Aelthred

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
mal wieder ein wenig geschafft :) Die Schwertscheide wird demnächst noch mit Leder überzogen und dann werde ich mich mal daran setzen und an der Wicklung versuchen (Das kann ja was werden... ;( ) Vielleicht kann ich dabei ja ein paar Erfahrungen von der Dolchscheide einfließen lassen. Was für Leder würdet ihr eigentlich zum Beziehen der Schwertscheide empfehlen? Ich gebe gerne zu davon keine Ahnung zu haben :D habe deshalb auch schon vor mal Fachrat einzuholen, aber vielleicht kann ich ja auf ein wenig mitgeteilte Praxiserfahrung von euch hoffen? :bye01
 
Jo Phalen , die ist aus Holz; bzw. ein Holzkern und dann mit Leinenstoff umwickelt/verleimt. Habe die Schwertscheide gestern noch in Ziegenleder eingenäht und mich an die Wicklung gewagt. Hat bisher ganz gut geklappt, bin aber noch nciht ganz fertig... :) werde dann bei Zeiten nochmal ein Bild nachliefern.
 
Hört sich intressant an ;) Ich würde dir empfehlen extra für kämpfen noch eine einfache Lederscheide zu bauen, da ein Holzscheidenkern doch sehr empfindlich ist. Besonders durch Waffeneinwirkung bricht diese sehr schnell. Auch beim Lininekampf hängt man mit Pech in anderen Schilden usw. Was aber noch sehr nevt ist, wenn man am Boden auf der Schwertscheide liegt. :D
 
Achso am besten du klebst noch ein wenig Fell (Hasenfell geht sehr gut) am Schwertmund der Schwertscheide. Mit dem dem Fellstrich zur Spitze. Damit hält das Schwert besser in der Holzscheide und es rutscht nicht so leich raus :)
 
Danke für den Tipp mit dem Hasenfell :) Glaube ich habe hier sogar noch einen Streifen davon rumliegen. Für's Kämpfen selber werde ich meine alte Scheide nehmen...da ist es dann nicht so Schade drum. Die schöne hingegen, werde ich nur zum "spazieren gehen" nehmen. ;)
 
Gleich vorweg: Es war das erste mal, dass ich sowas gemacht habe. Hat aber tierisch Spaß gemacht und einiges an Erfahrung hab ich auch gesammelt, was ich bei der nächsten Schwertscheide so alles anders machen werde (z.B. andere Lederfarbe beim Gurt und der Wicklung: Die Wicklung ist hier darüberhinaus nur "halb", da das Leder für den Gurt schlichtweg zu kurz war.) Ich muss mir jetzt nochmal was für den Ort überlegen und ob ich den Gurt nochmal irgendwie verschönere. Was habe ich so ausgegeben für die Scheide? - Sperrholz für den Holzkern - 6€ - Leim; nicht wasserfest - 11€ (habe aber noch genug über für eine weitere Scheide) - vegetabil gegerbtes Ziegenleder für die Scheide - 0,69qm = 32€ (mit dem Restmaterial kann man auch noch min. 1 Scheide beziehen) - vegetabil gegerbtes Gürtelleder (3cm breit) - 12€ - Restleinen 1m = 8€ (das billige schneeweiße Zeug wie man sieht) also insgesamt effektive Kosten für das benötigte Baumaterial 69€.
 
Schönes Bild. Aber ein bisserl schüchtern ist er, der Sarjant, was?
 
Danke dir Ragnar :) Nein, eigentlich ist er das genaue Gegenteil von Schüchtern. Ich glaube just in diesem Moment wollte er eigentlich nochmal den Sitz seiner Kleidung kontrollieren. Da kam ihm aber schon das Vögelchen zuvor ;)
 
Ich habe vor ein paar Jahren ein Diorama in 1/72 gebaut: Deutschritter vs. Aleksandr Newski 1242. Bei Gelegenheit stelle ich mal ein Bild davon ein...
 
hehe Im ersten Moment sah es auch als ob ihr Ski in der Hand hattet. :)
 

Neueste Beiträge

Oben