[S] die richtige Gürtelschnalle, -Zunge und Fibel für Rechteckmantel

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Stalagmit

Well-known member
Registriert
15. Juni 2013
Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
53489 Sinzig
Hallo liebe Forengemeinde, ich war ziemlich lange Zeit auf Tauchkurs, aber langsam wird das Wetter wieder besser und ich würde gerne die letzten "Lücken" bezüglich meiner Gewandung füllen :) Ich stelle einen Wikinger von niederen bis mittleren Stand dar, 800-850 n. Chr. aus dem Großraum Haithabu An "Ausrüstung" bräuchte ich noch folgendes: - Gürtelschnalle für 2,5cm Gürtel - Gürtelzunge passend, falls sinnvoll/authentisch bei diesem Stand - Fibel zum Schließen meines Rechteckmantels Das alles sollte möglichst ins oben genannte Bild passen. Wenn die Materialien nicht 100%tig dem Original entsprechen, aber völlig gleich aussehen, dann drücke ich gerne auch mal ein Auge zu. Würde mich sehr über jegliche Tipps freuen! Vielen Dank! Liebe Grüße, Stalagmit PS: Tunika, Hose, Mantel, Beil, wendegenähte Schuhe vorhanden :)
 
Hallo Stalagmit, ja Podol ist eine Gute Adresse. Bei den Repliken von Fossi (Bronzegießer) könnte sich auch etwas finden, er ist z.B. bei unserem Frühmittelaltermarkt in Wesel Diersfordt am 13/14 September 2014 dabei ggf. hast Du Interesse teilzunehmen. Alle Informationen für Darsteller unter, http://www.zeitspruenge-ev.de/ oder http://www.ak-fruehmittelalter.de [email protected] oder [email protected] Oder mal bei Reenacters schauen.... auch www.Ratatoskr hat Wikingische Gürtelzungen Ein großer Frühmittelaltermarkt ist auch in Ibbenbüren mit zahlreichen Händlern.... Grüße sendet Olegsson :wiki4
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Ich überlege gerade... Da mein Stand nicht besonders hoch ist, wäre es nicht vielleicht sogar ratsam eine einfache D-Schnalle aus Eisen zu nehmen? Brauche ich überhaupt eine Zunge? Wie sieht es mit der Fibel aus? Auch einfaches Eisen? Darfs leicht tordiert sein, an den Enden gerollt? Oder passt das nicht? Vielen Dank! Liebe Grüße Stalagmit
 
Eine D-Schnalle aus Eisen ohne Riemenende ist für eine "niedere" Darstellung völlig ausreichend. Zum Schließen des Mantels würde ich eine Ringnadel aus Eisen empfehlen (langer Stift/Schaft mit einem kleinen Ring am oberen Ende). Alles im Band 10 "Die Eisenfunde von Haithabu"von Petra Westphalen zu finden und mit etwas Geschick selbst zu Hause zu fertigen. Viel Erfolg Grüße Jonst
 
Huhu, hatten wir das Gespräch nicht schonmal ;) Ich empfehle dir auch fürs erste eine einfache Eisenschnalle und wenn du dann mehr möchtest wende dich an Maik vom Podol. Ich hatte dir ja die Übersicht der Fundlage geschickt. Eine Zunge ist kein Muss.
 
Moin! Für den Rechteckmantel gibt es schöne Repliken einer Ringfibel aus Haithabu, das Original ist zwar aus Silber aber die Repliken werden meist aus Eisen angeboten aber das passt ja dann um so besser. Ich hab allerdings keinen Link grad zur Hand, musst mal beim Vinlandshop suchen oder per Google Haithabu Ringfibel evtl haben Reenactors-shop die auch... beste grüße
 
So, alles passende bestellt aus Eisen. Jetzt heisst es noch Schnalle an den RIemen machen. WÜrde das gerne nähen. Welches Nahtmaterial nehme ich da? Leinenfäden? Spzeille Ledernadel? Vielen Dank!
 
Ich habe meine Nähte mit einem doppelten, gewachstem Leinenfaden gemacht, mit einer Schusternaht (ich glaube das nennt man so) mit zwei Ledernadeln, so dass der Faden immer wieder kreuz. Das hält bisher prima.
 

Neueste Beiträge

Oben