Schnitt Schleier Nonne

4403

Well-known member
Registriert
04. Okt. 2011
Beiträge
2.689
Reaktionspunkte
665
Super! Irgendwann, irgendwann werde ich auch den Schleier nehmen :angel1
 

Anubis

Well-known member
Registriert
09. Aug. 2012
Beiträge
1.216
Reaktionspunkte
502
Soror Mara :) Sehr schön geworden und sieht wirklich klasse aus!
 

Manuela

Well-known member
Registriert
12. März 2012
Beiträge
336
Reaktionspunkte
146
Ort
Deutschland
Schaut super aus :) ich ziehe die Schlauchvariante auch der Wickelvariante vor. Ist einfach auch schneller (vor allem ohne Spiegel) anzuziehen und nicht so viel Fummelei. Aber meiner ist zu weit am Kopf, sitzt so eng doch deutlich besser! :thumbup: Mir ist der schwarze Schleier nur ein wenig zu "schwarz-schwarz" eine pflanzengefärbte Variante hätte ich noch cooler gefunden, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack und keine Kritik. Sowas schön nachgenähtes sollte es gerade in der "heiligen Ecke" der Szene echt mal öfter geben!!! :thumbsup:
 

Elsa

Well-known member
Registriert
29. Apr. 2010
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ort
50374 Erftstadt
Wieder mal top! :thumbsup: Hast du das Haarband einfach geknotet oder mit Nadeln zusammen gesteckt?
 

3352

Well-known member
Registriert
24. Nov. 2010
Beiträge
84
Reaktionspunkte
6
Moin, jaaaaa, ich weiß, dieser Thread ist schon sehr alt ..... Versuche mich gerade an einer Beginendarstellung und suche nach Schleier-Näh-Ideen. Einen Schlauchschal á la FFC habe ich mir schon mal für meine 11. Jh.d-Darstellung genäht, aber der fällt mir immer vorn und hinten gerade herunter und auch über die Schultern. Dabei ist der Schleier gar nicht so lang. Auf den Abbildungen von Beginen sind aber die Kinnpartien mehr wie ein Tuch um den Hals gewunden. *hachseufz* Leider sind die Links von Mara nicht mehr auffindbar ......
 

Wolfram von der Oerz

Well-known member
Registriert
08. Okt. 2014
Beiträge
1.547
Reaktionspunkte
736
Schreibe Mara am besten direkt an. Es ist schon schade das die Fotos abgehängt sind aber das lässt sich sicher wieder richten :thumbsup:
 

3175

Well-known member
Registriert
20. Sep. 2010
Beiträge
4.177
Reaktionspunkte
2.757
@Hrefna In welche Zeit soll denn Deine Begine passen? Mein Beginen-Versuch entstand im Jahr vor der C-Pest für das Kreuzfahrer-Treffen auf der Tanneburg und trägt (fürs 13. Jhdt.) einfach einen Wimpel und Schleier in naturfarbenem Wollmusselin. Die absolute Vorzeige-Beginendarstellung ist aber nach wie vor die von Vroni, wie ich finde. Sie hat da (fürs 14.) unglaublich viel recherchiert und hat mir das Buch "Das Beginenleben in Deutschland" von Frank M. Reichenstein empfohlen. Das jage ich aber leider auch immer noch...
 

Hendrik1975

Well-known member
Registriert
10. Okt. 2020
Beiträge
1.620
Reaktionspunkte
1.051
@Katharina de Lo - sicher, dass Autor und Titel korrekt sind? Bei beidem ist rein gar nichts über Google zu finden... Sehr ungewöhnlich, wenn da sogar ein Buch existiert.
 

3175

Well-known member
Registriert
20. Sep. 2010
Beiträge
4.177
Reaktionspunkte
2.757
@Hendrik1975 Uuups, sorry - das muss "Beginenwesen" heissen... ISBN 978-3-89574-427-3 Edit: Habs mir gerade bestellt - @Hrefna wenn Du mal reinschauen möchtest kriegen wir das bestimmt hin :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

3352

Well-known member
Registriert
24. Nov. 2010
Beiträge
84
Reaktionspunkte
6
@Katharina de Lo Meine Begine ist im 14. Jhd. angedacht. An Wimpel mit Schleiertuch habe ich auch schon gedacht. Oder eben an so einen Schlauchschleier (wie ich ihn für das 11. habe) mit Schleiertuch darüber. Aber da brauche ich wohl auch noch ein Stirntuch oder einfache Haarkappe oder so darunter. Mit Vroni bin ich in Kontakt - von ihr habe ich schon jede Menge Literaturtips bekommen. <3 Und gerade einen großen Schwung Bücher wieder an die Bayerische Staatsbiblio zurückgeschickt. (Fernleihe - leider hat unsere Biblio hier immer noch geschlossen, aber die Uni-Bibs versenden auch direkt, sogar Aufsatzkopien - *freufreufreu*) Ich mag Vroni aber auch nicht überstrapazieren ... :schaem
 

Wolfram von der Oerz

Well-known member
Registriert
08. Okt. 2014
Beiträge
1.547
Reaktionspunkte
736
Hallo Mara, was spricht dagegen die Fotos hier im Forum einzufügen? Dann können die Links ruhig abgehängt werden ohne das der Thread unverständlich wird. Wenn du sie mit 640x480 Pixeln einfügst brauchen sie auch sehr wenig Speicherplatz.
 

user2442

Well-known member
Registriert
05. Jan. 2010
Beiträge
2.932
Reaktionspunkte
2.351
Da gegen spricht das es aus einem Buch ist. Aus dem Buch das Mara geschrieben hat und das viel Mühe und Aufwand war. Es kostet nicht die Welt, warum sollte sie also Auszüge daraus verschenken ?
 

Wolfram von der Oerz

Well-known member
Registriert
08. Okt. 2014
Beiträge
1.547
Reaktionspunkte
736
1.Weil die Bilder als sie hier verknüpft wurden, noch nicht im Buch waren 2. es wahrscheinlich auch nicht die einzigen Bilder dieses Buches gewesen sind 3. man dann auch von Anfang an den Thread besser versteht Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit die erste Nachricht zu ändern und gleich auf das Buch zu verweisen. Ich möchte hier niemanden um sein geistiges Eigentum bringen aber ich ärgere mich auch öfter über tolle Threads aber dann abgehängten Bilder.
 
Oben