Versprecher, Vertipper, Verleser

Dunio

Well-known member
Registriert
02. Feb. 2015
Beiträge
980
Reaktionspunkte
553
Ort
38518 Gifhorn
Geschriebenes Wort braucht nichtmal viel Speicherplatz - es wäre dann sinnvoller Bilder zu löschen - aber die sind vielleicht noch interessant für folgende Generationen. ..
 

user8125

Well-known member
Registriert
30. Dez. 2014
Beiträge
1.237
Reaktionspunkte
439
Ich weiß :rauch01 aber nur mal so, und das wäre dann welches Attribut von Versprecher, Vertipper, Verleser :D
 

Annettte

Well-known member
Registriert
26. Sep. 2011
Beiträge
47
Reaktionspunkte
35
Ort
35410 Hungen
Wer große Reden schwingt, sollte besonders auf Nominativ und Akkusativ achten ... Vor einigen Jahren, vor einer großen Schaukampf-Schlacht: Der "Feldherr" hält eine aufpeitschende Rede an seine Kämpfer und ruft abschließend: "Lasst uns gegen die (andere Gruppe) kämpfen! Lasst sie uns zum Weinen bringen!!!" ... die Hälfte seiner Mannen hat ohne nachzudenken einfach losgejubelt und fand diesen Ausspruch ganz toll und motivierend ...
 

Dunio

Well-known member
Registriert
02. Feb. 2015
Beiträge
980
Reaktionspunkte
553
Ort
38518 Gifhorn
Kahlkopf fleischfrei Ich hatte befürchtet ein Thema für Skalpjäger und Schädelsammler... Erstmal Brille geputzt und wieder alles in Ordnung...
 

Annettte

Well-known member
Registriert
26. Sep. 2011
Beiträge
47
Reaktionspunkte
35
Ort
35410 Hungen
Mein achtjähriger Neffe ist letztens bei meinen Eltern, die leider so ziemlich alles aufheben, auf eine "Dschingis Khan"-Schallplatte gestoßen. Er hat sich erklären lassen, dass diese Popgruppe nach dem Anführer eines mongolischen Reitervolkes benannt wurde, und zog sich dann zum Musikhören zurück. Nach einiger Zeit tauchte er mit fragendem Gesicht auf: "Sag mal, ritten die Mongolen auf Kühen?" Ich: "Hä, wie kommst Du denn darauf?" Er: "In dem Lied "China Boy" singen die: lass die Kuh müde sein, wir fallen nicht darauf rein." Wir haben uns das Lied dann nochmal zusammen angehört - und dann habe ich ihm erklärt, was eine "Komödie" ist ...
 

Ulf

Well-known member
Registriert
15. März 2009
Beiträge
5.691
Reaktionspunkte
1.541
Ort
N
Was für ein Fund: "Eine spätslawische Friseuse aus dem Duvenseer Moor"
confused.png
 

Annettte

Well-known member
Registriert
26. Sep. 2011
Beiträge
47
Reaktionspunkte
35
Ort
35410 Hungen
In meiner Heimat Hessen werden viele Wörter nicht unbedingt wie im Hochdeutschen auf der zweiten Silbe, sondern bereits auf der ersten Silbe betont (z. B. "KAffee" statt "KaffEE"). Entsprechend irritiert war ich, als ein paar Leute dauernd von der "Mecker-Fee" redeten (sicher eine sehr unangenehme Zeitgenossin) - bis ich herausfand, dass sie "McCafé" meinten ...
 

Annettte

Well-known member
Registriert
26. Sep. 2011
Beiträge
47
Reaktionspunkte
35
Ort
35410 Hungen
Oh, das kenne ich, das ist wirklich gut! Sollte man nicht im Bus lesen, weil es die anderen Mitfahrer schon irritiert, wenn da jemand beim Lesen alle paar Minuten laut loslacht;)
 
Oben