Meiner Meinung nach, richtig schöne Märkte

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Morana

Member
Registriert
03. Sep. 2013
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
32657 Lemgo
Ich habe hier mal die für uns schönsten Märkte, die wir dieses Jahr beschallt haben aufgeschrieben, fast alle dieser Märkte sind schön zum Lagern, die Veranstalter geben sich richtig Mühe alles richtig zu machen. Eventuell ist ja für den ein oder andren von euch etwas dabei, oder war dabei ;) Wintermarkt Delbrück Veranstalter: Delbrücker Tross Richtig schöner Wintermarkt, Familiär und schönes Ambiente 7.Wickinger und Ma Spektakel Berlin Veranstalter: Michael Rietschel Schön gestalteter Ma Markt, Berlin ist wirklich eine Reise wert Mittelaltermarkt Augustdorf Veranstalter: Delbrücker Tross sehr netter Markt, Familiär Burgfest Vlotho Veranstalter: Recken zu Porta wunderschönes Ambiente, Familiär Hoffest in Osternholz/Scharmbeck Veranstalter: Liberi Effera Sehr schön gestalteter Markt, wunderschönes Ambiente Museumshof Rahden Veranstalter: Recken zu Porta wunderschönes Ambiente, Familiär, richtig toll! Sommermarkt Delbrück Veranstalter: Delbrücker Tross schöner Markt, Familiär Es steht noch aus: Klostermarkt in Nordheim 21.-22.09. Ich werde berichten! Benefit Konzert zu gunsten der Kinderkrebshilfe Wanne Eikel im Pluto mit Mittelaltermarkt 26.10. Ich werde berichten!​
 
Sehr schöne Aufstellung. Ich bin bisher noch auf keiner der genannten Veranstaltungen gewesen. Von Rahden, Vlotho und Delbrück habe ich bisher nur Gutes gehört. Ach ja und das Hoffest von Liberi Effera. Hera kenne ich recht gut und sie macht das ganz toll - finde ich. Man sollte aber wissen, das LE eine LARP Gruppe ist. Ansonsten würde ich noch diese Märkte empfehlen: "Lütjenburger Aufbruch" Turmhügelburg Lütjenburg - jetzt an diesem Wochenende Frühmittelalterlicher Handwerkermarkt Wesel, Schloss Diersfordt - 14.09. - 15.09.13 (jetzt freut sich der Olegsson) Burgmannentage - Museum im Zeughaus, Vechta - 28.09. - 29.09.2013 Hábrók-Markt - Frühmittelaltermarkt am Aasee - Ibbenbüren - 28.06 - 29.06.2014
 
Ja finde ich auch, das Hera das sehr gut macht! also ich hab das Hoffest nicht als Larp empfunden, war ein richtig schöner kleiner MA Markt, werden auch nächstes Jahr wieder dabei sein, genauso wie in Zeven, der auch von den LE´s gemacht wird, freun uns schon drauf! :heupf1​
 
Schöne Liste! Was ich auch jedes Jahr liebe, ist der Wintermarkt im Stallhof in Dresden. Er ist recht klein, und das Ambiente im Stallhof ist einfach klasse. Wenn Schnee liegt, sieht das ganze noch viel schöner aus. Alle sind gut drauf und die Zuber dampfen. Herrlich!
 
Weiß einer von Euch, ob man als Besucher der Burgmanntage gewandet auftauchen kann? Wenn alles klappt ist bin dahin meine neue Cotte fertig und die würde ich doch gern testen :D
 
Wieso zum (ach, wer auch immer ^^) sind eigentlich die ganzen FrüMi-Märkte soweit weg von uns? Das ist ein unhaltbarer Zustand! Von den Märkten, die ich dieses Jahr besucht habe, lohnt sich eigentlicht nur folgender zu erwähnen: Ritterfestspiele mit historischem Markt auf der Burg Satzvey, 53894 Mechernich-Satzvey - findet alljährlich im September statt. Alle anderen Märkte, die ich dieses Jahr besucht habe, waren sehr klein und hatten sowohl an Ständen, als auch an Lagern kaum etwas interessantes zu bieten MfG, Stalagmit
 
Sabine, bei den Burgmannentagen ist ein Besuch in Gewandung erfahrungsgemäß kein Problem. Wenn wir hinfahren, werden wir das vermutlich auch in Gewandung tun.
 
@Katharina de Lo: Baut ihr dieses Jahr in Vechta nicht auf?
 
Ansonsten würde ich noch diese Märkte empfehlen: "Lütjenburger Aufbruch" Turmhügelburg Lütjenburg - jetzt an diesem Wochenende Frühmittelalterlicher Handwerkermarkt Wesel, Schloss Diersfordt - 14.09. - 15.09.13 (jetzt freut sich der Olegsson) Burgmannentage - Museum im Zeughaus, Vechta - 28.09. - 29.09.2013 Hábrók-Markt - Frühmittelaltermarkt am Aasee - Ibbenbüren - 28.06 - 29.06.2014
Ich ergänze die Liste noch etwas: - Mittelalterliches Marktfest in Warendorf organisiert von Ars Westfalica wenig fantastisch,dafür ziemlich authentísch,schöne Athmosphäre und nicht überteuert - Salinenfest in Rheine von den Zaunreitern organisiert,wenn ich richtig informiert bin Dort war ich noch nicht,habe aber von Lagernden nur Gutes gehört.
 
Nun,offenbar hängt es beim MPS vom VA-Ort ab,denn hier in der Nähe (in Telgte) bin ich regelmässig seit Jahren als Besucher und in den vergangenen 2-3 Jahren wurde es bzgl. der Händler durchaus besser,was wohl daran liegt,dass de neue Marktleiter seine Finger im Spiel hat,aber grundsätzlich ist das MPS ein Festival und als das sehe ich es auch,wenn ich recht authentisch MA erleben möchte,gehe ich auf kleiner Märkte.
 
@ Ulrich: Nein, leider nicht - mein Schatz und ich waren am 14./15.9. mit dem Ritterconvent in Mannheim bei dem Event zur Ausstellungseröffnung im REM, das lag für uns zu knapp vor Vechta. Ich hab noch nicht mal alle Klamotten wieder sauber...und aus dem Alter, wo man jedes WE zelten gehen muss sind wir irgendwie langsam raus... (wo ist der Mummelgreis-Smilie mit Stock und Bart...?) Aber mal sehen, ob ich meinen Liebsten zu einem Tagesbesuch überreden kann...bin ja schon neugierig, wie es weitergegangen ist mit den Inseln. Und laut Bekannten von uns hat das Museum dieses Jahr wohl auch etwas genauer hingeschaut, wem sie eine Zusage erteilt haben.
 
Ich möchte da noch das "Cave Gladium" in Furth im Wald ergänzen. Allein die Größe beeindruckt mich immer wieder und die Veranstalter geben sich immer so viel Mühe ! Die Ubo's lassen sich auch jedes Jahr etwas neues lustiges einfallen... :D
 
Märkte die ich wo Empfehlen kann Für die Norddeutschen aus Niedersachsen: Wikinger Markt in Jork bei Stade Für die Baden Würtenberger und Hessen: Dillenburg Freienfels Bad Wildbad Weihnachtsmarkt Esslingen NRW: Epochenfest Jülich Ritterfest Gangelt
 
Märkte die ich wo Empfehlen kann Für die Norddeutschen aus Niedersachsen: Wikinger Markt in Jork bei Stade Für die Baden Würtenberger und Hessen: Dillenburg Freienfels Bad Wildbad Weihnachtsmarkt Esslingen NRW: Epochenfest Jülich Ritterfest Gangelt
Für NRW kann ich noch eine Empfehlung abgeben- natürlich rein subjektiv -: "Mittelalterliches Marktfest Warendorf", veranstaltet von Ars Westfalica [url]www.ars-westfalica.de[/url] . Die Veranstaltung ist sicherlich etwas,was absolute "A-Päpste" nicht akzeptieren,aber ich habe immer wieder festgestellt,dass die Mischung stimmt,gut,ich bin "nur" Besucher dort- zumindest bisher ;) - aber ich kenne Heerlager,die auf ein gutes Mass an "A" Wert legen und dort sehr gerne lagern. Wenn es Schaukampf gibt,dann von teilnehmenden Lagern (ein "Turnier gibt es nicht!) und die Bühne ist angenehm klein. Mehr Markt und deutlich weniger "Event".
 

Neueste Beiträge

Oben