Keltenausstellung in Völklingen/Saarland

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
C

Collin

Guest
Die Keltenausstellung in Völklingen sieht sich als sehr bedeutend. Der Ausstellungsort - die alte Gebläsehalle der Eisenhütte, ein Industriedenkmal/Weltkulturerbe - ist ein imposanter Ort (wenn man gigantische Maschinen mag), und zwischen den Kelten einerseits und der industriellen Eisenerzeugung andererseits besteht in der Tat ein Zusammenhang, der besonders im Saarland, aber auch kontinental bedeutsam ist. Es gibt 1.650 Exponate zu sehen, leider ein Teil davon als Replikate - ein Umstand, der aus dem Katalog nicht hervorgeht, denn dort sind meist Originale fotografiert. Die Objekte sind für mich ohne Ausnahme beeindruckende Werke. Man muss sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass viele über 2.000 Jahre alt sind, und dennoch durch ihr Design ebenso wie die Handwerkskunst faszinieren. Die Präsentation in gut ausgeleuchteten Vitrinen ist einwandfrei. Der umfangreiche Katalog (mit € 19,95 ein guter Gegenwert) ist gut gestaltet, die Bilder sind ausgezeichnet, oftmals sind Exponate allerdings für meinen Geschmack etwas zu klein abgebildet. Mich interessieren auch die Details, und die kommen manchmal etwas zu kurz. Nicht gefallen hat mir, dass nahezu alle Texte fehlerbehaftet sind - sowohl der Katalog wie die Objektbeschreibungen an den Vitrinen. Das betrifft die Orthografie ebenso wie den Inhalt. In einem solchen Werk dürfen z.B. DER Schild und DAS Schild nicht verwechselt werden, meine ich. Ein Eisenmesser wird z.B. zweimal abgebildet, aber mit verschiedenen Maßen bezeichnet. Zwischen Ton und Keramik sollte man auch unterscheiden können! Ein Besuch lohnt für Kelten-Interessierte dennoch, weil eine so umfassende Darstellung dieser Völker (von EINEM Volk kann man nur schwerlich sprechen) wohl sonst nirgends geboten wird. Eintritt € 12.--; die Ausstellung läuft noch bis 22. Mai. Reichlich Parkplätze in der Nähe. Freundliche Grüße Jean
 
Hallo, die Ausstellung wurde bis zum 21.August verlängert. Weitere Infos sind hier . Grüße Aennlin
 
Zurück von der Keltenausstellung im Weltkulturerbe mit der Frage warum sehen die "Keltendarsteller" auf Märkten selten so aus wie die Fundlage es vorgibt?!
 
Welche Keltendarsteller? Irgendwelche 0815 pseudo Kelten auf Mittelalterfesten?Oder im Museum? Warum sehen Mittelalterdarsteller nicht so aus wie es Forschung/Fundlage usw vorgibt?
 
Tja, das frage ich mich auch manchmal bei der Durchsicht etlicher Keltenseiten im Netz. Eine keltische Darstellung ist gerade auf Grund der Fundlage sicherlich nicht so einfach auszuarbeiten wie z. Bsp. eine SpäMi-Darstellung, die auf Primärfunde und fundierte Sekundärquellen (Bilder, schriftl. Aufzeichnungen etc.) zurückgreifen kann, aber es ist möglich, was anderes als KiKe's zu machen, wenn mann/frau dann auch wirklich will. Eine Festlegung auf EINE Zeit und EINE Region wäre dabei schon sehr hilfreich. Es muss ja nicht gleich so eine hohe Qualität wie bei den in Völklingen ausgestellten Rekos oder auch, das muss jetzt hier auch mal gesagt werden, bei den Gentes Danubii sein. Schaut doch einfach mal auf die Seite von Renatus, da wisst ihr was ich meine. Marled
 
Danke für das Lob Marled, deine Keltendarstellung ist aber auch nicht ohne. Allerdings haben Anita und ich in unsrer Keltendarstellung schon seit ca 1,5 jahren nichts mehr weitergemacht. Der Focus liegt bei uns derzeit einfach woanders. Aber Johanna hält ihre Dürrnberg Darstellung immer am aktuellen Stand.Zumindest sie retten unsere Ehre :D Was Marled sagt ist schon richtig. Es ist nicht leicht Kelten darzustellen. Da sind so viele Faktoren die berücksichtigt werden müssen. Die verschiedenen La Tene Stufen,sehr starke regionale unterschiede usw. Eine wirklich stimmige Kelten Darstellung erreicht man nur wenn man sich wirklich mit der Materie befasst. Recherche ist ein absolutes muss! Aber wir wissen ja alle die wenigsten betreiben welche. Die meisten die meinen sie müssen kelten Darstellen haben keine ahnung von Kelten. Die denken leider eine Karrierte Hose und Blau bemaltes Gesicht passen schon. Wirkliche Top Darsteller und für mich die besten sind die Kelten von Taranis www.taranis-kelten.de und die Alauni www.alauni.at .
 

Neueste Beiträge

Oben