frage zu meinem kleid

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Original von Eufemia das mit der gallery funzt auch nicht die bilder sind zu groß....und ich bin echt nicht in der lage die kleiner zu machen sry...
mail se mal rüba .. ich mach se dir kleiner ... thorsten(ett)amisia1150(dott)de
 
Original von Alenn beleg ..alledings nicht von mir ,zu schnürungen im 15 ten jahrhundert ,diese sind alle vorne http://cadieux.mediumaevum.com/frontlaced-kirtles1.html http://cadieux.mediumaevum.com/frontlaced-kirtles2.html ebge ärmel gabs ,allerdings weiter werdene habe ich noch nciht gesehen ist auch nicht meine zeit von daher begrenzt sich mein linksschatz zu belegen und bildern aus dem 14/15 jhd.
ich will ja jetzt nicht den klugscheisser spielen, aber ich hatte dich nach belegen für schnürungen auf dem rücken gefragt, zudem noch zum 14ten. und abgesehen davon ist eine website kein beleg. rückenschnürungen würde ich an eurer/deiner stelle vergessen, wenn du was historisches machen möchtest, und im 14ten Jahrhundert wäre ich mit schnürungen auch vorsichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Weite Ärmel findest du in der burgundischen Hofmode ... Seitenschnürungen werden für die Mode des frühen Hochmittelalters (normannische Hofmode) vermutet.
 
ICH will das kleid nicht belegen ..meine links waren nur vorschläge um mal einen anhalt zugeben wo die dame weiter gucken könnte ist nicht meine baustelle ,ist nicht mein kleid ...und generell auch nicht weil ich spiele nicht authentisch immerhin hat die Dame die, die Frage gestellt hat jetzt mal einen Anhalt und sorry ,gelten die Bilder auf der Links nicht als Beleg?Es ging nicht um die Seite selber sondern um die dort gesammelten Darstellungen von verschiedenen Bilder aus Handschriften und deren Namen ,Damit die Dame mal was in der Hand hat ,wo sie suchen kann.immerhin hat sie jetzt ihr vorderschnürung schon mal belegt oder was sind für dich belege ...gelten Bilder aus Handschriften ,da für Dich nicht??? PS Ich trage gernell keine Schnürungen ...ich spiele 13tes ..Cotte und Surcote schlicht ,weil Handwerkerin
 
Zuletzt bearbeitet:
Original von Alenn ICH will das kleid nicht belegen ..meine links waren nur vorschläge um mal einen anhalt zugeben wo die dame weiter gucken könnte ist nicht meine baustelle ,ist nicht mein kleid ...und generell auch nicht weil ich spiele nicht authentisch immerhin hat die Dame die, die Frage gestellt hat jetzt mal einen Anhalt und sorry ,gelten die Bilder auf der Links nicht als Beleg?Es ging nicht um die Seite selber sondern um die dort gesammelten Darstellungen von verschiedenen Bilder aus Handschriften und deren Namen ,Damit die Dame mal was in der Hand hat ,wo sie suchen kann.immerhin hat sie jetzt ihr vorderschnürung schon mal belegt oder was sind für dich belege ...gelten Bilder aus Handschriften ,da für Dich nicht??? PS Ich trage gernell keine Schnürungen ...ich spiele 13tes ..Cotte und Surcote schlicht ,weil Handwerkerin
ich will dir nun nicht zu nahe treten .. aber stell dir mal vor da ist jemand ziemlich oberflächlich und stellt etwas ins netz was aus dem dem kontext gerissen ist. ich kann dir ziemlich viele internetseiten der fall ist. eine internetseite ist sicher kein beleg, da du dir da nie sicher sein kannst das der verfasser der internetseite nicht irgendetwas mit hineininterpretiert z.b. in die erklärende bildunterschrift. ich habe liebe nette bekannte, darunter auch historiker und studierte fachleute (damit möchte ich mich nun nicht rühmen) .. doch auch solchen leuten unterlaufen fehler .. tipps holen ist da ja ok, aber findest du nicht du solltest die quelle (bücher, etc) selber überprüfen ob du auch zu den gleichen schlüssen kommst ? aber ich schweife ab. für mich ist ein bild aus einer handschrift kein beleg. die handschrift selber ist der beleg ;) btw: schnürungen sind toll (anzusehen) :D
 
juhuuuuuuuuuuu es hat geklappt....bild ist da *freu* aber bitte nur aufs kleid schauen.... ;(
jgs_galerie_userbilder.php
 
Also, erstmal muss ich sagen, es ist ein wunderschönes Kleid! Mein Neid sei dir gewiss. Allerdings würde ich es eher in die Ecke Fantasy/ Marktmittelalter stellen. Als Besucher auf nem Markt: Ja. Als Darsteller: Nein
 
vielen lieben dank...naja das es fantasy ist stand ja eh schon fest...wollte euch nur noch mal das resultat präsentieren....und naja bis auf die schrürung eingefädelt zugeschnitten und teilweise mal n saum umgebügelt hab ich auch nix davon gemacht...also lielen lieben dank an meine schwägerin die dieses kleid schon verflucht hat :D
 
aber um deine eingangsfrage zu beantworten: das kleid hat rein gar nix mit irgendeiner Epoche des Mittelalters zu tun.
 
wieso soll ICh den im Larp Bereich posten ..ich habe den thread nicht angefangen falls das mal aufgefallen ist ICH würde hier nie meine Gewandung diskutieren ,weil ich weiß das sie nicht authentisch i9st .Es ging die ganze Zeit um die Frage der Dame auf der ersten Seite Seid mir nicht böse ..aber ich habe diesen Thread nicht eröffnet @this es ging nur um die bilder und die quellen unter den bilder ,die zum teil definitv richtig benannt sind.ich kenne zwar nicht jeden maler und alle werke ,aber zumindesten die stundenbücher
 

Neueste Beiträge

Oben