Melbert der Haarige

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Wow, das sind echt interessante Infos. Finde ich jetzt schon voll spannend! Ich werd mal neben meinen eigentlichen Recherchen, wo, was und wann ich bin auch mal wegen meiner Haare recherchieren. Am Ende finde ich noch was, womit ich die Farbe rechtfertigen kann :whistling:
 
Kannst ja jederzeit sagen: "Wolle mit Färberwaid blau zu färben war gängige Praxis." Setzt natürlich voraus, dass Deine Haare mit Waid, zumindest aber mit Indigo gefärbt sind. Und dass die Haare noch am Schaf sind, ingorieren wir einfach als unwesentliches Detail. :D
 
Wir wollen's doch A machen. Und die Quellenlage lässt den Schluss, dass man die Wolle vom Menschen hat, nicht zweifelsfrei zu. Da muss man dem großen "A" bei der Argumentation schon mal ein bisschen entgegenkommen. Sind Templer anwesend? Die sollen doch Experten sein in Sachen :hammel *duck und wech*
 
Hallo Mel, herzlich willkommen im Forum. :bye01 Auf der Suche nach einer passen Gruppe bist du ja schon und als Frau die sich auch für´s kämpfen begeistert benötigst Du neben der Zivilen auch eine Ausstattung für den kämpferischen Teil. Schaulaufen oder auf dem Markt arbeiten ausführen wobei es auch verschleißt. Bei letzerem wäre es dch schade ein gutes Gewand zu zerreiben. Als Frau benötigst Du Frauenkleidung die beim Kämpfen nicht so sehr zweckmäßig ist also zwei Gewandungslinien. Kleidung für jedes Wetter bedenken. Sowie vernünftige Legerausrüstung für Speis und Trank, Holz, Ton oder auch Glasgeschirr, das Trinkhorn und ein Messer allein wird dann nicht mehr lange reichen. Schmuck gibt es in ebensovielen Preisklassen als auch Qualitäten. Bei Schmuck sind die sehr preiswerten Dinge nicht immer Langlebig robust. MIt der Suche nach der Darstellung gehe zu Anfang nicht zu sehr ins Detail, wie schon zuvor beschrieben sonst passt es ggf. gar nicht mit den Leuten mit denen Du gemeinsam etwas machen möchtest aber vor allem hast Du als Einsteigerin sehr viel Recherche im Vorhinein zu leisten. Hier im Forum findest Du nahezu alles an Tipps die ein Einsteiger - eine Einsteigerin benötigt oder zumindest ein Hinweis wo Du weiteer lesen kannst. Ich war zwar gerade erst gestern Beruflich im Raum Bamberg aber aus der Entfernung kann ich Dir von NRW aus nur schreiben oder ggf. mal Fotos senden von Replikat Dingen die ich anbieten kann. Dafür sende mir bitte eine PN zum Austausch weiterer Informationen außerhalb des offenen Forum Bereiches. Ich möchte empfehlen - suche dir eine Region der skandinavischen Völker aus, die wir Wikinger nennen und als die uns die Außenstehenden immer bezeichnen, doch waren diese Wikinger keine Homogene Gruppe kein geeintes Volk sondern es war eine Kultur die auf vorhergehendem aufbaute. Sich weiter entwickelte und Regional Verschiedenheiten hatte wobei zugleich durch stetigen Handel ( als auch durch Raubzüge) ein reger Austausch von Wissen und Waren bestand. So konnten Wafffen, Schmuck als auch alle weiteren Arten von Gütern durch Handel in jede Region mit einer Handelsniederlassung gelangen. Bedingt durch bekannte Ausgrabung nehemn wir nur zu sehr an das die dort gefungenen Dinge alleinig zur Darstellung dieser Region genutzt werden sollten. Viele nehmen hierbei Haithabu oder Birka da es dazu viele Repliken und Hinweise in Buchform als ach im www gibt. Gotlanddarstellung wird derzeit immer beliebter zumindest im Rheinland. Sich schon auf eine eng gefasste Zeitstellung festzulegen könnte dir Anfangs sehr viel Recherche bereiten. :wiki1 Nun Darstellungsregion steht, dann vernunftige Ausstattung. Je nach handwerklichen und Finanziellen Möglichkeiten immer bedenken was machst Du damit. Wo schlafen..., ein Zelt muss her - größe und Zelttyp auswählen. Osebergtyp typisches Wikingerzelt jedoch viel Holz zu transportieren 6 Planken und 3 Balken. In Kleiner variante leicht alleine aufbaubar benötigt keine Zeltheringe (ggf 4 Stück mitfühühren falls es mal heftigen Sturm gibt) - ansonsten freistehend. Typ Sachsenzelt weing Holz einige Rundholzstäbe und ggf. verdeckte Verbindungen jedoch Bodenabhängig und robuste Zeltheringe werden benötigt. Dann das Zeltinventar....eine Truhe ein Bett - oder moderne Camping-Bettlösung die man sich tagsüber mit Decken abdeckt, es soll ja nicht häßlich moderener Kunststoff von außen zu sehen sein. Zum Kämpen benötigst Du vor allem gute Schutzausrüstug und vernunftige Kingenwaren, einige auf dem Markt preiswert zu erstehende glänzen und blinken toll aber der verwendete Stahl ist Grenzwertig. In der Vergangenheit sah ich mal ein Axtblatt dieser schönen glänzenden die glatt in zwei Teile zerfiel und Lanzen die abbrachen sind ebenfalls schon vorgekommen. Und dann wird der Kauf und Einsatz zu einer Gefahr für Dich und Dritte. :wiki2 Wähle mit bedacht aus wo du Klingenware kaufst, frage ggf. nach dem verwendeten Stahl und höre was Dir gesagt wird - wäge ab ob diese richtig erscheint oder ggf. nur der VErküfer ein Wiederverkaufer ist der eben diese zuvor beschriebene Ware vom "Großhandel" einkauft und dem Kunden anpreist. Gern kannst Du mir Fragen senden indem Du mir eine PN sendest. Des weiteren Findest Du wie schon erwähnt viele Informationen im Forum unter den verschiedenen Themen. Grüße sendet Olegsson :wiki4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Top hilfreicher Beitrag Olegsson. Allerdings kann sie es bei der Kleidung auch sparender machen. Meine Frau zieht einfach nur Männerkleidung an und fertig. Kleid würde sie nie anrühren :D Noch ein wichtiger Tipp fällt mir ein. Glaube nicht alles, was Du ließt. Viele raten zu einem Leinen Zelt und meinen, dass für ein Sachszelt von 2x4 Meter ein preis von 1000 € gerechtfertigt ist. Das ist schlichtweg Blödsinn. Erstens ist Leinen nicht soooo viel teurer als Baumwolle und zweitens bekommt man die weit günstiger. Wir haben für uns speziell für uns angefertigtes Leinen Sachszelt (Extrem Dicke Qualität) mit Gestänge und Heringen ca 500 € gezahlt. Der Aufschlag von Baumwolle zum Leinen Zelt war dabei nebenbei 100$. So ist das bei fast allen Dingen. Die Preise gehen extrem weit auseinander. Teurer bedeutet nicht mehr Qualität. Speziell in Deutschland und Polen gibt es extrem viele Abzocker. Fragen kannst Du immer und bekommst sicherlich viele auch nützliche Antworten. Entscheide dann für Dich selbst und schaue selbst noch etwas, bevor Du kaufst. Versuch auch immer Qualität zu kaufen. (was Oleggson schon sagte). Gerade beim Lagern ist der Verschleiß enorm. Und lerne wie man alles pflegt - Waffen z.B. sind rostend und müßen gepflegt werden oder Du hast schon nach dem ersten Lagern überall Rost. Versuch auch nicht doppelt zu kaufen. Was wie ein günstiges Ton Starter Set aussieht entpuppt sich irgendwann als störend und man kauft sich schöne Holz Teller, Schüsseln und Holz Krüge.
 
Da ich gerade danach in einer Konversation gefragt wurde. Wir haben unsere Zelte von Gleb & Alina. Die haben einen Shop auf Facebook. Gleb & Alina Die meisten Zelte sind Baumwolle. Aber wenn man nach Leinen fragt machen sie es für einen kleinen Aufpreis daraus. Die Wartezeiten sind länger, da jedes Zelt einzeln angefertigt wird - keine Massenanfertigung.
 
Hallo Mel und wer sonst noch mitließt entschuldigt die Schreibfehler in meinem vorherigen die Ihr behalten "dürft".
 
Hallo Mel und wer sonst noch mitließt entschuldigt die Schreibfehler in meinem vorherigen die Ihr behalten "dürft".
Die zusammen Stellung ist doch super. Das solltest Du fast nochmal in den Anfänger Bereich posten und es dann anpinnen lassen
 
OHJA, definitiv! Vielen Dank Oleggson, für deinen ausführlichen Beitrag und die etlichen Tipps :danke Und auch danke an Fluffelchen! Die Adresse der beiden "Zeltmacher" kommt gleich mal auf meinen Merkzettel :)
 
OHJA, definitiv! Vielen Dank Oleggson, für deinen ausführlichen Beitrag und die etlichen Tipps :danke Und auch danke an Fluffelchen! Die Adresse der beiden "Zeltmacher" kommt gleich mal auf meinen Merkzettel :)
Ok, wenn Du dazu fragen hast schreib mich einfach an. Das ist nicht ganz so einfach, da es kein shop in dem Sinne ist und man zuerst alles englisch besprechen muß und so weiter. Aber das nicht alles aus dem ersten besten shop kommt wirst Du bestimmt schon fest gestellt haben. Schau dir alles genau an - ein Zelt sollte man eigentlich nur einmal kaufen :) Da muß dann nachher alles stimmen. Evtl hat auch ein anderer Anbieter etwas für dich passenderes. :D
 

Neueste Beiträge

Oben