Aufruhr1225!

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

user2258

Well-known member
Registriert
14. Okt. 2009
Beiträge
739
Reaktionspunkte
2
Nachmittag! Ich war gerade diese Dauerausstellung besuchen und bin von ihr begeistert. Für alle, die Zeit und Lust haben empfehle ich: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Aufruhr/ Die Ausstellung ist ausführlich erklärt und dargestellt (mit Media-Guide bei Bedarf) und wirklich interessant dargestellt. Vor allem die extra errichtete Motte ist ein Highlight. Viel Spaß, Oswald
 
Stimmt - das Teil sieht klasse aus !!
2010_c83.jpg
2010_c83s.jpg
 
Schnuckelig ists ja auch wenn das Umfeld eher störend ist aber was will man machen? Bleibt sie eigentlich nach der Ausstellung erhalten?
 
ich meinte gehört zu haben, das die motte nach der ausstellung verkauft werden soll. leider zu groß für meinen garten
 
Sie soll stehen bleiben, wenn auch das Ambiente nicht das wahre ist. Naja Herne soll auch nicht mehr zu bieten haben. ;) In einem Film gibt es die Aussage, es sei die erste neuerbaute Motte des 21.Jh. Da kann ich nur lachen und es eindeutig verneinen.
 
Also dass die Motte stehen bleibt, wäre mir ganz neu. Ich habe letztens mit den entsprechenden Verantwortlichen geredet und eigentlich wird das Gelände für die Zukunft benötigt. Auch müssten dann noch einige bauliche Veränderungen dran, da sie nur unter der Prämisse, dass sie Ende des Jahres abgebaut wird, so genehmigt wurde. Meines Wissens nach gibt es sogar schon einen Käufer für das Teil. Andersrum ist die Ausstellung bedeutend besser besucht als erwartet und vielleicht hat man sich überlegt, da noch Geld raus zu schlagen. Ist ja schönes Ambiente für den Middelalda-Markt des WLMAs. Gegen eine dauerhafte Installation spricht aber meiner Meinung nach die Häufung von Kompromissen, die mit der kurzen Aufbauzeit gewählt wurden (Nadelholz, nur rudimentär bearbeitet, moderne Bearbeitung). Außerdem kann ich mir vorstellen, dass dann die Nachbarn des Museums, die schon jetzt nur mühsam von Klagen abgehalten werden konnten, dagegen Sturm laufen. Bis denn Thorsten P.S: Meine Meinung zur Ausstellung könnt Ihr in der Onlineversion der AFAKTOR nachlesen ;)
 
Ich habe jetzt nicht alle Posts gelesen, aber ich dachte das die Motte versteigert werden soll? ?(
 
Naja, wenn die Politik es will ... andererseits hat da der Kulturausschuß gar nicht sooo viel mitzureden, da das Ding über den Landschaftsverband und EU-Mittel gestemmt wurde. Lasst mich besser nicht über Regionalpolitik in NRW sprechen, dann werde ich ausfallend :D . Wobei sie bis auf den Marketingeffekt eigentlich wenig Sinn macht. Dafür sind meiner Meinung nach zuviele Kompromisse drin. Da hätte man das Teil von Anfang an anders aufbauen sollen. Aber das sagt jemand, der in einer Stadt wohnte, die einen Teil der Stadtbefestigung des 14. Jhdts. aufgrund einer 4,5 cm großen Zeichnung aus dem 17. Jhdt. rekonstruiert hat (Adlerturm in Dortmund, wenn mal jemand danach suchen möchte ...). Thorsten
 
Man könnte doch mal eine "richtige" Burgerstürmung nachstellen, so mit Brandpfeilen Trebuchet etc., dann hätte der olle Holzturm doch noch eine anständige Aufgabe! :keule1
 
hmm für den Garten wäre doch was, Baumhaus für die Kinder ist doch out :thumbsup:
 
stimmt,... wäre echt ne feine Sache. Schick eingerichtet und los geht das Ambiente.
 

Neueste Beiträge

Oben