Mittelalter-Filme

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Original von Trobador Kann mir jemand gute Sagenverfilmungen empfehlen?
Eine nicht schlecht verfilmte Sage ist die des Beowulf in "Beowulf und Grendel". Sogar die Wikingerdarstellung ist bis auf ein paar Lederrüstungen gut. Den letztlich erschienenen Animation Film "Die Sage des Beowulf" fand ich weniger gut. Grob übernommen wurde der zweite Teil der Sage auch in "der 13. Krieger".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie weit ist den "Der Henker" (ich glaub auf Englisch heißt er Shadow and Swort oder so) "A"?? Ich hab ihn letzthin gekauft und fand ihn ganz gut...
 
bei uns in bayern kommt demnächst ein "ritter-film" namens ekkelins knecht in die kinos... wurde auch in den historischen teilen der stadt gedreht (regensburg) handlung siehe HIER
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://www.ekkelin.de Damit gelang man direkt zu den Machern des Films. Der läuft bei euch in Bayern aber schon seit dem 1.Mai. :D :D Der Trailer dazu lief bei Ritter in München.
 
ja habs vorhin auch gelesen... glaub bei uns in passau is er noch ned angelaufen :D aber sonst hört er sich recht interresant an ;)
 
Na ja... ich bin zwar kein HoMi-Experte, aber so dolle sieht das nicht aus.
 
ja es war ein projekt das ingesammt nur 250 000€ gekostet hat und viele darsteller machten das ehrenamtlich... es ist in der art sowas wie "wer früher stirbt ist länger tot" auch eine billig produktion die aber dann aufeinmal in ganz deutschland zu sehen war...
 
Ich würde mir den Film schon gerne mal ansehen. Scheint von der Ausstattung zwar besser zu sein als so mancher Hollywood-Schmock, aber in Anbetracht der bei uns in Deutschland mittlerweile sehr vielen Living-History Gruppen, die man hätte fragen können, hätte der Film noch stimmiger werden können. Wir werden sehen.
 
Ich schau mir den Film heute an, in Bad Füssing. In Passau müsste er auch ab heute oder morgen laufen Ach ja, und es waren auch Living-History-Gruppen beteiligt (sogar ein paar aus meinem MA-Verein)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Original von Maia Ach ja, und es waren auch Living-History-Gruppen beteiligt (sogar ein paar aus meinem MA-Verein)
Stimmt. Das habe ich auf der HP des Films gelesen. Leider haben sich aber die Macher nicht bei denen erkundigt (oder zumindest nicht genügend). Denn schon beim überfliegen der Seite fiel mir so einiges auf. Egal, ich schau mir den Film trotzdem mal an.
 
Ich habe bei unserem Kino angefragt. Der Film kommt auch bei uns. Zwar noch nicht im Spielplan, doch in näherer Zukunft.
 
So, ich hab den Film gestern gesehen und fand ihn gar nicht so schlecht. Ich hätte vielleicht die ein oder andere Sache am Drehbuch geändert (hätte der Regiesseur inzwischen aber auch) und die schön glänzenden Kettenhemden stören auch ein wenig. Aber was mir imponiert hat, bei manchen Gewandungen sieht man die Handnaht!! Und das Budget lag - laut Peter Klewitz (spielt im Film den Ekkelin und ist Regiesseur) - sogar unter 200000 Euro. Alles in allem würd ich sagen ein durchaus sehenswerter Film. Und es ist irgendwie komisch, wenn man bekannte Leute (also, die man persönlich kennt) auf der Leinwand sieht... Ach ja, heute gibt's in Passau dasselbe "Spektakel" wie gestern in Bad Füssing. Gewandete werden Werbung machen für den Film, Regiesseur und Darsteller geben eine kurze Filmeinführung und beantworten Fragen.
 
jup batavis gladii ( freie ritterschaft zu passau) wird da sein des hab ich schon von ihnen gehört... ob ich heut hingeh weiß ich noch nicht aber anschauen werd ich ihn mir auf jeden fall 8)
 
HiHo ! Meine Liste der MA / FA - Lieblingsfilme ist ähnlich wie die der anderen die sich bereits zu diesem Thema ausgelassen haben . Der 13te Krieger, Königreich der Himmel, obwohl historisch nicht ganz einwandfrei ,( ich war bis jetzt neun mal in Israel, da fällt so einiges auf ) Der Raubzug der Wikinger, mit Richard Widmark u. Sydney Poitier . Der Herr der Ringe 1-3 Und der mehrmals schon erwähnte Wikinger - Film mit Tony Curtis , Ernest Borgnine und Kirk Douglas . Willow Bleibt tapfer . Gruß. petrus
 
Ich möchte mal was neues einbringen: "Der Medici Krieger" spielt im 16.Jh. in Italien, sehr düster, definitiv auch kein Actionfilm, aber meines Erachtens sehenswert
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, es kann also sein, dass wir das schon hatten: "Die Kreuzritter" Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll... Ich versuch's mal so: ?( ;( 8| ?( :cursing: ?( ?( ;( X( 8| :whistling: ;( Kategorie: Filme, die die Welt nicht braucht! Ich habe wirklich ganz ganz selten einen so schlechten Streifen gesehen! Einfach nur grausig! Finger weg! Pfui! Aus! Schauspieler schwach; Handlung noch schwächer; Ausstattung auf den ersten Blick ganz nett, aber bitte, bitte nicht näher hingucken!!! BRRRR! Never more!
 
Der beste Film war für mich bisher- Shadow of the sword- :rolleyes: Deutscher Titel: Das Schwert des Henkers ! Preiswert, aber sehr gut gemachter Streifen mit bedrückend realistischen Szenen. Gute Darstellung des damaligen Gesellschaftssystems. Sehr düstere, dichte Atmosphäre 8|. Absolut spannend bis zum Schluß ;) Fazit: A n s e h e n !!!!!!!!!!!!!!!!!! ^^
 
1. El Cid mit Charlton Heston und Sofia Loren 2. Die Normannen kommen mit Charlton Heston 3. Der Löwe im Winter 4. Elisabeth 5. Ivanhoe *g* mit Robert Taylor und Elisabeth Taylor 6. Der Wikinger Film mit Kirk Douglas 8) es gibt noch viele andere, die ich gerne angeschaut habe, aber obige sind hängengeblieben. Dabei ist mir der "A-Grad" ziemlich schnuppe. Wenn ich wirklich was über Authentik sehen will, dann ziehe ich mir eine Doku rein. Klar - wenn die Kostüme so nah wie möglich an die damaligen Gegebenheiten rankommen macht es den Film umso reizvoller, viel wichtiger finde ich aber Plot und schauspielerische Leistung :)
 

Neueste Beiträge

Oben