Jahresprogramm 2012 Wikinger Museum Haithabu

Haithabu-Tagebuch

Well-known member
Registriert
12. Feb. 2012
Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
x
Hallo in die Runde, wär dieses Jahr mal nach Schleswig-Holstein fahren sollte, kann dann ja auch mal das Wikinger Museum Haithabu sowie Schloss Gottorf besuchen. :bye01 Leider steht das Jahresprogramm 2012 noch nicht auf der Terminseite von Schloss Gottorf aber ich habe die alle in dem Haithabu-Tagebuch eingetragen. Programmänderungen (falls etwas ausfallen oder dazukommen sollte) werde ich auch dort eintragen. Gruss aus dem Wikingerland :wiki4 Kai-Erik http://www.haithabu-tagebuch.de/termine.html
 

Per Roemson

Well-known member
Registriert
15. Dez. 2010
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
44653 Herne
Ich habe auch schon für das WE vom 13.6. - 15.6. Übernachtungen gebucht. Man darf sogar in Gewandung die Veranstaltung besuchen.
 

3224

Well-known member
Registriert
06. Okt. 2010
Beiträge
1.236
Reaktionspunkte
142
@Per Roemson Meinst du auch 13.-15.6. oder doch den Juli?
 

Per Roemson

Well-known member
Registriert
15. Dez. 2010
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
44653 Herne
Jetzt bin ich 50 Jahre alt, und kann das immer noch nicht zuordnen ;( ;( Natürlich 13.7. - 15.7. :)
 

Kara

Well-known member
Registriert
15. Jan. 2012
Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
21279 Appel
War am Wochenende gerade da und hab mir das Museum angeschaut (Häuser erst ab April wieder geöffnet). Bin immer noch total begeistert :heupf1 Nun ist der Handwerkermarkt zu Ostern eingeplant und Kurs Haithabu wäre auch echt mal was. Hab auf jeden Fall jede Menge Informationen (auch in Buchform) und Anregungen mitgenommen... demnächst wird's dann eine Wiki-Darstellung geben :wiki4
 

Dave

Well-known member
Registriert
24. Jan. 2011
Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
50739 Köln
Der Urlaub vom 13.7. - einschließlich 16.7. ist genehmigt und die Unterkunft gebucht. Wir sind auf Kurs Haithabu definitiv dabei. Wird unser erster Besuch dort, freuen uns schon total und erhoffen uns viel nützliches mitzunehmen.
 

askur

Active member
Registriert
25. Sep. 2009
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
49479 Ibbenbüren
Wir werden Mitte Juli wahrscheinlich auch mit ein paar Leuten unserer Sippe bei "Kurs Haithabu" aufschlagen (als Besucher), die Planung wird am WE abgeschlossen. :thumbsup:
... Man darf sogar in Gewandung die Veranstaltung besuchen.
Ist das fakt, steht das irgendwo schriftlich oder muss man sich dafür irgendwo anmelden? ... weil gerade die Frage schon vorher rege Diskussionen bei uns auslöste. @Kai-Erik: Hast du da evtl. nähere Informationen?
 

Haithabu-Tagebuch

Well-known member
Registriert
12. Feb. 2012
Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
x
Hei Aksur,
... Man darf sogar in Gewandung die Veranstaltung besuchen.
Ist das fakt, steht das irgendwo schriftlich oder muss man sich dafür irgendwo anmelden? ... weil gerade die Frage schon vorher rege Diskussionen bei uns auslöste. @Kai-Erik: Hast du da evtl. nähere Informationen?
doch, dass Wikinger Museum Haithabu lässt Besucher in Gewandung hinein. Man möchte die Besucher trotz "Verkleidung" nicht vor der Tür stehen lassen. :) Aber beachtet dabei folgendes, stört dort keine moderierten Führungen. Gibt Euch nicht als "Museumsbelebungsdarsteller" aus. :nein Leider gab es in der Vergangenheit Besucher, die mit ihrern Leonardo Carbone-Kostüme sich auf der Museumsfreifläche als Angehörige vom Museum bezeichnet haben und denn Museumsbesucher viel Schwachsinn erzählt haben. Also solange solche "Aktionen" nicht laufen, besteht für gewandete Besucher auch keine Gefahr. :keule1 :D Gruss aus dem Wikingerland Kai-Erik
 

Sigurdur

Well-known member
Registriert
30. Juli 2011
Beiträge
5.732
Reaktionspunkte
1.191
Ort
Oberfranken
Sehr interessantes Programm was ich so mitbekommen ; war leider noch nie dort, aber Wikinger Museum Haithabu ist schon irgendwie ein "Pflichtbesuch" den ich unbedingt noch machen sollte ... :whistling:
 

askur

Active member
Registriert
25. Sep. 2009
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
49479 Ibbenbüren
Aber beachtet dabei folgendes, stört dort keine moderierten Führungen. Gibt Euch nicht als "Museumsbelebungsdarsteller" aus. Leider gab es in der Vergangenheit Besucher, die mit ihrern Leonardo Carbone-Kostüme sich auf der Museumsfreifläche als Angehörige vom Museum bezeichnet haben und denn Museumsbesucher viel Schwachsinn erzählt haben.
Hi Kai-Erik, das versteht sich von selbst, kann jeder vernüftig denkende Mensch auch nachvollziehen. Ich kenn's halt von anderen Veranstaltungen, dass man in nicht zivilen Klamotten draußen bleiben muss und wollte deshalb noch mal nachfragen - besten Dank!
 

4403

Well-known member
Registriert
04. Okt. 2011
Beiträge
2.689
Reaktionspunkte
665
Bin vom 13. - 15.07.12 auch in Haithabu. :tanz01 Jetzt wäre es eine Überlegung wert, ob ich meine Klamotte mit nach Berlin schleppe und von da aus dann nach Haithabu.
 
Oben