Gruß aus dem Norden

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

ThBurgunder

Member
Registriert
20. Sep. 2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
21147 Hamburg
Moin, meine Name ist Thomas und neu hier im Mittelalterforum. Mein Interesse am Mittelalter wurde durch Urlaube an Rhein und Mosel ( ich bin schon ein älteres Semester ) und damit verbundene Burgenbesuche in Verbindung mit meinem Familiennahmen ( Burgunder ) geweckt. Ahnenforschung wäre zu aufwendig und zu teuer. Ich beschäftige mich daher seit kurzer Zeit im allgemeinen mit den Burgundern, dem Burgund und damit verbundenem Mittelalter. Um nicht nur in der Theorie zu bleiben gestallte ich zur Zeit meinen ausgedienten „Partykeller“ mittelalterlich mit dem Thema Burgund/ die Burgunder um, und die Fragen werden immer mehr. Grüße aus dem Norden Thomas
 
Herzlich Willkommen Namensvetter! :) Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Gestaltung deines Partykellers. :wiki1
 
Na, da sind die Schritte von Geschichte (die Burgunder) über die Sagenwelt (die Burgunden) bis zum Saufen (Der Burgunder) ja nicht groß. Da kann man sicherlich viel Spaß im Partykeller mit haben. Viel Erfolg bei deinen Bemühungen, denk immer dran: "Ich hab's versucht" (Sollte jeder Burgunder kennen, den Spruch, auch wenn der, dessen Wappenspruch es war, sich am Ende damit übernommen hat) Sers :bye01
 
bis zum Saufen (Der Burgunder)
Genau... bei der Herkunft des Familiennamens (Entstehung/Notwendigkeit zur Unterscheidung) hat die Entwicklung von größeren Ansiedlungen den Hauptanteil... und so kann durchaus ein Hans besonders Burgunder-Wein geliebt (getrunken/gehandelt) oder eben auch in den Burgunderkriegen gekämpft oder .... haben. Herzlich Willkommen im Forum! Aufs Mittelalter :trink02 !
 
Hallo Thomas, herzlich willkommen im Forum. viel Erfolg oder gutes Gelingen beim Umbau deines Partykeller zum Burgunderfestsaal. Mit dem Nachnamen Burgunder wie du schrebst, ist es klar das du als in Hamburg Wohnender nicht auch noch Wikinger sein wirst. Ich wohnte mal auf der Merowingerstraße aber blieb Wikingerdarstellender. Vergiss nicht für den Festsaal eine Niesche für den Burgunderwein prost1 und ein schönes oder für Euch 2 schöne historische Trinkglasrepliken. Übrigens ich kann dir auch Glasrepliken oderTonwaren der passenden Epoche anbieten, falls interesse besteht. Dann per PN Anfrage senden alles weitere später. Bin als Keingewerbetreibender seit Coronabeginn nicht auf Märkten gewesen und habe keine Homepage, Warenverkauf nur uner Anfrage oder direkt vor Ort auf dem jeweiligen Markt. Alles ist derzeit eingelagert, Warn Klingen, Trinkgefäße und anderes an Repliken über mehrere Epochen habe ich. So unter anderem auch Gläser, meine Darstellung und daher auch der Warenschwerpunkt ist das Frühmittelalter. Dir jedenfalls alles Gute und viel Freude hier im Forum. Es finden sich sehr gute Tipps für alle Fragen, Gewandung, Ausrüstung, Historie, Handwerk wie geht dies und jenes.. etc.. und natürlch vielfältige Beteiligung und Unterstützung durch die Forenteilnehmer. Auch wenn es derzeit nur mit 3G oder 2G geht, jedenfalss finden auch wieder Mittelaltermärkte statt, so das wir uns auch wieder draußen präsentieren können. Einen regen Informationsaustausch und alles Gute für die Zukunft als Darstellender Burgunder, Wünscht Olegsson aus Oberhausen :wiki4
 
herzlich willkommen im Forum. Viel Spaß beim Lesen. Grüße aus dem Norden von NRW. prost1 :wiki4
 
Danke für die netten Worte. Olegsson ich werde auf deine Waren zurückkommen, wenn ich mich bei der Ausstattung auf eine Epoche festgelegt habe.
 

Neueste Beiträge

Oben