Landesausstellung in Braunschweig Otto IV. – Der Traum vom welfischen Kaiserreich

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Hildegard

Well-known member
Registriert
07. Aug. 2009
Beiträge
1.262
Reaktionspunkte
2
Ort
96237 Ebersdorf
Das mir Braunschweig gut gefallen hat, habe ich ja bereits in einem andere Thema betont. Die Ausstellung über den einzigen welfischen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ist ebenso wie die Stadt in der sie stattfindet, zu empfehlen. Allerdings sollte man sich, soweit man nicht eine menschliche Führung in Anspruch nimmt, den Audioguide erwerben. Wenn ich mir vorstelle, alles zu den Ausstellungsstücken selber hätte lesen zu müssen, puhhh! Auch steht da nur das Wichtigste, die ganze Bandbreite Ottos Leben (Geburt als 3. Sohn von Heinrich dem Löwen, Kindheit und Jugend in England bzw. Frankreich, Doppelkönigswahl, Kaiserwahl etc.etc.) kann man dadurch sicher nicht erleben. Sicher ist eine menschliche Führung noch mal vorzuziehen, weil man da auch noch Fragen stellen kann. Mit einem Eintritt von 6 Euro und 4 Euro für den Guide ist man nicht über den Tisch gezogen. Im Vorfeld habe ich gelesen, dass die Ausstellung nicht so toll wäre, weil angeblich nicht so viele interessante Exponate ausgestellt werden. Kann und will ich nicht beurteilen, da ich kunstgeschichtlich nicht so bewandert bin. Mir haben die Stücke gefallen und ich fand sie interessant. Ich persönlich befinde, dass die Ausstellung der Rahmen ist, der durch eine Führung ausgefüllt ist. Insgesamt habe ich im Landesmuseum, da ist der Hauptteil untergebracht, in der Burg Dankwarderode und im Dom 3 Stunden verbracht. Allerdings sollte man sich vom Museumsshop fernhalten, wenn man so anfällig für herrliche Stücke und Bücher ist wie ich! Also kurz und gut; die Ausstellung ist zu empfehlen! www.ottoiv.de
 

Neueste Beiträge

Oben