Hier kommt die Mone!

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Mone

Member
Registriert
09. Juni 2015
Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Ort
31655 Stadthagen
Aloha,ie unschwer erkennbar höre ich auf den Namen Mone, ich bin 23 Jahre alt und arbeite als Steuerfachangestellte. Den ganzen Tag am PC und ständig telefonieren. Da ist der Gedanke an ein Leben ganz ohne Technik sehr reizvoll. Aber vor allem sehr faszinierend. Okay, sind wie mal ehrlich, das Mittelalter finde ich schon unglaublich lange sehr interessant. Allerdings fehlte mir bislang immer die Zeit mich eingehender mit der Thematik zu beschäftigen. Mehr als ein zwei historische Romane, Ritterfilme und einmal im Jahr, in gewöhnlicher Neuzeitmontur, auf das mittelalterliche Phantasie Spectaculum (kurz MPS) waren nicht drin. Da mein Freund und ich dieses Jahr endlich mal in Gewandung auf das MPS wollen und ich auch endlich mehr Zeit habe (keine Schule mehr, abgeschlossene Ausbildung u.s.w.) habe ich angefangen zu überlegen was wie und wo wir da tragen sollten. Ziemlich schnell war klar, gekauft wird nicht, das mache ich selber. Allein schon aus kosten Gründen. Aber damit fingen meine Probleme erst richtig an! Was braucht Mann? Was trägt Frau? Wie Authentisch soll es sein? Ist mir Authenzität wichtig? Oder darf es auch Phantasievoll sein? Denn mal ehrlich, auf dem MPS fällt man mit unauthentischem Schnürmieder nicht weiter auf. Und mit jeder Antwort tauchen neue Fragen auf. Mein größtes Problem sind die Schuhe… Ich als Frau bin fast soweit einfach Barfuß loszuziehen aber ich habe schlicht noch kein gescheites Beinkleid für den Mann gefunden, bei dem dieser auch ohne Schuhe gehen könnte. (Wobei ich auch daran zweifel dass mein Männe das tun würde.) Probleme und Fragen über Fragen. Und irgendwie wird es kaum weniger. Auf der Suche nach Antworten wurde mir bewusst, dass es vielleicht gut wäre, gleichgesinnte, die mehr Ahnung haben, fragen zu können. So bin ich hier gelandet. Ich denke ich werde nun die nächsten Tage damit zubringen das Forum zu durchforsten. Sicherlich wird noch der ein oder andere Post von mir kommen. Und ich hoffe, dass sich dann liebevolle Menschen erbarmen und mir unwissendem Dummchen auf die Sprünge helfen und mich nicht für dumme Fragen auslachen J In diesem Sinne, allen noch einen wundervollen Tag Lieben Gruß
 
Hi Mone Willkommen hier im Forum. Zuerst - dumme Fragen gibt es nicht! Als Anfangstipp um euch zu helfen würde ich Vorschlagen das ihr euch erstmal eine bestimmte Zeit und einen bestimmten Ort aussucht. Das Mittelalter umfasst mehrere Jahrhunderte, wo sich viiiel verändert hat. Grade bei den Klamotten. Guckt euch doch erstmal hier um. Vielleicht fällt euch eine Sippe auf die euch besonders interessiert. Und ein kleine Warnung gebe ich mal weiter, die auch mir gegeben worde. Vorsicht dieses Hobby macht süchtig! Gruß Duke
 
Grüß Gott :bye01 Vielen Dank für Deine ausführliche Vorstellung. Generell würde es weiterhelfen, wenn ihr Euch Gedanken über die Intensität machen würdet. Soll es nur schön auf einem MPS anzuschauen sein, oder soll es auch einer "geschichtlichen Prüfung" stand halten. Je näher Ihr eine geschichtsnahe Darstellung anstrebt, je weniger Kompromisse z. B. in Schuhen o. ä. gibt es. Sicherlich bekommt ihr hier reichlich Tipps und Informationen wie man zumindest schon in den Anfängen eventuelle Weichen stellen kann, um ggfs. weiter darauf aufbauen zu können ohne alles vorherige wegschmeißen zu müssen. Wenn es bei MPS-Märkten bleiben soll, kauft und zieht an, was euch gefällt. Je ausgefallener in den Bereichen Fantasy, desto besser. Als historischer Darsteller ist man dort eh ein Auslaufmodell und noch weniger akzeptiert als der Powerork mit seinem 8-Meter-Schwert. ;) Viel Spaß im angehenden Hobby.
 
Hallo Mone, herzlich willkommen im Forum. Hier findest Du sicher die Hilfe und weitere Anregungen für Diene / Eure Darstellung. Nun ja MPS nett wenn mann es mag aber da kanst Du hin mit welchen Schuhen auch immer, das gehen auch rosa Pöms. Auf Museumsmarkten und hochkarätigen Märkten lohnt sowhl der Besuch als auch die Mühe Dinge in Geschichtlich richtig dargestellter Güte herzustellen und zu zeigen. Wenn Ihr die passene Darstellungszeit gefunden habt - dann gibt es auch die passenden Informationen z.B.: in Fachbüchern. Je besser die Recherche desto besser die Rekonstruktion und um so weniger faule Kompromisse und vergebene Ausgaben werdet Ihr haben. In Sachen Frühmittelalter im besonderen Wikinger bin ich wie auch viele hier im Forum sehr bewandert - doch das gute am Forum ist, hier gibt es Leute mit fundiertem Wissen vieler Epochen, die gerne Ihr Wissen teilen. Grüße aus den Rheinland sendet Olegsson
 
... das stimmt , Olegsson ! Wikingergrüße aus dem Nortwald , herzlich Willkommen Mone hier im Forum !
 
Hui, So schnell hatte ich garnicht mit so tollen Antworten gerechnet:) Ich glaube ich werde wirklich als erstes klären müssen ob Authentisch oder eben nicht und wenn welche Zeit es sein soll. Aber auf jedenfall herzlichen Dank für die ersten Tipps und für die Willkommenswünsche :)
 
Herzlich Willkommen hier im Forum. Wenn du nur die Veranstaltung (deren Name ich hier nicht nenne) besuchen möchtest. Ziehe an was gefällt, aber sage dann bitte nicht, du machst eine Mittelalterdarstellung.
 
Herzlich Willkommen hier im Forum. Wenn du nur die Veranstaltung (deren Name ich hier nicht nenne) besuchen möchtest. Ziehe an was gefällt, aber sage dann bitte nicht, du machst eine Mittelalterdarstellung.
Nun, ob es bei der Veranstaltung bleib bleibt abzuwarten. Und Naja ob ich es eine Mittelalterdarstellung nenne hängt wohl davon ab wie authentisch es wird... wenn ich "anziehe was ich will" ist es für mich selbstverständlich das es dann ehr eine Bezeichnung wie "mittelalterlich orientiert " oder ähnliches verdient. :) Allgemein scheint das mps hier ja keinen allzuguten ruf zuhaben. Woran liegt das? Kann mich da mal jemand aufklären?
 
Es ist Unterhaltungsindustrie mehr nicht.
 
oh das wäre dann aber eine sehr tallentierte Kuh :D naja gut aber das MPS trägt ja auch schon "Phantasie" im Namen, wer denken kann kann sich ja eigentlich denken, dass es dort nicht wirklich zugeht wie es wirklich im Mittelalter war oder?? :D Aber ich seh schon, ich werde bei Zeiten wohl mal einen "Richtigen" Markt besuchen müssen. Wobei sich mir da auch wieder die Frage stellt welche da zu empfehlen sind. So wahnsinnig viele scheint es in meiner Region auch nicht zu geben (oder ich bin zu doof die in den weiten des Internets zu finden, was ja durchaus auch sein kann :D )
 
Du wirst keinen "richtigen" MA-Markt finden. Nur sind auf einem MA-Markt mehr Leute, die sich mit dem Thema Mittelalter auch richtig beschäftigen. Ob es nun Händler oder Lagergruppen sind.
 
Hallo Mone, ja das mit der Gewandungsfrage ist nun schon breit genug getreten. Ich hoffe Du / Ihr findet Eure Epoche und dann hier im Forum sicher auch die passende Hilfe- was soll ich sagen als Wikinger Macht das Skandinavische Frühmittelalter also Wikinger...oder Franken, Sachsen, Slaven, Friesen, Alamannen - Frühmittelalterdarstellungen verschiedener Zeiträume bieten sich somit an. Zu den passenden Märkten - da gibt es z.B.: das Mittelaltermarktkalendarium mit hunderten Eintragungen..gut die weniger guten Märkte sind da natürlich auch mit drinn - aber eben sehr viele Termine und hoffentlcih auch Märkte in Eurer Nähe. Zudem gibt es hier im Forum die Marktberichte der von Forenfreunden Besuchten Märkte,. Auch wenn die BErichte älter sein sollten die Märkte sind oft Jährlich zu ähnlicher Zeit wiederholende Termine. Und anbei finden sich auf den Homepages der Archäologischen Museen, sicher auch in Eureer Region, Termine Historischer Feste - eben Museumsfeste. Da sollte sich doch die möglichkeit ergeben auch mal Historisch gute Märkte erleben zu können - wo Ihr mit Eurer künfitgen Gewandung die erhoffte Positive Aufmerksamkeit erhalten könnt. P.S.: Bei Museummärkten darauf achten ob Besucher mit Gewandung überhaupt erwünscht sind - ggf. Zivilklamotte als Option mitnehmen - einige Museumsmärkte möchten keine auch nicht noch so gute Besucher-Darsteller auf dem Platz haben das könnte das historische Bild der angestebten Darstellung verfälschen, nicht darüber ärgern sonder einfach akzeptieren. DANKE Unser Frühmittelaltermarkt ist am 12 & 13 September 2015 in Wesel-Diersfordt 46487 Wesel sicherlich etwas weit für Euch, aber bezüglich Frühmittelalter gibt es viele gute Feste und Märkte im Norden und Süden des Landes. Museum Haithabu - Schleswig Holstein, Museum - Starigard Oldenburg Schleswig Holstein, Museum Groß Raden, Jork in NIedersachsen doch nahe bei Hamburg, Archeon in NL, Amersfordt in NL, Archeon NL, Oerlinghausen in NRW, Wesel-Diersfort NRW, um nur einige zu nennen. Grüße aus Düsseldorf sendet Olegsson
 
Danke Olegsson, da waren wieder eine menge gute Informationen dabei. Damit kann ich sicherlich das ein oder andere finden. Und ja, Wesel-Diersfordt ist in der Tat recht weit weg. Zwar nicht unmöglich (meinem Töff Töff sei dank) aber September fällt generell für mich weg, da haben wir Erntefest im Dorf und Erntewagen bauen sich nicht von alleine ^^ Naja . Jedenfalls vielen Dank :)
 

Neueste Beiträge

Oben