch, dass ich meine Bilder auf diversen rechten Seiten wiedergefunden hatte und viel Streß hatte, bis sie da wieder weg waren.
Das ist nämlich auch noch ein Problem, wenn man solche Motive auf Veranstaltungen trägt. Man weiß nie, von wem man fotogrfiert wird und wo man dann als 'Model' auftaucht.
Ich bin nett, höflich, liebenswert und zuvorkommend...
wenn ich schlafe.
Meine Seite übers Brettchenweben http://www.aisling.biz
wenn ich schlafe.
Meine Seite übers Brettchenweben http://www.aisling.biz