2. Kreuzfahrertreffen in 36214 Nentershausen 9.-11.10.2020

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Vermutlich fällt es wegen Corona eh aus. Schon für den Herbst zu planen ist löblich, aber unrealistisch. Nach Rücksprache mit Freunden werde ich wohl ein Hobbytreffen Ende Mai canceln, obwohl die Restriktionen erstmal nur bis nach Ostern gelten. Wir sind erst am Anfang. Die ganze K..cke wird sich wohl noch zwei Jahre hinziehen. Wenn wir uns dann treffen, erkennen wir uns nicht wieder, weil jeder neue Klamotten hat...
 
Die Darstellung als Pestillenzarzt soll unbestätigten Gerüchten nach der Renner der kommenden Saison 2021 werden. ;)
 
Auch wenns Schade wäre, aber im Moment weiß niemand was alles noch kommt. Bisher sind die meisten Maßnahmen bis Ende der Osterferien, jetzt hat Sachsen neue Maßnahmen bis 20. April beschlossen.... Aus Medizinerkreisen hört man das dieses Virus nicht durch warmes Wetter gebremst wird. Und selbst wenn die Infektionen jetzt plötzlich weniger würden, im Herbst geht es dann wahrscheinlich wieder los. Da verwundert es mich nicht das kaum Jemand irgendwas für dieses Jahr planen will ohne das klare Aussagen über das Ende diese Kriese gemacht werden. Trotzdem wäre es Schade
 
Stand 30.03.20 abends: 40 Anmeldungen. Es wird nun unter den Fans dieses Treffens überlegt, die noch fehlenden 10 Teilnehmer (bzw. die 10 fehlenden Beiträge) aufzuteilen, damit das Treffen (falls man das im Oktober wieder darf) stattfinden kann. Es besteht also noch Hoffnung und es bleibt spannend.
 
Wenn ich das richtig rechne: 50 Personen sollten 78 € zahlen. das wären dann 3.900 €. Wenn ich die durch die 40 Anmeldungen teile, bliebe eine Differenz von 19,50 € p.P. ich denke, das hätten wir jetzt auch noch, oder?
 
Genauso sehe ich (und bereits etliche andere Mitforisten) das eben auch. :thumbup: Die Frage wäre dann halt nur noch was die doofe Corina bis dahin noch alles im Schilde führt... Weiber eh... :D
 
Eine Variante wäre sicher auch, dass eine VA auch mit 40 Leuten stattfinden kann. Die Burg dürfte sich über jede Einnahmequelle freuen. Des Weiteren finde ich es auch erstaunlich, dass man ein 3/4 Jahr im Voraus Beiträge zahlen muss. Und 10 weitere Teilnehmer finden sich locker bis Oktober. Was ist denn, wenn die 40 Teilnehmer sich die Kosten der fehlenden 10 teilen? Kann dann keiner mehr dazu stoßen? Es sollte doch reichen ca. 6 Wochen vor dem Termin verbindliche Teilnehmer der Burg nennen zu können. :)
 
Naja, Steffi muss sich halt sicher sein, dass die Summe zusammen kommt, ansonsten ist der Termin flöten. Ein Burgvorgt hat sicherlich auch noch andere gut zahlende Gäste, wenn das Dilemma erst einmal vorbei ist, die Tanneburg ist recht beliebt. Ob der Burgvogt Abstriche bei den Kosten macht, wage ich zu bezweifeln. Der will seine Gesamtsumme sehen und dabei ist es ihm egal, ob das durch 50, 40 oder 2 aufgeteilt wird. Wieviele Betten dort aufgestellt werden, ist ihm sicherlich auch egal. Er verdient aber am Essen und da loht es sich nun mal eher, für 50 Leute zu kochen, als für 2. Das Personal, was er vorhalten muss, ist ja auch nicht zu vernachlässigen. Da muss halt jemand sein, egal ob da 50 Leute rumschwirren, 40 oder eben 2.
 
Neuester Stand: das Treffen wird (so uns denn Corona lässt) stattfinden! Ob das so aussehen wird dass die bisher angemeldeten Teilnehmer die offenen Beträge unter sich aufteilen oder ob sich eine andere Lösung anbietet (Stef hat da evtl. noch 2 andere Möglichkeiten "auf der Pfanne") wird sich zeitnah entscheiden, allerdings hat Stef da grade noch einen anderen dringenden "Termin" - der Kreißsaal winkt, es kann jederzeit losgehen! Wichtig ist derzeit nur: grundsätzlich können wir! :tanz01
 
:knuddel Ach ihr Lieben, das ist eine tolle Nachricht! Und der Virus (männlich! @Thomas W. ;) ) ist bis dahin hoffentlich über die erste und zweite Welle hinweg. Für Sophia (und den kommenden Nachwuchs) alles Gute! :laola01
 
Möglicherweise findet sich ja hier im Forum noch das eine oder andere Mitglied, das eine Kreuzfahrer Darstellung pflegt und sich kurzfristig zur Teilnahme entschliessen könnte? Der Forentisch ist groß, hat noch viel Platz und es wäre sehr Wünschenswert wenn die alkoholischen Getränke unter mehr Personen aufgeteilt würden. Ich kenne zwei Schwertbrüder für die der Samstag ein Totalausfall war... :D
 
Ich könnte ja kommen und wie weiland beim Forentreffen in Franken im Räuberzivil eine Mülltonne durch die Landschaft ziehen :evil:
 
Möglicherweise findet sich ja hier im Forum noch das eine oder andere Mitglied, das eine Kreuzfahrer Darstellung pflegt und sich kurzfristig zur Teilnahme entschliessen könnte?
Ich hätte höchstens eine zivile Darstellung. Aber kann wie gesagt wenn dann so in ein paar Wochen erst wirklich was sagen. Wäre es denn überhaupt möglich nachzumelden mit ziviler Darstellung?
 
@das Lorb und @MichaelvonWindeke zivile Darstellungen werden natürlich akzeptiert. Kreuzfahrer müssen ja nicht unbedingt in kompletter Kriegsgewandung dort auftreten, es gab ja auch den Kinderkreuzzug und den der Armen. Außerdem führt so ein Kreuzzug immer einen Tross mit sich. Ich hatte auch keine Vollplatte an.... 8o 8o 8o
 

Neueste Beiträge

Oben