hallo

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Terry

Member
Registriert
01. Mai 2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
3
Ort
86356 Neusäß
Hallo alle zusammen, mein Name ist Terry und ich versuche mich an der Darstellung eines Hundeführers so um 1430. bis jetzt war ich immer mit dem Doggenklub unterwegs den sicher einige kennen. Authentisch ist da nur leider nicht viel. Meine Hunde passen in die Zeit und ich werd’s lernen. Vielen Dank für die Aufnahme hier.
 
Das ist ja auch mal eine spannende Darstellung! Ich wünsche viel Erfolg bei der Recherche! Ach so... und natürlich: Herzlich Willkommen im Forum! Aufs Mittelalter :trink02 !
 
Willkommen hier im Forum.
ich versuche mich an der Darstellung eines Hundeführers so um 1430.
Ja SpäMi hat was. :thumbsup:
..bis jetzt war ich immer mit dem Doggenklub unterwegs den sicher einige kennen.
Meine Vermutung: Htsv-dca?
Authentisch ist da nur leider nicht viel.
Wenn es der Verein ist, stimmt die Aussage. Der Verein hat ja aber eigentlich einen anderen Schwerpunkt.
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :bye01
 
Herzlich Willkommen und viel Spass in der Runde.
 
Hallo Terry, willkommen im Forum. Dir viel Freude hier und regen Austausch mit den Teilnehmern zum Hobby und der Darstellung. Grüße sendet Olegsson
 
Hi herzlichen willkommen hier im Forum. Viel Erfolg und Spaß hier im Forum.
 
Herzlich willkommen im Forum :bye01 und viel Spaß beim Mittelaltern! (Kopfkino: Ich habe spontan die Abbildung einer englischen Adeligen mit Pfeil u. Bogen vor Augen. (Nur um Hirsch mit Rudel tut's mir leid, wenn das Bild bewegt weiter ginge). Die Handschule der Lady sind sehr stylisch u. sie trägt einen netten kleinen Überwurf...) Denn man tau - da kannst'e was draus machen!
 
Hallo an alle. Seit Mai ist Zeit ins Land gegangen die ich mit viel Recherche verbracht habe. Hier mache ich der Einfachheit halber meine zweite Neuvorstellung. Meine Zeit beginnt jetzt in etwa 1300 bis 1350 und meine Person ist eine Jägerin niederen Adels die zur Hetz und Beizjagd geht. Geschuldet ist das ganze zwei Büchern: Werner Rösener, Die Geschichte der Jagd und Katharina Fietze,Im Gefolge Dianas (Frauen und höfische Jagd im Mittelalter 1200-1500) Bis jetzt konnte ich nur noch keine Dame dingsfest machen die ich konkret darstellen kann. Falls jemand einen Einfall hat freue ich mich über Infos. Liebe Grüße an alle Terry
 
Bis jetzt konnte ich nur noch keine Dame dingsfest machen die ich konkret darstellen kann.
Strebst Du die Nachstellung einer historischen Figur an? Also eine Adlige, die es wirklich mal gab? Das könnte ggf. mit Erben, deren Namen Du dann führen willst, zu Problemen führen. Insofern nimm doch einfach das was Du für die von Dir angestrebte Zeit gefunden hast als Vorlage und wähle eine Darstellung, die nicht historisch belegt ist.
 
Leider bekomme ich das mit dem geziehlten Antworten nicht hin. Also eine Adlige die es mal gab möchte ich nicht Darstellen auch keine aus dem hochrangigen Adel das ist dann doch zu kompliziert. Die Findung der richtigen Kleidung gastaltet sich nur schwierig da sie zur Jagd nicht geeignet ist. Das haben die sicher so nicht getragen.
 
@Terry: gezieltes Antworten - damit meinst Du sicher das Zitieren. Einfach den Text mit der linken Maus markieren, dann erscheint "Zitat einfügen". Drauf klicken und fertig. Für den Rest der Frage: gibt es denn keine Darstellungen von jagenden Damen aus Deiner Zeit, an denen Du Dich orientieren kannst? https://www.gutefrage.net/frage/ich-zoch-mir-einen-valken-von-der-von-kuerenberg-gedicht Das wäre ein Bild aus der Manesse, also von Deine Zeit.
https://www.bl.uk/manuscripts/Viewer.aspx?ref=yates_thompson_ms_13_fs001r# Das wäre eines der Bilder aus meinem Fundus. Bei allen Quellen ist die Kleidung nicht für den Zweck der Tätigkeit nutzbar. Beim Link ist leider nicht die Seitennummer mit gegangen. Es ist f.77v
 
Ich wäre mir bei dem Bild nicht sicher, ob es sich um eine weibliche Darstellung handelt. Frau mit Sauspieß ist doch ziemlich gewagt und langes lockies Haar gab´s auch bei den Herren der Schöpfung.
 
Den Text des Buches mal lesen, bzw. übersetzen lassen hilft oft weiter als nur Bilder zu deuten. ;)
 

Neueste Beiträge

Oben