Bratapfel

Schwester_Amalia

Well-known member
Registriert
10. Okt. 2020
Beiträge
3.150
Reaktionspunkte
401
Ort
92718 Schirmitz
hallo zusammen Ich bin auf der suche nach einer Bratapfelfüllung. Im www finde ich nur papp süsses Marzipan gedöns mit tonnenweise Marmelade. Mit was füllt ihr eure Bratäpfel? Hat jemand das ultimative Rezept? Ich habe die Ehre für ne Weihnachtsfeier 20 stück zu basteln... also sollte schnell gehn und gut vorzubereiten :) Danke
 
S

Sian Everstein

Guest
Ich füll die Bratäpfel immer mit Rosinen, Mandeln, Alkohol (Rum o.ä.) als Paste und mit ein paar Mandelsplittern verfeinert. Dazu zum "Selberdrauftun" Preiselbeeren (sind leicht herb, nicht ganz so süß) und aufgeschlagenen Schmand oder Creme fraiche.
 

Frau Runa

Well-known member
Registriert
11. Mai 2015
Beiträge
199
Reaktionspunkte
87
Ort
35460 Staufenberg
Ich fülle Bratäpfel immer mit Marmelade oder noch besser Pflaumenmus mit untergehobenen Nüssen oder Mandeln.
 

Schwester_Amalia

Well-known member
Registriert
10. Okt. 2020
Beiträge
3.150
Reaktionspunkte
401
Ort
92718 Schirmitz
pflaumenmus klingt toll... Es is für kinder daher alkohol eher weniger... Pflaumenmus und mandeln... dann.wäre das.thema mit evtl haselnuss allergien erledigt.... und es is nich zu teuer sas ganze... das muss ich leider auch mit berücksichtigen 8o
 

Authomas

Well-known member
Registriert
12. Aug. 2015
Beiträge
823
Reaktionspunkte
964
Ort
38000 Keksenbach
Meine Mutter hat die immer mit Preiselbeeren gefüllt und auf jeden Apfel gabs noch eine Haselnuss. Wir hatten auf Lager aber auch mal Met-Marzipanäpfel, das war nicht pappsüß weil das Marzipan selbst gemacht war, aus Mandeln, Honig und evtl. etwas Rosenwasser. Das ganze dann in einem großen Topf in Met gebraten. Nach dem Rezept müsste ich fragen, falls du Interesse hast. Edith sagt: Kinder? Ok, kein Met. Dann bleib ich bei Preiselbeeren ;).
 

user6441

Well-known member
Registriert
03. Juli 2013
Beiträge
1.254
Reaktionspunkte
406
Ich mach das so wie Lorenz....dann ein bisschen Vanilleeis dazu...oder Schlagsahne....oder Vanillesoße....oder einfach nakisch .... ^^
 

Heinrich

Well-known member
Registriert
28. Apr. 2013
Beiträge
753
Reaktionspunkte
375
Ort
29229 Celle
Im Hinterkopf habe ich aus der Kochsendung "Lanz kocht" als Füllung: Dominosteine. Probiert hab ichs nicht.
 

EdgarDerSchmied

Well-known member
Registriert
18. Jan. 2015
Beiträge
703
Reaktionspunkte
314
Ort
14641 Wustermark/Elstal
Irgendwie fielen mir spontan Nelken und Zimt ein. Weiß nicht, ob wir das schon mal so gemacht haben, aber ich stells mir grade lecker vor, in süßem Pflaumenmus mit Mandeln und Rum (oder ohne)
 

jonny robels

Well-known member
Registriert
14. Jan. 2012
Beiträge
1.154
Reaktionspunkte
928
Ort
35440 Linden
Wie wär's mit Hackfleisch? Lammhack, Zwiebeln, geröstete Mandeln, schön gewürzt... Oder Entenrilette? Dann ist es auch nicht nur süß! :thumbsup:
 

Schwester_Amalia

Well-known member
Registriert
10. Okt. 2020
Beiträge
3.150
Reaktionspunkte
401
Ort
92718 Schirmitz
tolle idee. Nur denk ich werden die kids da nich begeistert sein fürchte ich. Wie lang bleibt so ein Apfel im Ofen 20-30 min? Was mir noch eingefallen is... ich mach ja um das Kernhaus zu entfernen un die Mitte ein Loch..... wenn ich da jetz überlege Pflaumenmus... das läuft ja durch ?(
 

EdgarDerSchmied

Well-known member
Registriert
18. Jan. 2015
Beiträge
703
Reaktionspunkte
314
Ort
14641 Wustermark/Elstal
Ich weiß nicht genau, aber wenn du den auf ein Backblech legst vielleicht läuft es dann nicht unten durch? Zur Not vielleicht einfach unten einen Stopfen aus Apfel oder weiß ich reinmachen
 

Lorenz vom Quellental

Well-known member
Registriert
18. März 2015
Beiträge
508
Reaktionspunkte
268
Ort
89134 Blaustein
Du musst die Äpfel natürlich in einer Schale in den Ofen stellen. Dann kannst Du hinterher die leckere rausgelaufene Sauce Löffelweise verteilen. Ich hatte 30-45 min im Ofen in Erinnerung. Wer einen Kaminofen hat kann die Äpfel auch da im oberen Fach vor sich hin ziehen lassen.
 

Authomas

Well-known member
Registriert
12. Aug. 2015
Beiträge
823
Reaktionspunkte
964
Ort
38000 Keksenbach
Wenn man die Äpfel halbiert und dann das Kernhaus von Hand rausschneidet, hat man eine schöne runde Kuhle, da läuft nix raus. Außerdem hat man so per Apfelhälfte mehr Oberfläche, sie sind also schneller durch und man kann mehr Marmelade drin unterbringen. Klar, wenn man eine Superduperapfelentkernungsmaschine hat oder fertig entkernte Bratäpfel kauft (gibts garantiert :D), dann ist da unten ein Loch drin.
 

user6441

Well-known member
Registriert
03. Juli 2013
Beiträge
1.254
Reaktionspunkte
406
Wenn die Äpfel nicht zu gross sind, im eine Muffinbackform stellen, oder in einen Bräter, wie Lorenz das schon sagte..... Backzeit variiert, je nach Sorte und Größe....wie beim Kuchen, mit ner Stricknadel reinstechen, wenn weich - dann fertig :-D
 
Oben