"Neuereröffnung einer virtuellen Taverne zum fröhlichen `Öme'"!

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Heute Abend werde ich gebannt vor dem NASA Livestream hängen. Perseverance wird gegen 21:55 Uhr unserer Zeit auf dem Mars landen. Als Promoaktion konnte man vorher seinen Namen bei der NASA einreichen. Der wurde auf einen Mini-Chip gelasert, auf den Rover geklebt, und wird - wenn alles gut geht - bis in alle Ewigkeit auf dem Mars bleiben. Weil mein Papa sich wahnsinnig für Astronomie interessiert, habe ich seinen Namen dort verewigen lassen. Ist mir also ein persönliches Anliegen, dass der Rover heil runter kommt ;-) Den Livestream gibt's ab ca. 20 Uhr hier zu sehen: +++ gelöscht wegen fehlender Quelle +++
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Promoaktion konnte man vorher seinen Namen bei der NASA einreichen. Der wurde auf einen Mini-Chip gelasert, auf den Rover geklebt, und wird - wenn alles gut geht - bis in alle Ewigkeit auf dem Mars bleiben. Weil mein Papa sich wahnsinnig für Astronomie interessiert, habe ich seinen Namen dort verewigen lassen.
Was für ein wundervolles Geschenk! :thumbsup: Ich hab die Landung auch life auf ARD alpha verfolgt und die Begeisterung miterlebt, als nach den "7 minutes of terror" - so lange brauchen die Funksignale vom Mars zur Erde - endlich das erlösende Signal von der erfolgreichen Landung empfangen wurde. :laola01
 
Mein Papa hatte sich auch echt nen Keks gefreut, als ich ihm seinen 'Boarding Pass' überreicht hatte. War eine richtig schöne Aktion der NASA. Das Jahr davor hatte ich ihm ein Stück von einem Mars-Meteoriten geschenkt. Der war vor einigen Jahren mal hier auf der Erde runter gekommen, und wurde dann in Stücken von 1*1*2mm Größe verkauft. Bei dem konnte man aufgrund seiner Zusammensetzung sogar genau sagen, aus welchem Krater er losgelöst wurde. Ist schon eine spannende Geschichte - da schlägt ein Meteorit auf dem Mars ein, schleudert das Gestein soweit hoch, dass es der Anziehungskraft des Mars entkommt, dieses Gestein zieht dann rund 5 Milliarden Jahre lang seine Bahn durch das Sonnensystem, und kommt am Ende auf der Erde wieder runter. Irgendwie ziemlich faszinierend... Im Lauf diesen Jahres kommt von 'Metal Earth' auch ein Modell des Perseverance-Rovers raus. Das baue ich ihm dann zusammen und bastele ihm dazu ein Stück Marsoberfläche, wo der Rover dann drauf steht :)
 
Hätte ich von der Promoaktion früher gewusst, hätte ich da sicher auch zugeschlagen. Wär ein tolles Weihnachtsgeschenk für jemanden gewesen...
 
@'Hendrik1975 Danke für die info... Habe die Landung ebenfalls “live“ ;) :) im Fernsehen mitverfolgt... Es ist jedes mal wieder erstaunlich und absolut bewundernswert, wie perfekt das Zusammenspiel der einzelnen Automatismen der skycrane Landemethode abläuft... 8) :) LG Halfdan Horntrinker
 
Nachdem der Frühling Einzug gehalten hat, fege ich mal schnell die Taverne durch | /|\ und schwinge den Besen :D raus mit dem Winterstaub! Und danach auf frisch gedeckter Tafel ein gepflegtes Stückchen Kuchen mit einem Tee oder Kaffee. Greift zu. 8)
 
@Silvia Nö, der Frühling dauert noch, aber es war sooo herrlich. Hat richtig gut getan. Die Bienen von Mutti sind wirklich abgegangen heute. Das war schön anzusehen...
 
War aber echt schön heute bei meinen Eltern im Garten die ersten Schneeglöckchen und Krokusse zu bewundern und die ersten Bienen um die Winterheide brumseln zu sehen während die Stare sich laut schimpfend gegenseitig durch den Garten jagen, das Eichhörnchen in den Bäumen rumturnt und der Grünspecht hingebungsvoll Löcher in den Rasen vertikutiert.... <3 <3 <3
 
Eine Runde Freigetränk für alle prost1 ich nehme ein Bier Zusätzlich kann ich noch sehr schokoladige Brownies anbieten, die sind noch so klitschig, dass der halbe Teig weich ist. Danke an euch, dass ihr es immer wieder schafft, dass die Gedanken zu schönen Dingen wandern. Zu netten Taschen, Messern oder ähnlichen Dingen
 
abe aus Wolle bommeln gemacht und zu Küken verbastelt. Die sehen so süß aus.
Kannst Dich ja mal an einem Schaf versuchen... wenn es max 10 cm groß ist, kauf ichs Dir ab.
 
Nachdem es im Wintermonat Februar zweistellige Frühlingstemperaturen gab, hat uns der kalendarische Frühlingsanfang eher seine frisch-windige Seite (oder auch die kalte Schulter :krank01 ) gezeigt. Immerhin kam nachmittags die Sonne raus. Und die habe ich tapfer mit frisch bepflanzten Blumen und bissel Grün im Topf begrüsst. Dabei sind noch nicht mal die Märzenbecher und Schneeglöckle alle aus der Erde gesprossen (nagut, waren auch zu spät gepflanzt :whistling: )... Langer Rede kurzer Sinn: Die Freiluftsaison könnte beginnen! :laola01 Es ist Frühling!
 
Nach dem Grillen gestern Abend war noch glühende Kohle über. Was lag also näher einige Scheite aufzulegen, das Dreibein drüber zu stellen und eine Kanne mit Glühwein auf angenehme Trinktemperatur zu bringen? Der Duft nach Rauch, das Knistern des brennenden Holzes, die flackernden Flammen. Es fehlten nur Gleichgesinnte die mit mir zusammen um das Feuer saßen. Allein Trinken macht keinen Spaß. :(
 
He Leute ! Da hat jemand einen Zeitungsartikel an die Tavernentür genagelt.... Ich hoffe es war kein Reformator ! Wiesbadener Kurier/online.-01.04.2021 Für die Errichtung eines Mittelaltermarktes und anderer Veranstaltungen die nicht fahrbare Verkaufs und Übernachtungsgelegenheiten aufstellen ist eine Baugenehmigung ab dem 01.06.2021 erforderlich. Ein Zeltlager entspricht einem Campingplatz und ist eine bauliche Anlage im Sinne der deutschen Bauordnung, für dessen Errichtung grundsätzlich eine Baugenehmigung erforderlich ist. Lagerplätze zählen zu den Sonderbauten, auf die das herkömmliche Baugenehmigungsverfahren nach Art. 60 BauGB Anwendung findet, in welchem die Übereinstimmung des Bauvorhabens mit allen baurechtlichen Anforderungen überprüft wird. Sofern die Bauaufsichtsbehörde den Lagerplatz baurechtlich genehmigt, ist eine weitergehende Genehmigung nicht erforderlich. Zelte und bauliche Anlagen, die keine Gebäude sind, können auf (genehmigten) Märkten verfahrensfrei aufgestellt und benutzt werden, sofern die Veranstalter die Erforderlichen Dokumente bei der Baubehörde abgegeben und beglaubigt wurden. Die Frist zur Abgabe ist 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn. Als Genehmigungspflichtig zählt jeder Platz, der zum Aufstellen von mehr als 3 Zelten bestimmt ist. Für Zelte, die zum erstem Mal aufgestellt sind, ist eine Ausführungsgenehmigung notwendig. Ist die Konstruktion dann letztendlich fertig, erfolgt eine Abnahme durch die städtische bzw. örtliche Bauaufsicht. Nach Eingang der Anzeige zur Aufstellung und Vorlage der Ausführungsgenehmigung (Prüfbuch) werden wir, sofern wir eine Gebrauchsabnahme vor Ort für nötig halten, uns mit Ihnen zwecks Terminvereinbarung in Verbindung setzen, und soweit möglich Ihren Terminvorschlag berücksichtigen. Wir bitten dafür Sorge zu tragen, dass bei einem Abnahmetermin jeweils ein Vertreter des Betreibers und ein Vertreter des Aufstellers anwesend ist, um eventuelle Mängel direkt abstellen zu können. Sollten die Zelte zwar Ausführungsgenehmigungspflichtig sein, jedoch keine Aus- führungsgenehmigung (Prüfbuch) haben, ist ein Bauantrag zu stellen. Die Genehmigung kann bis zu 3 Monate in Anspruch nehmen. Sofern die Veranstaltung aufgrund seiner Nachhaltigkeit und der damit verbundenen Gewinnerzielungsabsicht ein Gewerbe im Sinn der Gewerbeordnung darstellt, ist sein Betrieb zudem anzeigepflichtig und braucht eine Baugenehmigung von der obersten Baubehörde nach §385 BauOB-01.04. Für Marktstände und Bühnen die fest auf dem Boden stehen und keine Räder haben gilt diese Verordnung ebenfalls. Kosten: Die Gebühren für eine Baugenehmigung betragen je nach Art des Bauvorhabens zwischen 1 v. T. und 4 v. T. der Baukosten. (Reduzierte) Gebühren werden auch erhoben, wenn ein Bauantrag abgelehnt oder zurückgenommen wird.
 
Fröhlichen ersten April! ^^ Wie lustig, daß sich Bürokraten das ausgedacht haben. Da sage nochmal jemand, Verwaltungsrechtlsleute hätten keinen Sinn für Humor! Hübsch (aber leider einen Tag zu früh veröffentlicht) war auch die Story von dem kleinen Kolibri im Weltvogelpark Walsrode, der wegen einer sehr seltenen Mutation inzwischen schon die Größe eines Raben habe... angeblich dreimal so groß wie ein Kolibri. Fatal war nicht nur das Datum des Erscheinens, sondern auch die Unstimmigkeit der Größenbeschreibung. (Raben sind um ein Vielfaches und nicht nur dreimal so groß wie Kolibris.) Ach, und in den meisten Landesbauordnungen sind sogenannte fliegende Bauten, zu denen auch Fahrgeschäfte oder Zelte auf Märkten und Volksfesten gehören, baugenehmigungsfrei. Sie müssen nur vor Benutzung sicherheitstechnisch abgenommen werden. Das geht fix und ist preiswert.
 

Neueste Beiträge

Oben