Wie sah eine mittelalterliche Prinzessin um 1000 aus?

Katja37

New member
Registriert
08. Okt. 2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Ort
15732 Schulzendorf
Liebe Expert:innen, ich will meinen Kindern zeigen, wie es wirklich war. Deshalb bin ich auf der Suche nach der historisch korrekten Darstellung eines adligen Mädchens um 1000 herum. Ich finde im Internet nichts, wo Kleidung und Haare gut zu erkennen sind. Ich freue mich über jeden Hinweis. Hintergrund: Weil ich Lillifee und Co nicht so toll finde, habe ich für meine Kinder ein kleines Büchlein geschrieben, in dem ich aufzähle, wie es früher um 1000 herum bei einer Prinzessin wirklich zuging. Um es gut verständlich zu halten und um nicht zu tief in historische Quellen eintauchen zu müssen, habe ich es sehr allgemein gehalten: Es gab keine Hosen für Mädchen, keine Bücher, keine Autos etc. Das sollte reichen, um meine 2, 4 und 6 Jahre alten Kinder zu unterhalten und ein erstes Verständnis zu vermitteln. Ein freundlicher Historiker der Uni-Marburg hat das Ganze auf Plausibilität geprüft und eine befreundete Illustratorin malt dazu. Hierzu habe ich jetzt Fragen, weil ich auch bei den Bildern Fehler gerne vermeiden würde...deshalb bin ich hier und hoffe, auf euer geballtes Expertenwissen ;).
 

user2442

Well-known member
Registriert
05. Jan. 2010
Beiträge
2.932
Reaktionspunkte
2.351
welche Region soll es sein ? Zeitlich bist Du in der Ottonik, Du könntest nach Kaiserin Thoephanu suchen,so als grobe Orientierung am Anfang
 

Olegsson

Well-known member
Registriert
12. Dez. 2012
Beiträge
1.567
Reaktionspunkte
604
Ort
NRW
Hallo Katja, In den 3 Bänden Europas Mitte um 1000 (Ausstellungsbegleitbände und Katalog) gibt es zahlreiche Abbildungen von Funden aus dieser Epoche, die Bücher sind gelegentlch günstig im Antiqauriatsbuchhandel zu erwerben. Zudem war in der Zeischrift Archäologie in Deutschland Ausgabe 2/2001 diese Ausstellung der Themenschwerpunkt. Unter dem eingefügten Linbk findet sich noch die Pressemappe zur damaligen Ausstellung, jedoch keine Bilder. https://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/europas-mitte-um-1000/EM_Pressemappe_deutsch.pdf Ausstelung des Deutschen Historischen Museum zu Berlin, 13.Mai . 19 August 2001 im Martin-Gropius Bau Berlin Oder in den 2 Büchern zur Ausstellung vom 27.August - 2 Dezember 2001, des Kulturhistorischen Museum Magdeburg - Otto der Große Magdeburg und Europa, mit vielen zeitgenössichen Abbildungen von Personen, alten Schriften und Funden aus dem Alltag. Gruß Olegsson :wiki4
 

user2442

Well-known member
Registriert
05. Jan. 2010
Beiträge
2.932
Reaktionspunkte
2.351
@Andreas von Dollberghe kann man die zwei Treads zusammen führen ? Sonst diskutieren wir unübersichtlich zweigleisig. Meine Frage kannst Du einfach löschen da ich im anderen Tread das Gleich gefragt habe :)
 
Oben