Giselas Feiern im Ritterreich

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Als die Türken damals Wien belagerten, da ließen sie uns im Abendlande nicht nur den Mocca, den Kaffee und gute Gewürze zurück. Nur für die, die damals im Geschichtsunterricht gerade krank waren: Die erste Türkenbelagerung in Wien war im Jahre 1529 unter Sultan Süleyman I dem Prächtigen. Die zweite (erfolglose) Belagerung durch das Osmanische Reich erfolgte 1683. Bei Ausgrabungen in der Steiermark fand man unter den hinterlassenen Gegenständen der Osmanen auch eine türkische Davul. Lest hier meine Geschichte vom Trommler der Musici Schulmeyster und Gefolge. Klick: http://gisiblog.blogspot.de/2013/05/als-die-turken-damals-wien-belagerten.html
 
Der Bader auf der Festung zu Kufstein wäscht gerade seinem Kunden den geschorenen Kopf nach einer erfolgreichen Entlausung. Nun hatte der Kunde nicht wirklich Läuse. Aber für den Besucher eines Mittelalterfestes ist sowas immer spannend. Lest hier in meiner Geschichte darüber: Klick: http://gisiblog.blogspot.de/2013/05/von-kleinen-rittern-und-der-musici-in.html
14554421ta.jpg
"Entlauster" Kunde und sein Bader
14554422uq.jpg
Arbeitstisch eines Baders - gesehen in Kufstein Schade, daß die Fotos hier nicht sichtbar sind. ;(
 
Hier ist der Rest meiner Bildergeschichte vom Ritterfest in Kufstein. Im Mittelalter ist es nun mal so, daß nicht alles so läuft wie geplant. So fehlte zu einer bestimmten Uhrzeit eine bekannte Musica, die aus familiären Gründen nicht ansprengen konnte. Und was machen dann Musiker, die sonst eigentlich nicht miteinander spielen? Sie musizieren uneigentlich gemeinsam im romantischen Schloßgarten einer trutzigen Festung unter Kastanien und erfreuen somit die Gäste. Manchmal kann auch Improvisation glücklich machen. Lest hier darüber: Klick: http://gisiblog.blogspot.de/2013/05/von-barden-und-burgfrowen-in-kufstein.html
 
Hoftag Bündnis Abendländischer Ritterschaften Ungeheurlich! Nach der Predigt beim Kapitel erfolgte die Säckelung, die Kollekte. Danach bekam jeder Sasse einen Ablassbrief. Ritter Karl der Eiserne hatte einen Ablass von 27 Tagen. Die Burgfrau Mechthild von Castelruth zue Botzen hatte 10 Tage Ablass. Und ich? Ich hatte einen Ablass von nur 7 Sekunden! Und hier erzähle ich davon: http://gisiblog.blogspot.de/2013/06/hoftag-auf-burg-gruttenstein.html
 
Das 10. Stiftungsfestkapitel der Gutrater Ritter zue Hohenwerfen ernannte den Knappen Randolf zum Schildknappen. Statt eines geschichtlichen Vortrags machte Randolf mit uns eine historische Stadtführung durch Bad Reichenhall. Was wir da alles lernten und gar nicht wußten, davon erzähle ich Euch in meiner neuen Geschichte. Klick: http://gisiblog.blogspot.de/2013/06/stadtfuhrung-durch-bad-reichenhall.html
 
Burgfest Kaprun - Der Wohlweise feierte seinen Geburtstag beim Wilden Wikinger Was hatten wir doch ein Späßchen! Der Papageno David war dort (ich nenne ihn immer Papageno, weil er oft so aussieht und so eine tolle Stimme hat) und sang für uns. Ach, was soll ich hier viel erzählen. Lest das in meiner neuen Geschichte: http://gisiblog.blogspot.de/2013/07/burg-kaprun-grosses-mittelalterfest.html
 
Das Mittelalterfest in Amerang hatte gestern schon 15.000 Besucher und 10.000 Mitwirkende. Bei herrlichem Wetter hörten wir mittelalterliche Musica und bestaunten Jongleure und kämpfende Ritter in ihrer Rüstung. Hier schwärme ich in meiner neuen Geschichte davon. http://gisiblog.blogspot.de/2013/08/mittelalterfest-auf-schloss-amerang.html Und vorige Woche war ich in Tittmoning/Obb., wo Kinder in der Ferienfreizeit etwas Mittelalterluft schnuppern konnten: http://gisiblog.blogspot.de/2013/08/mittelalter-im-ferienprogramm.html
 

Neueste Beiträge

Oben