Umfrage: gemeinsames Camping/gemeinsamer "Urlaub" gewünscht?

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Die Idee zu einem "Foreninternen Lagerwochenende" finde ich aber mal richtig genial! Da liegt der Fokus dann ja auch überhaupt nicht auf LH oder Larp, sondern auf ein fröhliches Miteinander der "Fories" Sowas könnte man mal längerfristig planen, vllt. für 2015? Für die Orga bräuchte man: Einen Platz, sanitäre Anlagen und einen guten Kontakt zu nem Förster oder so (zwecks Feuerholz). Wenn man das ganz ordnungsgemöß anmeldet und die kosten auf alle verteilt, wäre das sicher richtig klasse! Pro Forenlagerei!
 
Leutz, vermutlich bin ich für ganzviele viel zu weit weg - aber genau so einen Platz nutzen Männe und ich für das jährliche legendäre Grillfest. Mitten im Wald auf einer Hügelkuppe, eine riesige überdachte grillhütte mit Mords-Schwenkgrill und Bänken rund um die Hüttenwand. Eine Schutzhütte, ebenfalls mit umlaufenden Bänken. Ein stets gereinigtes Plumpsklo nach Männlein und Weiblein getrennt. Und so viel Platz drumherum, dass da jedes Mal ne kleine Zeltstadt entsteht, wenn wir unsere "Tagung" abhalten. Platzmiete entsteht keine. Nächster Termin für das legendäre Grillfest ist aller Voraussicht nach der 27. Juli 2014. Zusammensetzung der Gäste variiert vonMal zu Mal und ist immer bunt gemischt, auch altersmäßig. Bisschen family, bisschen Zocker-Gilde, paar Uralt-Freunde und nette Leute, die wir in Foren aufgabeln und mal persönlich kennen lernen wollen. Wer Zeit und Lust hat zu kommen, soll mich mal anschreiben, dass ich nen Überblick hab, wer noch alles eingeplant werden müsste. Das Einplanen ist nämlich kein Problem - man kriegt locker 50 Leute da unter!
 
Die Idee zu einem "Foreninternen Lagerwochenende" finde ich aber mal richtig genial! Da liegt der Fokus dann ja auch überhaupt nicht auf LH oder Larp, sondern auf ein fröhliches Miteinander der "Fories" Sowas könnte man mal längerfristig planen, vllt. für 2015? Für die Orga bräuchte man: Einen Platz, sanitäre Anlagen und einen guten Kontakt zu nem Förster oder so (zwecks Feuerholz). Wenn man das ganz ordnungsgemöß anmeldet und die kosten auf alle verteilt, wäre das sicher richtig klasse! Pro Forenlagerei!
Schön, dass die Idee auf Zustimmung stößt! Ich bin nach wie vor für einen Campingplatz. Das ist einfach, da sind die Versicherungssachen geklärt usw. Blicke stören mich nicht. Wenn das die Mehrheit natürlich anders empfindet müssen wir uns da was ausdenken. Die zwei genannten Orte fand ich gut. Morgens Einladung würde ich gern annehmen, aber das ist in der Tat etwas weit.
 
letztes Jahr waren wir bei Thomas Schmidt in Neuhaus auf der Wiese, ~3 Tage mit Bogenschießen, Quatschen etc. haben wir verbracht. Leider war der Platz begrenzt und als es losging, kamen einige doch nicht. :-( Ansonsten ist um den 21.Oktober wohl wieder Abschlußcampen der meist "ostfälischen" Marktleute. GroMi eben, obwohl auch einige mit LH Anspruch da waren. Jeder kocht für sich oder beteiligt sich bei einer der größeren Gruppe am Kessel. Noch eine so eine VA wird allerdins schwierig, da ganz viele von de Truppe ja "marktmäßig " unterwegs sind.Einige sind auch hier im Forum...
 
Also Glockenborn ist dieses Jahr vom 17.-19.10.14. Anmeldung bei Anja über den link, den ich in Beitrag Nr. 5 schon gepostet habe. Platz ist da genug und Anja wird auch keinen ablehnen (es sei denn er klaut silberne Löffel). Sie hat auch mehrere MA Zelte, die sie gleich mit vermietet :rolleyes: Sind dann auch schon fertig aufgebaut. Ich bin auf alle Fälle dabei, Wilfried sicher auch wieder .... und Bruder Isnogud?
 
Super :) Vermieten klingt schon etwas besser als ausleihen =) Muss ich mal die Konditionen besprechen. Silberne Löffel nicht. Ab und zu aber mal eine Gabel :zunge Ich hoffe das ist nicht schlimm. Eine elektronische Taube habe ich gerade versandt.
 
Soooo geschrieben und angemeldet! :thumbsup: Danke für den Tipp, Ulrich! Was heißt eigentlich
Den wollte ich auch gerade vorschlagen. :D Auf dem Glockenborn hat (bis auf 2013) jedes mal unser "Markt Finale" stattgefunden.
? Ist da die ganze Woche vorher Markt? Kriegt man am Freitag vom Markt noch was mit? Erzähl mal :)
 
nein , Nanuff, von Ende April bis Anfang Oktober ist im Sommer jedes Wochenende irgendwo Mittelaltermarkt. Da trifft man zwar den einen oder anderen, aber selten alle zusammen. Und die Teilnhmer bei Anja und Marco sind fast alle auch "Marktbeschicker". Und die haben eben erst nach "Marktende" Zeit für sowas. Deswegen Marktfinale. Man kriegt dann schon noch was mit, wenn man also Freitag Nachmittag aufbaut und Sonntag Mittag abbaut ;-). Zumal die Temperaturen da ja schon so sind, das Würzwein und Bärenfang in der Wirkung etwas reduziert sind. Allerdings ist bei vielen Zelten trotzdem nachts mit schweren Erdbeben zu rechnen.
 
"Markt Finale" klingt einfach nur besser als "Saisonabschlusslager" :) Super, dass du dich angemeldet hast Nanuff. Dann lernen wir uns spätestens auf dem Glockenborn kennen :p
 
brrrr Mitte Oktober, da müsst ich ja erst 1-2 dralle Mägdte finden die einen des nächtens warm halten.
 
:zunge hab aber auch schon überlegt wie man das überlebt...ich werde einfach alles herschleppen, was sich als Decke eignet....
 
Ganz einfach: Schaffelle von unten, ein paar kuschlige Wolldecken von oben und bei vielen Minusgraden nachts die Gugel anlassen. Schlafsack benutze ich schon seit vielen Jahren nicht mehr, der kommt dagegen nicht an.
 
Hallöchen, ist alles nicht vorhanden und wird dann etwas kostspielig für ein Lager ;) Schafsfelle sagen mir auch so gar nicht zu. Die mag ich schon nicht, wenn ich im Ikea dran vorbei gehe. Glaubts oder nicht: Ich hab echt keine Wolldecke...ich wollte mir nämlich übergangsweise eine als Rechteckmantel umhängen, da Hamelon ja auch noch in der kalten Jahreszeit stattfindet, aber ich hab echt nur Fleece :D Beim Lager wird das dann also eher so aussehen, dass man Nanuff gar nicht mehr sieht, da sie unter 10 Fleecedecken in ihrem Schlafsack hockt. ;)
 

Neueste Beiträge

Oben