Wie Stabil ist mit Echtgold ummantelte Seide? Es geht um einen Bretchengewebten Gürtel, der auch sehr häufig getragen werden würde. Vieleicht hat ja jemand Erfahrungen damit.
Bretchengewebter Gürtel mit Goldgarn.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Kurz - vergiss es, das Gold reibt sich beo ständiger Benutzung ab und sieht dann nicht mehr gut aus.
Und dann noch eine kleine Gegenfrage: wo bekommst du viel mit Echtgold ummantelte Seide zu einem bezahlbaren Preis her, dass du damit einen Gürte weben kannst?Ich bin nett, höflich, liebenswert und zuvorkommend...
wenn ich schlafe.
Meine Seite übers Brettchenweben http://www.aisling.biz -
Vielleicht magst Du Dich mit dem Broschieren statt zu weben anfreunden? Das spart Material und schont schon auch den Goldlahn, weil er dann nur auf der Aussenseite des Gürtels zu sehen ist.Der Überlieferung nach durchtrennte Alexander der Große den Gordischen Knoten mit dem Schwert. Wer kein Schwert benutzen will, muß mit dem Knoten leben oder sich etwas anderes ausdenken.
-
Raginhild schrieb:
Vielleicht magst Du Dich mit dem Broschieren statt zu weben anfreunden? Das spart Material und schont schon auch den Goldlahn, weil er dann nur auf der Aussenseite des Gürtels zu sehen ist.
Aisling schrieb:
Kurz - vergiss es, das Gold reibt sich beo ständiger Benutzung ab und sieht dann nicht mehr gut aus.
Und dann noch eine kleine Gegenfrage: wo bekommst du viel mit Echtgold ummantelte Seide zu einem bezahlbaren Preis her, dass du damit einen Gürte weben kannst?
-
Ja, in Birka und Haithabu gibt es diverse Brettchenborten mit Gold- bzw. Silberbroschierung.
Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Verwendung einer Brettchenborte als Gürtel nur spekulativ ist -
Hendrik1975 schrieb:
Ja, in Birka und Haithabu gibt es diverse Brettchenborten mit Gold- bzw. Silberbroschierung.
Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Verwendung einer Brettchenborte als Gürtel nur spekulativ ist
-
https://aislingde.blogspot.com/2016/06/urban-legends-beim-brettchenweben-teil-2.html
Ich habe da mal zusammen getragen, was es an brettchengewebten Funden zu slawischen Borten gibt. Viel gefunden habe ich nicht, schon gar nicht webbare Motive.Ich bin nett, höflich, liebenswert und zuvorkommend...
wenn ich schlafe.
Meine Seite übers Brettchenweben http://www.aisling.biz -
Neu
Aisling schrieb:
https://aislingde.blogspot.com/2016/06/urban-legends-beim-brettchenweben-teil-2.html
Ich habe da mal zusammen getragen, was es an brettchengewebten Funden zu slawischen Borten gibt. Viel gefunden habe ich nicht, schon gar nicht webbare Motive.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0