kettenhemd selbst machen

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Hallo Hellobello :) Jawoll, auf einen Schnittest hätte ich auch große Lust !!! Es wird aber nichts weiter passieren: 1. die Kette weicht der Bewegung in den Gambeson aus u. nimmt kaum was vom Schnitt auf. 2. das Kettenhemd wurde gehärtet u. leistet der Klinge genügend Wid- erstand, so dass du zigmal auf der gleichen Stelle rumsäbeln müsstest 3. das Kettenhemd ist wider erwarten tatsächlich sehr, sehr viel weicher , so dass es tatsächlich eine Scharte davonträgt. Auch in dem Fall müsste man (völlige Passivität des Gegners vorausgesetzt) ein paar- mal die gleiche Stelle treffen. Mehr Erfolg verspricht da eine Kombination von Beil u. Schwert !!!!!! Ich meine nämlich einen Falchion. Martin wird mir zustimmen, das diese auch in der Zeit der Kreuzzüge benutzt wurden.(wird schon seinen Grund gehabt haben, warum man das Falchion ab u. zu dem Schwert vorzog)Meine Argumente werden flacher??? Weil ich beim Kettenhemd nicht beim Urschleim anfange??? Ach ja, zum Erzbergwerk hole ich mir am besten auch noch ein Kohlebergwerk :D
 
Also mal ehrlich Leute, wenn Quelle, dann bitte auch sinnvoll. Wenn die Bibel nur teilweise korrekte Darstellungen enthält, der Rest aber später hinzugefügt wurde, dann ist das eher nutzlos. Jesusdarstellungen von Angelo nimmt ja auch keiner für bare Münze, oder?
 
Ach, vielleicht ist das ganze sowieso viel zu doll ausgeufert :evil: Wenn ich mal überlege: Ich habe nur gesagt, daß ich es lustig(cool)finde, sich ein Kettenhemd komplett selbst zu machen, da es preiwerte, auch recht identische Industriealternativen gibt. Dann habe ich noch darauf hingewiesen, dass es auch verschweisste Hemden gibt. :( Plötzlich wird man mit Beweispflichten überfallen. Dabei hatte ich noch gar nicht mal gesagt, um was für ein Kettenhemd es sich hier handelt. Habe auch den Eindruck, das manche sich gar nicht durchlesen was da geschrieben wird.(mal alles hintereinander durchlesen-da holperts schon) Mir drängt sich die Erkenntnis auf, dass es sich hier um ein Wettstreit handelt. wer hat die besten Bücher (Quellen)- wer kann sie am besten interpretieren ?( Ich kann nur sagen, dass ich auch nicht auf der Bremse dahergeschwommen bin. Wenn ich eines Tages auch so fanatisch an mein Hobby rangehe, also das Hobby zum Ernst wird, höre ich sofort auf. Manche haben eben die richtige Deutung von Quellen(die für alle zugänglich sind) für sich gepachtet. Wir sollten uns wieder der Herstellung von Kettenhemden zuwenden ;). Wurden die Dinger even- tuell geglüht-also damit gehärtet;oder sogar brüniert??? ?(
 
also wenn du hemden glühst dann werden sie sogar weicher :D:D gehärtete hemden sind mir nicht bekannt... gegen die "weiche" wurden sie ja verschweißt oder vernietet... brunierte hemden sind naja find ich jetz nicht so der renner.... hilf n paar märsche was aber danach kannst es auch knicken... lieber immer wieder einölen.... 8) lg Brokkr :)
 
Also mein Gatte hat sein Kettenhemd bereits 2 Jahre. Es ist brüniert und immer noch ziehmlich schwarz, obwohl er es fast jedes WE trägt. Es färbt nach wie vor, aber das man es z.B. nur zweimal trägt und "der Lack is ab" so muß man das auch nicht verstehen. :D Er würde jedenfalss immer wieder ein brüniertes basteln.. :)
 
Kettenhemden sind doch nicht gehärtet?!? Die sind aus Wald-und-Wiesenstahl der sogar extra weichgeglüht wird. Etwas Härte erlangen die Ringe wieder durch das Plattkloppen vor dem Vernieten, aber niemals so viel dass sie einer gehärteten, rasiermesserscharfen Schwertklinge makellos wiederstehen. Nun gut, ein Test wird es zeigen.
 
Original von Profoss Erwin Stopp-das Bild ist ja aus der Maciejewski Bibel :evil: Das ist ja sowieso eine ganz tolle Quelle :p Mann ist sich noch nicht einmal einig, wann u. wo diese Bibel erstellt wurde :rolleyes:. Ca. 150 Jahre nach Entstehung dieser Schrift wurden haufenweise lateinische Randbemerkungen zugefügt. Kardinal Maciejowski überreichte diese Bibel 1608 and den Schah Abbas I. Dort wurde sie noch mal verändert-es wurden weitere Schriften und angeblich auch Bilder beigefügt!!! :groehl Also wirklich eine authentische Topquelle !!!!! Vor soviel Kompetenz verneige ich mich natürlich :D Das Buch (ist eigentlich ne Bildersammlung)zeigt Abb.(Interpretationen )der altestamentarischen hebräischen Überleferung, die aus christlichen Blickwinkel ins abendländische 13Jh. übertragen wurde. Also praktisch eine Live-Übertragung :D
Tja , was soll man dazu sagen??? Wenn Du deine Infos schon (warscheinlich) aus Wikipedia hast dann solltest Du wenigstens richtig zitieren:
Mann ist sich noch nicht einmal einig, wann u. wo diese Bibel erstellt wurde :rolleyes:.
Zitat Wiki:
Wahrscheinlich kam der Auftrag zu diesem Werk von König Ludwig IX. von Frankreich um das Jahr 1245. Andere Quellen meinen, die Bibel käme aus den nördlichen Provinzen Frankreichs um circa 1250
Ca. 150 Jahre nach Entstehung dieser Schrift wurden haufenweise lateinische Randbemerkungen zugefügt. Kardinal Maciejowski überreichte diese Bibel 1608 and den Schah Abbas I. Dort wurde sie noch mal verändert-es wurden weitere Schriften und angeblich auch Bilder beigefügt!!! :groehl
Zitat Wiki:
Etwa 150 Jahre nach der Entstehung des Buchs wurden lateinische Randbemerkungen hinzugefügt. Der Bischof von Krakau, Kardinal Bernard Maciejowski, nach dem dieses Buch meist benannt wird, überreichte die Bibel im Jahre 1608 an den Schah von Persien, Abbas I. Unter Abbas wurden persische Inschriften hinzugefügt. Weitere zusätzliche Inschriften in Judeo-Persisch kamen wahrscheinlich im 18. Jahrhundert dazu.
Wo steht da was von Bildern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hellobello !!! :) Hast du ein Stück Kettengeflecht, welches du opfern könntest? Mich würde das auch brennend interessieren 8| Bin wirklich gespannt, wie sich die Klinge auf das Gewebe auswirkt. An was für eine Fechttechnik hast du da gedacht??? Eventuell einen kräftigen Oberhau-oder lieber einen Zwerch ??? Ich dachte wirklich, dass die Hemden geglüht wurden um dann mit einer Zugabe von Kohlenstoff aufgehärtet,(verstählt) zu werden. Da hätte es eine Klinge in Bezug auf einen Schnitt doch ziemlich schwer !! Aber vielleicht würde es dann gegen Bolzenbeschuss noch empfindlicher werden-weil spröder :cursing: Was für ein Geflecht würdest du denn nehmen ? 4 in 1 o. 6 in 1??? Habe mich mal in Sachen Brünierung schlaugemacht-recht kompliziert X( Alleine soll die Brünierung nicht viel bringen, aber mit Öl versehen wieder wirksamer sein, als das Öl selbst. Ob die wirklich schon damals Metalle brüniert haben, würde mich auch interessieren. Und wenn ja- warum ?(
 
Ob die wirklich schon damals Metalle brüniert haben, würde mich auch interessieren. Und wenn ja- warum
@Profoss Erwin Siehe bitte weiter oben. Da habe ich schon geschrieben, das man das als Rostschutz getan hat. Siehe auch weiter oben den Link von Franz.
 
:rolleyes: :D äääääähm.....ja, habe mir die Beschreibung mal bis zum Ende durchgelesen(die von wiki). Sollen es tatsächlich mit Leinöl gemacht haben; in der guten alten Zeit. Das muss ich auch mal probieren. Hört sich ja recht einfach an. 8| Kann mir gar nicht vorstellen, dass das funktioniert. ?( Feuer und Leinöl gegen Säurebäder u. Nachbehandlung. :cursing: -mal gucken
 
Original von martin
Ca. 150 Jahre nach Entstehung dieser Schrift wurden haufenweise lateinische Randbemerkungen zugefügt. Kardinal Maciejowski überreichte diese Bibel 1608 and den Schah Abbas I. Dort wurde sie noch mal verändert-es wurden weitere Schriften und angeblich auch Bilder beigefügt!!! :groehl
Wo steht da was von Bildern?
Da steht was von Bildern ;)
 
Ist vielleicht ei´n bisschen Ot aber trotzdem: ich hab meinen Schildbuckel mit Öl eingerieben und dann mit der Lötlampe eingebrannt..hält schon Jahre ^^
 
@ledon: Bitte den von dir Zitierten Post nochmals lesen, und richtig zitieren. ;)
 
Ich habe noch nirgends ein brünniertes, historisches Kettenhemd gesehenm Kann mir jemand sagen, in welchem Museum sowas zu bewundern ist? Ich habe mir sagen lassen, dass Kettenhemden in Fässern mit Sand gerollt wurden und daher blank waren. Das würde brünnierung obsolet machen. Kennt sich da jemand aus? Gruß vom Götz
 
Nun, da wir ja festgestellt haben, das die Brünierung mit der Zeit abgeht, kann ich mir vorstellen, das man so was dan sicher auch nicht finden wird? Oder liege ich da falsch?
 

Neueste Beiträge

Oben